Auslieferungsbilder - Erste Erfahrungen !

Hallo,
so ich habe die von dir genannten Stellen gerade mal in meinen angeschaut, für mich sind die vollkommen OK, und besser als auf den Fotos von dir, ich habe aber auch nicht so Stark gezoomt.
Anhang anzeigen 369336

Und die Naht auf diesem Bild ist hinter dem Bildschirm, die sehe ich weder als Fahrer noch als Beifahrer:Anhang anzeigen 369337

Sorry, aber bei einem Gebrauchsgegenstand wie ein Auto sieht das für mich schon etwas nach Erbsenzählerei aus.
Vor allem dann wenn ich die Naht so gar nicht sehe als Fahrer, oder es liegt an meinen Qualitätsansprüchen. Ich bin da eigentlich auch Kritisch, zumindest dann wenn mir gleich was ins Auge springt, aber was mir so nicht ins Auge fällt weil es im Normalfall verdeckt ist, ist es nicht ganz so tragisch wenn es nicht zu 100% passt.
Ok, in einem Rolls Royce, Bentley und Co, da dürfen die Ansprüche schon höher sein, aber bei einem Z4 in meinen Augen völlig ausreichend.
So das ist zumindest meine Meinung

Deine Nähte schauen auch sehr gut aus, so soll es sein.
Aber ich habe in bei Händler auch ganz andere Nähte gesehen und die waren einfach nicht gut.
 
@Uli_ESA bei deinem sieht es ok aus. Anscheinend hat BMW hier mit erheblichen Qualitätsschwankungen zu kämpfen... bei @cachinnus war es ja wohl noch schlimmer.
Gezoomt sind meine Bilder übrigens nicht.
 
Und in deinem E85 werden die auch schmaler.
Und das sind Nähte in einem 250.000 € Sportwagen.Anhang anzeigen 369329

Wenn man wil findet man überall was einem nicht passt.
Und eine Naht auf dem Amaturenbrett ist was ganz anderes als ne einfache Türverkleidung.
Ich nehme das Zitat nur mal stellvertretend für diesen Diskussionsteil. ;)

Jeder darf ja seine eigene Auffassung zu Innenraumqualitäten haben. Jedenfalls mir ist die hier an den Nähten im G29 geäußerte Kritik kaum verständlich. :eek: :o Eine Naht, egal ob maschinell hergestellt oder per Hand, kann und muss doch nicht auf den Mikrometer genau sein. Bei allen vorstehend auf den Fotos gezeigten Nähten, auch bei dem o.a. "250k-Sportwagen", kann ich keine nennenswerten Unregelmäßigkeiten oder sonstige Schludereien erkennen. Sondern es sind eben Nähte. Und wie bei jeder Naht verhält sich ein Faden in jedem Stich nicht immer vollständig identisch.

M. E. ist es genau das, wie Rainer es benennt: Schiere Erbsenzählerei. Natürlich gibt es Grenzen der Akzeptanz - nämlich da, wo wirklich handwerklich geschludert wurde oder wo Fehler vorliegen (z. B. gerissene Fäden). Wer allerdings die hier gezeigten Nähte ernstlich beanstanden möchte, der lege das Geld, soweit wider Erwarten vorhanden, wirklich besser für einen Aston Martin, einen Bentley oder einen Rolls Royce auf den Tisch. Auch da werden sich allerdings Unregelmäßigkeiten in der Verarbeitung finden - und zwar mitunter deutlich größere als die hier gezeigten. :whistle:
 
Hier sind die 50 Zeilen, ganz speziell für den Christian: :D:whistle::p :P

...so, heute war ein Traumtag - 21 Grad, Sonne satt, ganztägig offen fahren und knochentrockene Straßen. Sudelfeld, Samerberg, Bayrischzell, Thörwang, Thiersee, Kufstein - Ortskundige & Insider wissen, welche Strecken das sind - Zwischenstop beim Zacherl mit einer Traumsicht auf die Berge und in's Inntal.

Bin gerade gegen 18:30 Uhr wieder zurück gekommen - jetzt sind knapp 900 km auf dem Tacho, der Reifen hat inzwischen Grip ohne Ende (Michelin PSS Non-Runflat),
die Bremse ist eingefahren, als 12-jähriger E85 Fahrer habe ich mich auch langsam an den deutlichen Zuwachs in der Breite gewöhnt.

Folgende Punkte sind mir aufgefallen:

Positiv:
  • das Fahrwerk ist schon in der Serie sehr, sehr gut - er liegt sehr satt auf der Straße, baut richtig viel Grip auf und geht sagenhaft gut um's Eck :t:t:t:t
  • das Teil geht wie die Hölle (obwohl ich aktuell noch darauf achte, nicht über 4.500 U/min zu drehen :t:t:t
  • Ansprechverhalten im Sport Individual Programm ist fast auf Augenhöhe zum heißgeliebten Sauger :t
  • wenn der Z4M ein hochpräzises Skalpell war, ist der G29 eine Wikinger-Streitaxt zum surfen auf dem Drehmomentplateau :b
  • das Head up Display ist ein Traum - gerade beim flotten Kurvenfahren, weil man absolut keinen Blick von der Straße wegritten muss :t
  • die mechanischen Sitze des G29 M40i sind deutlich, wirklich extrem deutlich besser, wie beim geliebten Z4M E85. Der Sitzkomfort ist sehr gut, die Lordosenstütze viel mehr verstellbar, die Seitenwangen in der Breite optimal verstellbar und wenn man diese auf eng stellt, ist eine hervorragende Seitenführung gegeben. Klar, eine reine Rennschale packt noch mehr zu, ist aber für dieses Fahrzeug nicht wirklich angebracht und nötig. Im Vergleich zu den sehr guten M-Sitzen im Z4M sind diese die reinste Rutschpartie dagegen. Das hatte ich so nicht gedacht... :t:t
  • Die Lenkung auf maximal sportlich gestellt ist schön straff im Lenkverhalten (nicht ganz da, wo das rein mechanische Lenkstangengetriebe des Z4M war, aber nah dran) - auf jeden Fall ist die Lenkung sehr agil und vermittelt guten Straßenkontakt.
  • Ich mach den Sound - ich stehe auf Understatement und kein Prolliges Geplärre beim Abgasstrag. Ja, der OPF macht den Sound erheblich leiser und ein Sauger klingt zum Turbo sowieso komplett anders. Mir gefällt dieser dunkle, satte Klang sehr gut, aber da ist jeder völlig anderer Meinung.
  • der Verbrauch war bisher im Durchschnitt bei 8,2 Liter / 100 km - wenn ich das mit dem Z4M bei ähnlicher Fahrweise vergleiche, stünden da mindestens 11 Liter im Raum
  • der Kofferraum - ja, ich weiß, da gibt es wieder viele, die meinen, ein Roadster braucht keinen Kofferraum - aber ich will halt gerne für zwei Wochen / zwei Personen offen in den Urlaub fahren können und trotzdem noch Platz für einige Flaschen Wein auf der Heimfahrt haben.
  • was ich als langjähriger E85 Fahrer klasse fand (und völlig überrascht beim G29 feststellen musste) ist dieses automatische Zurückstellen der Reichweite beim Tanken - ist nicht existentiell, aber ungemein praktisch
  • was mir auch gut gefällt, ist die automatische Uhrzeitsync - das nervt mich bei jedem Auto, wenn man Sommer- & Winterzeit immer manuell umstellen musste
  • auch die mögliche Einstellung für Linksverkehr nur über das Board-Menü ist recht praktisch (zumindest wenn man ab und an mal in UK mit dem Fahrzeug unterwegs ist) - dann braucht man diese doofen Klebebands für die Scheinwerfer nicht mehr.. Zugegeben, ist eigentlich PillePalle, aber ich mag solche kleinen praktischen Detaillösungen.
was mir nicht so gut gefällt (ja, das gibt es auch, ist aber trotzdem noch weit weg vom Negativen):

  • das Ansprechverhalten im Comfort Modus (der Eco-Modus ist echt grausam) - hier ist deutlich die bekannte Gedenksekunde spürbar
  • die extrem leichtgängige Lenkung im Comfort Modus mit deutlich weniger fühlbaren Straßenkontakt
  • der kleinere Tank - warum geht BMW da auf 50 Liter? Klar, der Motor kann auch sparsam, aber man hätte die Tankgröße durchaus belassen können
  • welcher Entwickler hat diese Sitzheizung konstruiert (und vermutlich niemals selbst ausprobiert)? Das ist keine Sitzheizung, sonder selbst in Stufe 1 (!) regelrecht ein Wasserkocher. Das hält man keine 5 Minuten aus, dann ist alles durchgekocht. Wer da noch Stufe 2 und 3 nutzt, sitzt vermutlich täglich mit blankem Hintern auf dem Ceranfeld und hat die Ofenplatten auf Ankochen eingestellt.
  • die Getränkehalter - ja, ich weiß, auch das beurteilen manche völlig anders, aber ich hatte diese Umsetzung der Getränkehalter beim E85 einklappbar links und rechts direkt im kühlen Luftstrom des Gebläses und trotzdem gleichzeitig voll nutzbarer Mittelarmlehne - da ist der G29 doch ein Rückschritt (zumindest für mich)
  • wohin bitte mit dem Windschott, wenn man dieses mal nicht nutzen möchte? Warum bitte musste es gebogen sein und dadurch viel dann dieser unglaublich praktische Halter am Kofferraumdeckel beim E85 weg - auch eine deutliche Verschlechterung
So, das waren mal die spontanen Punkte, welche mir heute auf der Tour aufgefallen sind. Da können sich noch Ergänzungen & Verschiebungen der Gewichtung ergeben, wenn ich mehr Kilometer auf verschiedensten Strecken gefahren und der G29 und ich dicke Freunde geworden sind.

Die Kennenlernphase war geil, die Balzphase lang, der Zusammenzug & die Hochzeit toll - jetzt muss sich die frische Partnerschaft im Alltag noch bewähren... ;)

Ach ja, das persönliche aktuelle Zwischen Fazit: alles richtig gemacht...und Frozen Grey ist eine affengeile Farbe - gerade in Kombination mit dem Verdeck mit Silberfäden. 🥰
Sehr schön geschrieben :)
Da freue ich mich glatt demnächst mal auf deinem Beifahrersitz Platz zu nehmen :) :-)
 
War der Siefke auch da?

jepp... :D:whistle: Beim Siefke geht es mir wie schon @Energy geschrieben hat - da rücke ich den Schlüssel zur Probefahrt nicht raus. Ich sage nur: Außenspiegel Timmelsjoch, Dauerdriften auf allen (!) Touren, Bremsscheibenwechsel auf dem Parkplatz, usw... :p :P:X
 
jepp... :D:whistle: Beim Siefke geht es mir wie schon @Energy geschrieben hat - da rücke ich den Schlüssel zur Probefahrt nicht raus. Ich sage nur: Außenspiegel Timmelsjoch, Dauerdriften auf allen (!) Touren, Bremsscheibenwechsel auf dem Parkplatz, usw... :p :P:X
Ich hatte da am WE so ein schönes Video gesehen :D Also vom tanzenden Siefke, nicht vom driftenden :D
 
Gibt's den siefke noch? Den hab ich vor drölf Jahren auf ner Tour und trackdays kennengelernt. Denke 2005 oder 2006
 
Oh Mann - langsam kann ich es nicht mehr erwarten. Wenn nichts dazwischen kommt, sollte es in drei Wochen soweit sein... aber langsam zähle ich echt die Tage 😳

Kleine Reviews von M40i Besitzern gab es hier ja schon, wie sieht es mit sDrive30i (oder auch sDrive20i) Neulingen aus?
Dass jemand Bilder eines silbernen G29 postet habe ich abgeschrieben 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann - langsam kann ich es nicht mehr erwarten. Wenn nichts dazwischen kommt, sollte es in drei Wochen soweit... aber langsam zähle ich echt die Tage 😳

Kleine Reviews von M40i Besitzern gab es hier ja schon, wie sieht es mit sDrive30i (oder auch sDrive20i) Neulingen aus?
Dass jemand Bilder eines silbernen G29 postet habe ich abgeschrieben 🙂
Ich bin ganz bei dir. Ich habe noch exakt 27 Tage auf mein neues Spielzug zu warten.
 
  • Like
Reaktionen: frg
Kleine Reviews von M40i Besitzern gab es hier ja schon, wie sieht es mit sDrive30i (oder auch sDrive20i) Neulingen aus?

Meiner wurde Montag der Spedition übergeben. Keine Ahnung wo der gerade steckt. Hoffentlich kommt er bald an :rolleyes:
Auf Bilder und Berichte kannst du dich verlassen! 👍
 
Meiner ist seit Dienstag letzter Woche unterwegs und immer noch nicht in der NL 😉

Ich seh es kommen, dass meiner zuerst da ist. Und wenn es ganz blöd läuft sogar die ganzen FG-Modelle zuerst übergeben werden :whistle:
Aber ich drücke dir nach wie vor die Daumen, dass auch du endlich von der Warterei erlöst wirst 👍
 
Zurück
Oben Unten