AUfpolstern der Sitze

craze

Fahrer
Registriert
1 Mai 2004
Servus,

vielleicht hat ja schon jemand mit dem selben Gedanken gespielt. Die originalen Sitze des Z4 sind ja schon ärmlich und Seitenhalt und Langstreckenkomfort, höflich ausgedrückt, bescheiden. Über die Lederqualität möchte ich mich jetzt lieber nicht auslassen...

Jetzt ist mir der Gedanke gekommen ob man die Sitze bei einer Autosattlerei nicht aufpolstern und neu beziehen lassen könnte. Hat jemand vielleicht Kontakt zu einer Sattlerei oder selbst schon Erfahrungen damit gemacht.

Leider ist das Aufrüsten der M-Sitze ein finanzielles Desaster und der Zubehörhandel läßt uns (noch?) im Stich. Eventuell könnte das eine Alternative sein.

Gruß, Martin
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Hallo Martin,


bezüglich des Langstreckenkomforts sind die M-Sitze eher schlechter. Beim Seitenhalt gebe ich Dir recht, der ist bei den Seriensitzen nicht besonders.

Gruß,
Thorsten
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Hallo Martin ich habe mir die Sitze bei einem Polsterer der mit meine BMW Händler zusammenarbeitet aufpolstern lassen. Die sehen echt total klasse aus. Ich abe mit die Sitze zweifarbig passen zum toledoblau machen lassen. Sind echt super geworden. Dazu noch die Türgriffe, Schalt- und Handbremssack als auch die beinpolter in dem passen den Blau. alles in allen hats 1000 Euro gekostet aber super Optik

Gruß
Matthias
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Super, das ist ja genau das, was ich suche. De Preis scheint mir auch o.k., da es mir persönlich nur um die Sitze geht.

Hat sich der Seitenhalt dadurch deutlich verbessert? Hast Du pics? Kannst Du mir die Adresse des Sattlers senden?

Vielen Dank für die Antwort.

Gruß, Martin
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Ja geil!
Würd mich auch intressieren.
Gruß

auch Martin( schon seit längerem hier. Müssen uns mal um die Rangfolge kümmern. Z.B. Martin 1 und 2 oder so).
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Servus Martin

na gut, ich bin halt sonst craze ;-)

@ Matthias! Wie hat der Sattler denn das mit der Sitzheizung gemacht? Konnte er die übernehmen, oder wurde eine neue eingebaut?

Jetzt bin ich ganz heiß drauf, scheint ja ein Ausweg aus dem Sitzdilemma zu sein. Wundert mich bloß, daß hier so wenig Resonanz ist, nachdem im Forum doch etliche Leute sind, denen es stinkt daß die M-Sitze im ersten Jahr nicht lieferbar waren und jetzt nur zu utopischen Preisen nachrüstbar sind. Da war doch noch ein Kollege, der sogar schon Recaros zu Hause hatte und die nach einiger Zeit wieder entnervt verkaufen wollte, weil nix gepasst hat???

Gruß, Martin (craze)
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Hallo Ihr zwei Martins.
Bilder von den Sitzen kann ich am Wochenende mal ein paar machen und euch zuschicken. Gebt mir mal Eure Mailadressen.
Die Sitze haben eine super Seitenhalt und sind echt schön aufgepolstert.
Die Originalsitze waren schwarz. Das Innenteil ist schwarz geblieben und von daher musste die Sitzheizung erst gar nicht ausgebaut bzw. ausgetauscht werden.
sind aber echt super gut gelungen und sogar mein Händler hat bilder davon gemacht. Der war auch total begeistert.

Die Anschrift der Sattlerei ist:
Car Inside W. Heise, Ottostraße 18, 76227 Karlsruhe, Tel. 0721/9613373

Gruß
Matthias
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Servus Matthias,

wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Mittelteil inklusive Leder original geblieben, nur die Seitewangen sind aufgepolstert und neu bezogen worden? Das erklärt auch den günstigen Preis. Klingt sehr gut! Hab´ selber schon im web etwas rumgesucht und bin dabei auf Sattlereien gestoßen, die für das Beziehen von zwei Sitzen mit Leder fast zwei k€ haben wollten.

Mailadresse ist unterwegs, bin schon gespannt auf die Bilder.

Danke schön, Gruß, Martin (craze).
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Hallo Matthias,
ja da schliese ich mich an. Adresse ist unterwegs.
Gruß
Martin ( nicht craze )
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Hallo zusammen,

bin derjenige, der seine Recaros wieder verkauft hat !!

Das war wirklich das allerletzte. Liegt aber nicht an den super Recaros mit genialem Seitenhalt der Oberschenkel und des Oberkörpers, sondern daran, dass BMW so eine spezielle Konstruktion mit Gurtstraffern, Pyrotechnik, Gurthalterung und nicht mittig liegender Sitze realisiert hat. Unmöglich, ohne wahnsinnigen Aufwand Konsolen anderer Fahrzeuge umzubauen und womöglich noch eine Annahme dafür zu bekommen.

Mit den Seriensitzen bin ich somit nach wie vor auch tierisch unzufrieden. Habe daher natürlich auch recht grosses Interesse an den Polsterungen des Kollegen. Vielleicht kann mir auch jemand die Fotos zumailen oder noch ein paar neue Erkenntnisse mitteilen ??

Der Sattler in Karlsruhe müßte doch riesen Spass bekommen, wenn auf einmal zig Z4 bei ihm vor der Tür stehen.

Viele Grüße, Frank
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Servus,
na dann werden es immer mehr. Vielleicht kann man eine "Kleinserienfertigung" der Seitenwangen und entsprechenden Rabatt für Forum-Mitglieder aushandeln ;-)) träum

Gruß, Martin
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Hallo zusammen ich hab mal versucht ein paar Bilder zu machen bei dem miesen Wetter ich hoffe sie komen gut rüber! Bilder ahben eine leichten Blaustich und kommen nicht ganz original rüber. Aber das Ergebnis gegenüber den original Sitzen ist deutlich zu erkennen.

Sitze%2009.jpg


Sitze%2002.jpg


Sitze%2011.jpg


Sitze%2012.jpg


Sitze%2013.jpg


Sitze%2014.jpg
 

Anhänge

  • Sitze 02.jpg
    Sitze 02.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 682
  • Sitze 06.jpg
    Sitze 06.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 583
  • Sitze 07.jpg
    Sitze 07.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 561
  • Sitze 09.jpg
    Sitze 09.jpg
    52 KB · Aufrufe: 594
  • Sitze 11.jpg
    Sitze 11.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 584
  • Sitze 12.jpg
    Sitze 12.jpg
    53 KB · Aufrufe: 562
  • Sitze 13.jpg
    Sitze 13.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 560
  • Sitze 14.jpg
    Sitze 14.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 1.058
AW: AUfpolstern der Sitze

WOW!!!!! :t :t

Ich persönlich würde auf das Blau verzichten, aber die Ausführung ist einsame Spitze!!!!

Mein Kompliment (und Neid.... :b ) sind Dir sicher!

Werde bei Gelegenheit mal meinen Sattler anfragen, was sowas bei Ihm kosten würde.

Endlich mal eine gute Nachricht für nicht-M-Sitz-geplagte-Z4-Fahrer.... :)
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Genau, die Farbe ist Geschmacksache kommt auch nicht ganz im Originalton hier rüber. Aber zum Toledoblau passt das blau halt optimal.
Wenn Ihr wollt kann ich ja mal bei dem Sattler nachfragen was er dafür verlangt wenn er nur die Sitze so aupolstert wie bei mir. Die sind echt klasse und richtig schön bullig.
Das Mittelteil bleibt original und nur die Außenflanken werden richtig schön hart und bullig aufgepolstert.
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Hallo Matthias,

sind ja super gelungen, Deine Sitze. Ich denke, da wirst schon einen gnzen aneren Halt drin haben, wie in den Originalen. Wollen wir mal hoffen, dass die Sitzflanken auch lange halten. Bin aber auch an so einem Umbau interessiert. Wie lange braucht Dein Sattler denn ungefähr dafür ?

Gruß, Frank
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Hi Frank, für den kompletten Umbau hat er zwei Tage gebraucht.

Gruß
Matthias
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Super, vielen Dank für die Bilder.

Hast Du ihm das Auto eifach hingestellt oder die Teile und Sitze selbst ausgebaut? Wenn er das auch noch erledigt hat, kann man über den Preis wirklich nicht meckern.

Fände ich echt toll, wenn Du bei dem Sattler mal nachfragen könntest, was er nur für das Aufpolstern der Sitze haben wollte. Ich nehme ja an, daß er den Bezug der Seitenwangen neu anfertigen muß, weil der alte Bezug nicht mehr passt, insofern ist es wohl egal ob man eine andere Farbe oder schwarz haben will. Positiver Nebeneffekt ist ja wohl auch , daß das minderwertige Leder auf den Wangen, das schon nach einem Jahr wie bei einem Oldtimer ausschaut, gegen hochwertiges ausgetauscht wird.

Vielleicht kann er ja tatsächlich einen Mengenrabatt gewähren so wie ich das sehe, kommen hier im Forum einige zusammen, die unzufrieden mit ihren Sitzen sind.

Gruß, Martin
 
AW: AUfpolstern der Sitze

wow die sind wirklich sehr gelungen
ich kenn auch noch nen guten sattler im raum stuttgart
da spiel ich mit dem gedanken meine z3 sitze machen zu lasen
gruß rolfi
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Hi Martin.
ich habe den Wagen einfach hingestellt und alles machen lassen. Der Preis war echt OK.
Das Leder wurde komplett an den Wangen getauscht, da es ja (wie Du schon richtig geschrieben hast) viel zu kurz war nach dem Aufpolstern, bzw. Austauschen der Seitenwangen.
Daher habe ich mir dann auch gleich die Sitze usw. mit blau beziehen lassen. Zu dem toledoblau sieht das echt super aus.

Gruß
Matthias
 
AW: AUfpolstern der Sitze

GERZZ400 schrieb:
Genau, die Farbe ist Geschmacksache kommt auch nicht ganz im Originalton hier rüber. Aber zum Toledoblau passt das blau halt optimal.
Wenn Ihr wollt kann ich ja mal bei dem Sattler nachfragen was er dafür verlangt wenn er nur die Sitze so aupolstert wie bei mir. Die sind echt klasse und richtig schön bullig.
Das Mittelteil bleibt original und nur die Außenflanken werden richtig schön hart und bullig aufgepolstert.

Hallo Matthias!
Die Sitze würde ich mir gerne mal live ansehen,du hast es ja nicht weit zu mir bzw. ich zu dir.Habe dir eine PN geschickt!
GRUZZZZ UDO
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Hi Udo kein Problem. die 5 KM werden wir schon irgendwie überbrücken.
Kann ja mal bei Dir vorbeischauen wenn du willst.
Schick mir doch einfach mal Deine Adresse als Private Nachricht.
Gruß aus dem Nachbarort
Matthias
 
AW: Aufpolstern der Sitze

Hallo Leutz,

habe diesen älteren Thread mal wieder ausgegraben, weil mir so etwas auch vorschwebt. Hat da schon ein anderer etwas in der Art gemacht? Wenn ja wäre es nett ein paar Adressen zu bekommen. Ich habe mal im Netz gesucht und hier in der Gegend um Dortmund ein paar Sattlereien angeschreiben, aber nie eine Antwort erhalten.

Gruss

Wolfgang
 
AW: Aufpolstern der Sitze

rubbernack schrieb:
Hallo Leutz,

habe diesen älteren Thread mal wieder ausgegraben, weil mir so etwas auch vorschwebt. Hat da schon ein anderer etwas in der Art gemacht? Wenn ja wäre es nett ein paar Adressen zu bekommen. Ich habe mal im Netz gesucht und hier in der Gegend um Dortmund ein paar Sattlereien angeschreiben, aber nie eine Antwort erhalten.

Gruss

Wolfgang

Jupp, hier *meld, wink, brüll* :-) ... meine Sitze werden am Montag hier in Hannover aufgepolstert.
Hier die URL: http://www.bielkine.de/ ... bei meinem ersten Besuch standen dort ein paar edle Autos rum, ich denke, das wird sicher schick :-)

Das Aufpolstern wird ca. 3 tage dauern und kostet 1000 Euro.

Genaueres sag ich noch nicht :s

Gruß, Frank
 
AW: AUfpolstern der Sitze

@Frank,

mmh..) wieder erster.
Der Preis scheint mir O.K Hoffe Du lässt mich mal durchs Schlüsselloch schaun, wenn`s fertig ist. Hannover ist für den Deal für mich genau wie Karlsruhe zu weit. Werde mal hier in der Umgebung ein paar Sattlereien abkappern.
Werde mal mit einem Bekannten sprechen der bereibt eine Gerberei, der hat bestimmt Adressen von Sattlereien die so etwas machen.

Gruss

Wolfgang
 
AW: AUfpolstern der Sitze

Hi Wolfgang, telefonier die hier mal durch und besuch sie mal direkt:

Heubel GmbH, Natorper Str. 77, 59439 Holzwickede
(02301) 8689
http://www.heubel-sattlerei.de

Spork, Raveike 8, 44145 Dortmund
(0231) 86021-0
http://www.spork-plane.de

Autopolsterei Stöwhase, Osterfeldstr. 148, 44339 Dortmund
(0231) 813569

Lamkemeier Auto- u. Bootssattlerei, Hans-Sachs-Str. 4, 44805 Bochum
(0234) 87824

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten