Auspuff 3.0si legal

Wo hast du denn deine Preise her? 2 Rohr kostet bei Eisenmann 870 EURO. Für 400 EURO bekommst du da nichts
 
Hmm :rolleyes:

Hatte ich wohl verwechselt mit Bastuck .... Eisenmann geht auch bei 798,- los :( Aber auch da habe ich bis jetzt kein Gold am Auspuff oder ähnlichem gefunden :)

Was ist von Bastuck zu halten ? Schrott ?
 
Ich bin immer gut gefahren mit Bastuck, klanglich find ich den sogar schöner als Eisenmann. Eisenmann eher etwas röhrender greller, Bastuck eher dumpf sonor.
Ich hab hier nur oft gelesen das nicht viel bei rumkommt wenn man nur den ESD tausch, aber bei den Preis vom Bastuck kannst auch den MSD gleich mitbestellen, allerding werd ich persönlich mir den MSD-Ersatz zulegen, aber bei mir muss das noch etwas warten, Wohnung ist wichtiger.
 
ich hatte bei meinen Autos davor eigentlich auch immer nen Bastuck, mit MSD-Ersatzrohr und war sehr angetan ....

nur wird bei BMW eigentlich immer Stüber/Eisenmann und Co. als erstes genannt ....
 
OK Eisenmann ist schon sehr teuer, aber habt ihr mal den Eisenmann ESD mit den Bastuck ESD verglichen? Eisenmann baut die Teile mit nem CAD und Bastuck sieht aus wie selber gebaut. Ist so! Mag von der Qualität auch in Ordnung sein, aber Eisenmann spielt in einer anderen Liega. Ich finde schade, dass es von BMW Performance nichts für den Z4 E86 gibt. Hatte an meinem 335i den BMW Performance ESD dran und das war qualitätiv uns soundtechnisch der schönste Auspuff den es auf der Welt gibt :)
 
OK Eisenmann ist schon sehr teuer, aber habt ihr mal den Eisenmann ESD mit den Bastuck ESD verglichen? Eisenmann baut die Teile mit nem CAD und Bastuck sieht aus wie selber gebaut. Ist so! Mag von der Qualität auch in Ordnung sein, aber Eisenmann spielt in einer anderen Liega. Ich finde schade, dass es von BMW Performance nichts für den Z4 E86 gibt. Hatte an meinem 335i den BMW Performance ESD dran und das war qualitätiv uns soundtechnisch der schönste Auspuff den es auf der Welt gibt :)

Also ich hab auch schon ein Eisenmann-ESD gesehen und ich würd jetzt nicht sagen das 400€ Aufpreis die "ETWAS" schöneren Schweißnähte es wert sind.
Und ich hab 6 Jahre lang ein Bastuck unter meinem 323ti gehabt und der sah danach immernoch aus wie neu, und der wurde bei jedem Wetter bewegt.
Und klanglich find ich den Bastuck mit MSD-Ersatz besser als den Eisenmann, aber das ist geschmacksache. Ok der Eisenmann-Race ist schon ne nummer besser aber der ist dann auch wieder ohne TÜV-Segen.
Naja ich glaub Thema-Auspuff wurd hier schon so durchgekaut.

Ich bin immer der Meinung das die Auspuffhersteller da immer mehr oder weniger ihren Namen mitverkaufen wie bei einer Markenjeans und man kann später sagen ich hab nen Eisenmann der ist besser weil der Teurer ist als ein Bastuck etc.
Gut so ein Stüberklappenauspuff, klar das der Teurer ist aber nur weil der Klappengesteuert ist gleich so ein Preis anzusetzen naja ich weiss nicht.

Ich bin nicht geitzig und ich nage auch nicht am Hungertuch und könnt mir wahrscheinlich auch nen Stüber leisten aber ich sehe nicht den Mehrwert den sie verlangen!!
 
Stüber baut nicht mit Klappe und liegt preislich nicht weit von eisenmann weg soweit ich's im Kopf habe.
Von bastuck jedoch schon.
Genaueres beim user Maikee
 
hallo,

ich klink mich mal hier kurz ein. und zwar möchte ich mir die bastuck-komplett-anlage besorgen.
kann mir jemand sagen, wie die adaption vom msd bzw. vom msd-ersatzrohr an die krümmer-kat-module aussieht?
wäre ja super, wenn da schon der passende gegenflansch angeschweißt wäre.
bin für jede hilfe dankbar.
 
Reuter Motorsport nimmt Eisenmamm ESD´s als Grundlage und modifiziert diese zustätzlich noch..... sollen sich wohl sehr gut anhören, noch besser als Original Eisenmänner, was ich so gehört habe..... hat aber auch seinen Preis.... ;)
 
hallo,

ich klink mich mal hier kurz ein. und zwar möchte ich mir die bastuck-komplett-anlage besorgen.
kann mir jemand sagen, wie die adaption vom msd bzw. vom msd-ersatzrohr an die krümmer-kat-module aussieht?
wäre ja super, wenn da schon der passende gegenflansch angeschweißt wäre.
bin für jede hilfe dankbar.

Hallo!

ich habe eine Komplettanlage auf meinem 3.0i verbaut, ich denke die Bastuck Anlage wird beim Coupe genauso/ähnlich gebaut sein. Bei mir jedenfalls mussten wir ~60cm ab dem Flansch von der Serienanlage übernehmen. Also einfach dran schrauben war es nicht. Auf die abgeschnittenen Rohre passt dann aber die Muffe (im Bild unten) von Bastuck problemlos (MSD Ersatz oder mit MSD wird denke ich auch egal sein sieht zumindest auf den Produktbildern gleich aus).

lg|Mario

PS: ich musste zwei Schellen (Ø 51-55 mm) dazu kaufen, weil nur zwei mitgeliefert werden. (bei mir zumindest) :)
 

Anhänge

  • DSC_0065.jpg
    DSC_0065.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 118
Ich faende es -nicht nur bei " meinen" sinnvoll wenn der Threadersteller Posts löschen koennte.
 
@ der_da

danke für den hinweis mit den schellen, ich werde den händler meines vertrauens bei der bestellung darauf hinweisen.
und mit dem sound bist du zufrieden? ist der unterschied zur serie groß?
 
@ der_da
....und mit dem sound bist du zufrieden? ist der unterschied zur serie groß?

Da ich die Variante mit dem MSD verbaut habe, würde ich sagen das er zwar nich viel Lauter geworden ist, aber dennoch um einiges besser klingt (subjektiv gesehen), nach ~700km einfahrzeit. Ohne den MSD klingt er aber bestimmt noch um einiges besser.

Aja und optisch füllen sie den Ausschnit in der Heckschürze auch besser aus, die Enrohre der Serienanlage passen in die von Bastuck hinein :t

lg|Mario
 
Ich habe ja schon viel recherchiert und bin zu der Erkenntnis gelangt das es wohl leider keine legale Lösung gibt für einen richtig satten Sound.
Somit wäre z.B. ASG eine Option mit der viele Leute hier offensichtlich sehr zufrieden sind.
Reuter in Soundstufe 2 scheint mir noch zu leise zu sein.
 
Zurück
Oben Unten