Auspuffanlage Schmidt Technik

oscar

Fahrer
Registriert
16 April 2005
Hi, wer hat die Schmidt Tech Auspuffanlage montiert? Wie ist der Sound?
Gibt es die auch mit zwei Rechteckendrohrvarianten 160 mal 80?
und abschließend, sind die auch auf der Motorshow in Essen?
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

Hallo,

ich habe die Schmidt Tech drunter.
Kann ich aber nicht empfehlen, weil die sich verzieht und meine Schürze schon angeschmolzen ist.
Ausserdem sind die Endrohre mit soetwas wie Rostflecken, die ich dauernd wegpolieren muss überzogen.
Der Klang ist aber ganz i.o. schön schrill bei hohen Drehzahlen und dumpf bei nidrigen Drehzahlen.
Benutze doch einfach mal die Suchfunktion da wurde schon ausreichend diskutiert.
Oder schau doch mal auf Jokin´s webside das steht so ziemlich alles was man wissen muss.

Gruss

viper
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

hi!

das sich die anlage verzieht, nach dem das ding mal richtig eingeheizt wurde ist völlig normal;)
also deswegen nicht meckern-einfach die blenden ausrichten und gut issq:
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

viper schrieb:
Hallo,

ich habe die Schmidt Tech drunter.
Kann ich aber nicht empfehlen, weil die sich verzieht und meine Schürze schon angeschmolzen ist.
Ausserdem sind die Endrohre mit soetwas wie Rostflecken, die ich dauernd wegpolieren muss überzogen.
Der Klang ist aber ganz i.o. schön schrill bei hohen Drehzahlen und dumpf bei nidrigen Drehzahlen.
Benutze doch einfach mal die Suchfunktion da wurde schon ausreichend diskutiert.
Oder schau doch mal auf Jokin´s webside das steht so ziemlich alles was man wissen muss.

Gruss

viper

Das ist in dieser allgemeinen Formulierung nicht korrekt!

Natürlich verzieht sich die Anlage in einem gewissen Maße, was aber nicht zwangsläufig zu einer angeschmolzenen Schürze führt. Bei mir z.B. verzieht sie sich unmerklich und die Schürze ist nicht tangiert. Ansonsten siehe Vorredner.

Das die Endrohre anlaufen, ist für polierten Edelstahl normal. Bei hartverchrohmten Endrohren tritt das (soweit ich das überblicken kann) nicht oder nur noch sehr gering auf. Anlagen mit hartverchrohmten Endrohren kosten i.d.R. aber auch einiges mehr.
Wenn dich also das gelegentliche Polieren stört, bitte....
Ansonsten zeichnet sich die Schmidt-Anlage durch einen für meinen Geschmack sehr angenehmen und vor allem nicht zu lauten Klang sowie durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Ich kann sie nur empfehlen.
Gruß
Prian
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

Hallo Prian,

auf der HP von Schmidt-Technik versprechen die einen Leistungszuwachs von sage und schreibe 12 PS !

Kannst Du das bestätigen ?
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

Wer fährt denn im Rhein Main Gebiet mit einer Schmidt Tech-Anlage auf 3,0i?
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

Jörg schrieb:
Hallo Prian,

auf der HP von Schmidt-Technik versprechen die einen Leistungszuwachs von sage und schreibe 12 PS !

Kannst Du das bestätigen ?

Nein, nicht mit objektiven Werten.

Vom subjektiven Empfinden her liegt der Effekt - wenn überhaupt 12 PS zusammen kommen - wohl auch eher im Bereich eines Placebo-Effektes.
Ich kann allerdings bestätigen, dass die Schmidt-Anlage wirklich strömungsoptimiert ist! Unter "normalen" Umständen, also beim Saugermotor, soll das ja einen Leistungsgewinn bringen - zumindest theoretisch ist das so.
Bei mir war die Situation aber eine andere: ich hatte - nach Kompressoreinbau - sogar einen Leistungsverlust (Ursache: Ladedruck deutlich unter dem erwarteten Bereich). Nach Anhebung des Ladedrucks war wieder alles gut...

Wäre mal interessant zu erfahren, ob jemand hier im Forum vorher/nachher auf dem Prüfstand war??
Gruß
Prian
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

Prian_Z4 schrieb:
Wäre mal interessant zu erfahren, ob jemand hier im Forum vorher/nachher auf dem Prüfstand war??

Ja, Jokin aber nur nachher mit gemessenen 250PS!

Aber an eine merkliche leistungssteigerung nur durch einen Auspuff kann ich als Laie auch nicht glauben. ;)

Aber die PS klingen besser!!!
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

Kinofan schrieb:
Ja, Jokin aber nur nachher mit gemessenen 250PS!

Aber an eine merkliche leistungssteigerung nur durch einen Auspuff kann ich als Laie auch nicht glauben. ;)

Aber die PS klingen besser!!!
Sicher? Der Jokin hat ja keinen 3.0i und soweit ich weiss auch keinen Kompressor... ausser sein LPG ist in Wirklichkeit NOS... %:
--> Und um den 2.5er auf 250 PS zu tunen genügt sicher keine Auspuffanlage... &:
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

Sorry,

habe jokin mit jemand anderem verwechselt. Hat aber jemand mit 3.ol nachgemessen und hat 250 PS ermittelt.

Müßte suchen wo es steht.
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

Kinofan schrieb:
Sorry,

habe jokin mit jemand anderem verwechselt. Hat aber jemand mit 3.ol nachgemessen und hat 250 PS ermittelt.

Müßte suchen wo es steht.
Catalunya war auf dem Prüfstand mit 250 ps, der hatte aber keine Schmitt drunter...
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

Naja, (auf dem Prüfstand gemessene) 250 PS liegen für den 3,0 sicher noch im Rahmen der üblichen Toleranzen, wenn man bedenkt, dass auch ein Prüfstand nicht unfehlbar ist....

Und ohne Eingangsmessung OHNE Schmidt-Anlage fehlt einfach der Vergleich.
Gruß
Prian
 
AW: Auspuffanlage Schmidt Technik

Prian_Z4 schrieb:
Naja, (auf dem Prüfstand gemessene) 250 PS liegen für den 3,0 sicher noch im Rahmen der üblichen Toleranzen, wenn man bedenkt, dass auch ein Prüfstand nicht unfehlbar ist....

Und ohne Eingangsmessung OHNE Schmidt-Anlage fehlt einfach der Vergleich.
Gruß
Prian


sehe ich genauso, wenn ich glüch habe, kann ich vorher auf n prüfstand und nach dem einbau der 4 rohr auch nochmal! dann können wir mal schauen :O
 
Zurück
Oben Unten