Das P
macht Rennlizenz
- Registriert
- 5 Oktober 2009
Hallo liebe Leute,
da ich in Kürze vor der Wahl stehen werden, ob nun wieder ein M54 oder doch ein N52 (3.0i oder 3.0si) ins Haus soll, dachte ich mir wäre es vllt. ganz hilfreich einmal eine Auflistung mit allen Pros und Contras der genannten Motoren vor Augen zu haben.
Es könnte mit Sicherheit auch sehr hilfreich für den einen oder anderen sein, der ebenfalls vorm Neukauf eines Z4s steht.
Momentan bin ich auf einem M54B22 unterwegs, der gute wird nun aber veräußert und soll etwas mit mehr Leistung weichen.
Vorgestellt hatte ich es mir wie folgt, wäre klasse wenn der eine oder andere seine Erfahrung einfach in die Liste mit einfließen lassen würde indem er/sie die Liste übernimmt und seinen Punkt dazu schreibt.
M54-Motor
PRO :
- altbewährte Technik, diese Motorenreihe wurde in einigen BMW-Modellen verbaut, von 3 über 5 bis hin zum 7.
- hervorragende Ersatzteilversorgung zu guten/günstigen Preisen
- "Motor hält ewig"
- Kompressor-Umbau technisch "unbedenklich"
- ...
CONTRA :
- Verglichen mit dem N52 höherer Verbrauch bei geringerer Leistung
- Möglichkeit, dass die Kurbelwellengehäuse-Entlüftung im Winter bei Kurzstrecke einfrieren kann
- ...
___________________________________________________________________________________________
N52-Motor
PRO :
- Verglichen mit dem M54 geringerer Verbrauch bei höherer Leistung (Effizienter)
- Drehfreudiger
- "Günstigere" Lage der Kurbelwellengehäuse-Entlüftung, daher Einfrieren unwahrscheinlicher
- ...
CONTRA :
- Geräusche vom Getriebe (?)
- Valvetronic (?)
- ...
Über reges Interesse und Mitwirken von Mitgliedern, die Ihre Erfahrungen mit einfließen lassen können würde ich mich sehr freuen ! :)
Gruß
P
da ich in Kürze vor der Wahl stehen werden, ob nun wieder ein M54 oder doch ein N52 (3.0i oder 3.0si) ins Haus soll, dachte ich mir wäre es vllt. ganz hilfreich einmal eine Auflistung mit allen Pros und Contras der genannten Motoren vor Augen zu haben.
Es könnte mit Sicherheit auch sehr hilfreich für den einen oder anderen sein, der ebenfalls vorm Neukauf eines Z4s steht.
Momentan bin ich auf einem M54B22 unterwegs, der gute wird nun aber veräußert und soll etwas mit mehr Leistung weichen.
Vorgestellt hatte ich es mir wie folgt, wäre klasse wenn der eine oder andere seine Erfahrung einfach in die Liste mit einfließen lassen würde indem er/sie die Liste übernimmt und seinen Punkt dazu schreibt.
M54-Motor
PRO :
- altbewährte Technik, diese Motorenreihe wurde in einigen BMW-Modellen verbaut, von 3 über 5 bis hin zum 7.
- hervorragende Ersatzteilversorgung zu guten/günstigen Preisen
- "Motor hält ewig"
- Kompressor-Umbau technisch "unbedenklich"
- ...
CONTRA :
- Verglichen mit dem N52 höherer Verbrauch bei geringerer Leistung
- Möglichkeit, dass die Kurbelwellengehäuse-Entlüftung im Winter bei Kurzstrecke einfrieren kann
- ...
___________________________________________________________________________________________
N52-Motor
PRO :
- Verglichen mit dem M54 geringerer Verbrauch bei höherer Leistung (Effizienter)
- Drehfreudiger
- "Günstigere" Lage der Kurbelwellengehäuse-Entlüftung, daher Einfrieren unwahrscheinlicher
- ...
CONTRA :
- Geräusche vom Getriebe (?)
- Valvetronic (?)
- ...
Über reges Interesse und Mitwirken von Mitgliedern, die Ihre Erfahrungen mit einfließen lassen können würde ich mich sehr freuen ! :)
Gruß
P