Auslieferungsbilder - Erste Erfahrungen !

Bei mir ist es leider auch ausgegraut. Und im Netz habe ich aber einen Loginnamen und nicht nur die E-Mail Adresse... sehr komisch.
geh mal in die Kontoeinstellungen und ändere dort irgendwas z.b. Telefonnummer und speicher es wieder ab.. und danach nochmal im Auto versuchen (nach etwas Zeit evetuell)
oder so wie Suprise, der das Sync aus- und wieder eingeschaltet hatte
 
Sachstand Schweizer Käse 🙈:

BMW Deutschland hat wohl mit BMW France verhandelt und dabei hat sich herausgestellt, dass die NL den Halter montiert hat (hatten die mir nicht gesagt, dass sie das Auto so bekommen hätten... 🤬)
Es werde auf Kulanzwegen nun (wtf - was heisst hier Kulanz??) ein dreistelliger Betrag zur Abhilfe bereitgestellt (was bei FG meiner Ansicht nach nicht reicht) und ich soll direkt mit der NL in Kontakt treten.

gesagt getan - deren Vorstellung: "Wir spachteln die Löcher zu und lackieren über." Auf meinen Einwand, dass es sich um eine Speziallackierung handelt kam: "Wir bestellen den Lack in Deutschland, das macht der Meister schon..."

Premiumfahrzeuge mit Premiumpfusch - hab BMW schon geschrieben, dass ich dieses bei 14 Alfa Romeo Neuwagen nicht einmal Ansatzweise erlebt habe... 🤬


-------

ich habe inzwischen von BMW D die Bedienungsanleitung Z4 (deutsch) in PDF bekommen - sollte jemand Interesse haben einfach per PN anschreiben.
 
Hallo Chaton

Mit Zuspachteln und drüberlackieren würde ich mich nicht abspeisen lassen. Da muss eine neue Frontschürze ran, aber dann besteht die Gefahr, das die Lackierung nicht mehr passt. Eine unschöne Sache, nur weil ein Paar Pfuscher hier am Werk waren
 
Sachstand Schweizer Käse 🙈:

BMW Deutschland hat wohl mit BMW France verhandelt und dabei hat sich herausgestellt, dass die NL den Halter montiert hat (hatten die mir nicht gesagt, dass sie das Auto so bekommen hätten... 🤬)
Es werde auf Kulanzwegen nun (wtf - was heisst hier Kulanz??) ein dreistelliger Betrag zur Abhilfe bereitgestellt (was bei FG meiner Ansicht nach nicht reicht) und ich soll direkt mit der NL in Kontakt treten.

gesagt getan - deren Vorstellung: "Wir spachteln die Löcher zu und lackieren über." Auf meinen Einwand, dass es sich um eine Speziallackierung handelt kam: "Wir bestellen den Lack in Deutschland, das macht der Meister schon..."

Premiumfahrzeuge mit Premiumpfusch - hab BMW schon geschrieben, dass ich dieses bei 14 Alfa Romeo Neuwagen nicht einmal Ansatzweise erlebt habe... 🤬


-------

ich habe inzwischen von BMW D die Bedienungsanleitung Z4 (deutsch) in PDF bekommen - sollte jemand Interesse haben einfach per PN anschreiben.

Nach meinem Wissensstand sind Nachlackierungen bei Neufahrzeugen nicht erlaubt. Ansonsten handelt es sich nicht mehr um ein Neufahrzeug. Der Händler/BMW muss die beschädigten Teile ersetzen, nicht nur mit Spachtelmasse und Lack ausbessern.
Lass dich damit nicht abfertigen. Da gehört eine neue Front ans Auto!
 
Sachstand Schweizer Käse 🙈:

BMW Deutschland hat wohl mit BMW France verhandelt und dabei hat sich herausgestellt, dass die NL den Halter montiert hat (hatten die mir nicht gesagt, dass sie das Auto so bekommen hätten... 🤬)
Es werde auf Kulanzwegen nun (wtf - was heisst hier Kulanz??) ein dreistelliger Betrag zur Abhilfe bereitgestellt (was bei FG meiner Ansicht nach nicht reicht) und ich soll direkt mit der NL in Kontakt treten.

gesagt getan - deren Vorstellung: "Wir spachteln die Löcher zu und lackieren über." Auf meinen Einwand, dass es sich um eine Speziallackierung handelt kam: "Wir bestellen den Lack in Deutschland, das macht der Meister schon..."

Premiumfahrzeuge mit Premiumpfusch - hab BMW schon geschrieben, dass ich dieses bei 14 Alfa Romeo Neuwagen nicht einmal Ansatzweise erlebt habe... 🤬


-------

ich habe inzwischen von BMW D die Bedienungsanleitung Z4 (deutsch) in PDF bekommen - sollte jemand Interesse haben einfach per PN anschreiben.
Guten Morgen,

Wollte dir ein PN schreiben. Geht nicht ...
Sachstand Schweizer Käse 🙈:

BMW Deutschland hat wohl mit BMW France verhandelt und dabei hat sich herausgestellt, dass die NL den Halter montiert hat (hatten die mir nicht gesagt, dass sie das Auto so bekommen hätten... 🤬)
Es werde auf Kulanzwegen nun (wtf - was heisst hier Kulanz??) ein dreistelliger Betrag zur Abhilfe bereitgestellt (was bei FG meiner Ansicht nach nicht reicht) und ich soll direkt mit der NL in Kontakt treten.

gesagt getan - deren Vorstellung: "Wir spachteln die Löcher zu und lackieren über." Auf meinen Einwand, dass es sich um eine Speziallackierung handelt kam: "Wir bestellen den Lack in Deutschland, das macht der Meister schon..."

Premiumfahrzeuge mit Premiumpfusch - hab BMW schon geschrieben, dass ich dieses bei 14 Alfa Romeo Neuwagen nicht einmal Ansatzweise erlebt habe... 🤬


-------

ich habe inzwischen von BMW D die Bedienungsanleitung Z4 (deutsch) in PDF bekommen - sollte jemand Interesse haben einfach per PN anschreiben.
 
Ich fürchte, die Lackierung in der NL bzw. beim Händler musst du akzeptieren. Sofern sie nach BMW-Vorgabe und -Qualitätsanspruch erfolgt. Wie der genau ist, bei frozen Lacken, kA.

Die neue Stoßstange würde ich allerdings auch einfordern. Immerhin hast du ein neues Fahrzeug bestellt.
Was hier rechtmäßig ist, können dir wohl nur französische Anwälte sagen. Ich weiß nur:
Wenn vor der Auslieferung bei BMW Fahrzeuge beschädigt werden, werden die auch nachlackiert! Vor allem natürlich, wenn nichtaustauschbare Karosserieteile betroffen sind (kommt immer wieder mal vor). Was der Kunde dann davon mitbekommt, weiß ich nicht.
 
also bei mir geht es ... ich habe dir jetzt einfach die Nachricht mit dem Link geschickt ;)

...ja klar geht es bei Dir, wenn Du selbst jemanden vom Forum eine PN schickst. :roflmao: :) :-)

Aber alle anderen können Dir keine PN schicken, weil Du diese Funktion vermutlich in Deinem Foren-Konto deaktiviert hast. ;)


370715
 
Zuletzt bearbeitet:
:( ich will aber keine Email bekommen, wenn es etwas neues gibt... zu Mal ich mit dem Geschäftskonto registrieren musste, weil das Forum ja ein Bug bezüglich vieler Email-Endungen hat und sie nicht akzeptiert..
 
So jetzt kann ich auch ein bisscher praktische Erfahrung beisteuern!

War heute eine kleine Runde mit dem Rainer seinem M40 unterwegs. Bin beeindruckt von der Agilität des Fahrzeuges, schon der kleinste Gasbefehl wird spontan in Bewegungsnergie umgesetzt und läßt einem das Drehmoment spühren. Das Getriebe schaltet schnell und weich, sehr angenehm.
Die Lenkung empfand ich für mich optimal, schön straff, aber der Kontakt zur Fahrbahn bleibt erhalten. Das FW lässt, so wie ich es erlebt hatte, hohe Kurvengeschwindigkeiten zu, um einiges besser als im E89
Überholen macht Spass und ist eine Angelegenheit von wenigen Sekunden. Die Sitze sind bequem, vor allem der Fahrersitz, biete guten Seitenhalt man kann sagen Langstreckentauglich.

Der Sound gefällt mir auch sehr gut, nicht prollig, aber der sonore Klang zeug, das hier ein Triebwerk zu Gange ist, das mehr als vier Töpfe hat.

Als Resümee kann ich feststellen, ein tolle Fahrzeug, das Spass macht. Aber einen negativen Punkt habe ich doch festgestellt, man muss höllisch aufpassen, das man nicht plötztlich viel zu schnell unterwegs ist und die Rennleitung das Sanktioniert

Noch ein Nachtrag, mein Händler hat mir eine Probefahrt mit dem "Kleinen" (197 PS) in Aussicht gestellt, werde dann diese Eindrücke hier schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir gut gefällt: egal welches Programm Du einstellst. Auto abgestellt, Auto neu gestartet und exakt dieses Programm ist noch gewählt - egal ob Comfort, Sport, Sport Plus (heißt beim G29 Sport Dynamic) oder Sport Individual.
Da wird Gott sei Dank nichts auf eine Standard-Einstellung zwangsweise zurück gestellt. Das kenne ich im V.A.G Konzern (bei Dienstwagen, welche ich schon gefahren habe) anders.

Hallo Rainer
Ist das eine separate Einstellung, dass sich das Fahrzeug die letzte Konfiguration merkt (z.B. Sport) und nicht bei jedem Start erst mal mit Comfort los legt? Ich muss nach jedem Start erneut den Sportmodus wählen.

Gruß
Reinhold
 
Hallo Rainer
Ist das eine separate Einstellung, dass sich das Fahrzeug die letzte Konfiguration merkt (z.B. Sport) und nicht bei jedem Start erst mal mit Comfort los legt? Ich muss nach jedem Start erneut den Sportmodus wählen.

Gruß
Reinhold

...nein, das ist bei mir auch so - da hatte ich das Fahrzeug nicht komplett ausgeschaltet, sondern nur den Motor gestoppt, aber die Zündung blieb an - so merkt er sich das und wenn dass Fahrzeug dann komplett ausgeschaltet und neu gestartet wird, dann steht er wieder auf Comfort. Das hatte ich damals nicht richtig überrissen, als ich dies geschrieben hatte. ;)
 
...nein, das ist bei mir auch so - da hatte ich das Fahrzeug nicht komplett ausgeschaltet, sondern nur den Motor gestoppt, aber die Zündung blieb an - so merkt er sich das und wenn dass Fahrzeug dann komplett ausgeschaltet und neu gestartet wird, dann steht er wieder auf Comfort. Das hatte ich damals nicht richtig überrissen, als ich dies geschrieben hatte. ;)


das kann man codieren habe ich bei mir im 5er und auch das sie Start stop Automatik sich die Einstellung merkt
 
...nein, das ist bei mir auch so - da hatte ich das Fahrzeug nicht komplett ausgeschaltet, sondern nur den Motor gestoppt, aber die Zündung blieb an - so merkt er sich das und wenn dass Fahrzeug dann komplett ausgeschaltet und neu gestartet wird, dann steht er wieder auf Comfort. Das hatte ich damals nicht richtig überrissen, als ich dies geschrieben hatte. ;)

Ok. So verhält es sich auch bei mir.

das kann man codieren habe ich bei mir im 5er und auch das sie Start stop Automatik sich die Einstellung merkt

Start Stop Automatik ist generell aus im Sport-Modus 👍
 
Noch ein kurzer Erfahrungsbericht zum elfenbeinweißen Leder:
Gestern hatte ich für die knapp 40 km eine schwarze Jacke an, die bislang noch nicht die Waschmaschine von innen gesehen hat. Heute morgen, als es hell war, hatte ich leichte Abfärbungen an der Sitzaußenwange.
Kurz gereinigt. Ging problemlos weg. Danach die bekannte Lederversiegelung aufgetragen auf alles, was aus Leder ist und ordentlich trocknen lassen.

Heute war ich mit der selben Jacke wieder unterwegs. Rund 300 km. Abfärbungen? Kein bisschen.

Fazit: mit der richtigen Pflege in regelmäßigen Abständen, alles kein Problem. So waren auch meine Erfahrungen mit Canberra Beige.

Dennoch, die Jacke kommt erst mal in die Wäsche ;)
 
Zurück
Oben Unten