Aussenspiegel Z3

kati

Testfahrer
Registriert
29 Juni 2006
Hallo zusammen,

ich bin seit heute mal neu hier...und schon habe ich ein Problem :( .
Bei meinem Baby (Z3) faulen die Aussenspiegel langsam ab, also eigentlich nur das Zwischenstück von Auto zu Spiegel. Ist das denn normal? Der Lack ist schon weg und es nervt mich total.

Hat jmd. Ahnung ob ich da ein komplett neuen Spiegel kaufen muss...oder ob man dieses Zwischenstück ersetzten kann?

Wieviel kann mich das kosten.

Würde mich echt über ein paar Antworten freuen.

Danke und Gruss
Katja
 
AW: Aussenspiegel Z3

hi und willkommen %:

also das mit den "faulenden" spiegelhalterungen ist schon fast normal.
mein lackierer meint das kommt von ner fehlenden grundierung oder so.
viele tauschen die teile bzw. spiegel komplett aus. reicht aber auch völlig aus, wenn die halterung anständig geschliffen, gefüllert, grundiert und neu lackiert wird :t
 
AW: Aussenspiegel Z3

Hi Kati und willkommen hier bei zroadster.com!

Dass die Spiegelfüsse anfangen, von innen heraus zu korrodieren, das liegt an einer fehlerhaften Legierung. Hierzu gibt es auch eine Service- oder Hotline-Information im TIS von BMW, das jedem Händler zur Verfügung steht.

1. Möglichkeit:
Du gehst zum Händler und versuchst, die Spiegel auf Kulanz bekommen. Das hat schon geklappt, bei mir allerdings nicht - kommt wohl auf den Händler an.

2. Möglichkeit:
Du rüstest auf ///M-Spiegel um - Kosten: ca. 500.-€ - 550.-€ lackiert.

3. Möglichkeit:
Du orderst neue normale Spiegel - Kosten: ca. 480.-€ lackiert.

4. Möglichkeit:
Du schaffst Dir gebrauchte Spiegel an von jemandem, der z.B. auf ///M aufgerüstet hat und lässt die ggf. neu lackieren - Kosten: abhängig vom Angebot, schau' mal hier in der Börse bei Biete (hp788 hat noch den rechten Spiegel, den linken hab' ich ;) ) und unter Suche war m.W. auch ein Paar.

Den Spiegelfuss kann man (leider) nicht einzeln bestellen, man kann allerdings die Schale vom Spiegelfuss trennen, so dass Du bei gebrauchten und nicht in der passenden Farbe lackierten Spiegeln nur den Fuss farblich anpassen zu lassen brauchst.

Grüsse,
Tom
 
AW: Aussenspiegel Z3

Hallo Kati,

Tom hat recht, es ist genau so, ich habe für meine M-Spiegelsatz plus zweites rechtes Glas für die Fahrerseite 410 € plus 60 € fürs lakieren bezahlt.

Gruß Heiner
 
AW: Aussenspiegel Z3

Z on Speed schrieb:
hi und willkommen %:

also das mit den "faulenden" spiegelhalterungen ist schon fast normal.
mein lackierer meint das kommt von ner fehlenden grundierung oder so.
viele tauschen die teile bzw. spiegel komplett aus. reicht aber auch völlig aus, wenn die halterung anständig geschliffen, gefüllert, grundiert und neu lackiert wird :t

Hallo!

Sorry, aber das ist so nicht ganz richtig, und neulackieren bringt auch nichts.

Der Zulieferant der BMW hat eine nicht freigegebene Alulegierung verwendet (
http://h-c-b.de/diverses/Z3/hli__aussenspiegel_korrodiert_e36_z3_207.pdf). Dadurch "blüht" das Aluminium aus - egal ob korrekt lackiert oder nicht. Schleifst Du ab, und lackierst über, "verlängerst" Du nur die Lebensdauer... Das Metall an sich korrodiert weiter, Du kannst es nur über einen längeren Zeitraum (wieder) nicht sehen.

Kathi: Guckst Du hier: http://www.zroadster.com/forum/suche/19181-aussenspiegel.html#post400449
Hast Du bei BMW gekauft, solltest Du die Spiegel auf Kulanz bekommen. Nimm einen Mann mit, Frauen werden (leider) nicht wirklich ernst genommen (und nein, ich bin kein Chauvi, reine Erfahrung...).

Lies aus dem Fred was Du möchtest. Bereits 6 Zettis haben - mir bekannte - haben Ihre Spiegel auf Kulanz getauscht bekommen....

Gruß
hcb



 
AW: Aussenspiegel Z3

hcb schrieb:
Hallo!

Sorry, aber das ist so nicht ganz richtig, und neulackieren bringt auch nichts.

Der Zulieferant der BMW hat eine nicht freigegebene Alulegierung verwendet (
http://h-c-b.de/diverses/Z3/hli__aussenspiegel_korrodiert_e36_z3_207.pdf). Dadurch "blüht" das Aluminium aus - egal ob korrekt lackiert oder nicht. Schleifst Du ab, und lackierst über, "verlängerst" Du nur die Lebensdauer... Das Metall an sich korrodiert weiter, Du kannst es nur über einen längeren Zeitraum (wieder) nicht sehen.

Kathi: Guckst Du hier: http://www.zroadster.com/forum/suche/19181-aussenspiegel.html#post400449
Hast Du bei BMW gekauft, solltest Du die Spiegel auf Kulanz bekommen. Nimm einen Mann mit, Frauen werden (leider) nicht wirklich ernst genommen (und nein, ich bin kein Chauvi, reine Erfahrung...).

Lies aus dem Fred was Du möchtest. Bereits 6 Zettis haben - mir bekannte - haben Ihre Spiegel auf Kulanz getauscht bekommen....

Gruß
hcb




mag sein, aber bei mir wurde die halterung der fahrerseite lackiert und bei meinem nachbarn alle beide und das vor einigen jahren schon. und bis jetzt sind keine anzeichen von da, dass es wieder kommt. und lieber lackier ich doch alle 5 jahre mal für 20 euro bevor ich mir neue spiegel kauf :j
auf kulanz ging weder bei mir noch bei meinem nachbarn was und ich kenne noch paar andere die es probiert, aber nicht gechafft haben b:
 
AW: Aussenspiegel Z3

Z on Speed schrieb:
mag sein, aber bei mir wurde die halterung der fahrerseite lackiert und bei meinem nachbarn alle beide und das vor einigen jahren schon. und bis jetzt sind keine anzeichen von da, dass es wieder kommt. und lieber lackier ich doch alle 5 jahre mal für 20 euro bevor ich mir neue spiegel kauf :j

Grundsätzlich i. O. Allerdings ist die Lackierung lediglich ein "Make-UP".
Schau Dir auf dem Bild mal die eigentliche Halterung (innen) an (kurz über dem schwarzem Sockel, das helle Aluminium)
.
Der Sockel wird wahrscheinlich noch 20 Jahre halten (massiv), bei mir ist damals der Spiegel abgebrochen...

Z on Speed schrieb:
auf kulanz ging weder bei mir noch bei meinem nachbarn was und ich kenne noch paar andere die es probiert, aber nicht gechafft haben b:
Ist alles eine Frage der Argumentation. Es ist ein ganz klarer Herstellungsmangel, und obendrein noch ein versteckter Mangel.

Da kann sich BMW nicht herausreden...

Spiegel.jpg

 
AW: Aussenspiegel Z3

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für eure Antworten...also ich versuche das mal bei BMW weil ich finde des schon mega teuer mir da neue Spiegel deswegen zu kaufen.... leider kann ich mir sowas grad gar nit leisten.:-(

Nun ja aber des Bild von dem abfaulenden Sockel des passt schon gut zu meinem Spiegel...ich hoff mal nur das BMW da was macht.

Aber wahrscheinlich ist da auf Kulanz mal gar nix zu machen da ich ja schon darüber hinaus bin was Garantie und so anbelangt. Mal sehen!

Lieben Gruss
Kati
 
AW: Aussenspiegel Z3

kati schrieb:
Aber wahrscheinlich ist da auf Kulanz mal gar nix zu machen da ich ja schon darüber hinaus bin was Garantie und so anbelangt. Mal sehen!

Lieben Gruss
Kati

Hai Kati,

es handelt sich hier um einen versteckten Mangel, zudem noch um einen Herstellungsmangel. Von meinetwegen hol Dir Rechtsberatung (nimm das pdf (Link) mit)... Aber in laß Dich um Himmelswillen nicht "belabbern".

Ich glaube nicht, daß mein ehem. Händler mir die Spiegel, den Servozylinder, die Fensterheber... repariert hat weil ich so ein freundlicher Mensch bin.... (auch nicht weil ich so ein unfreundlicher bin, den er los werden wollte....)...
 
AW: Aussenspiegel Z3

Hallo HCB,

ja danke für den Link habe ich mir schon ausgedruckt und werde mal mit meinem Schatz zum Händler gehen. Aber eigentlich muss ich sagen hat mein Freund da sicher weniger Chancen, als ich da was zu ändern, weil eigentlich bin ich diejenige die sich sehr gut wehren kann!}(

Also ich werde morgen mal den Händler aufsuchen und schauen was der sagt. Aber deiner meinung nach müsste er es auf Kulanz reparieren wenn ich mit dem Zettel von dir ankomme?

Danke und Gruss
Kati
 
AW: Aussenspiegel Z3

kati schrieb:
...Aber eigentlich muss ich sagen hat mein Freund da sicher weniger Chancen, als ich da was zu ändern, weil eigentlich bin ich diejenige die sich sehr gut wehren kann!}(

:b :t

kati schrieb:
Also ich werde morgen mal den Händler aufsuchen und schauen was der sagt. Aber deiner meinung nach müsste er es auf Kulanz reparieren wenn ich mit dem Zettel von dir ankomme?

Danke und Gruss
Kati

Haaaallo!

Ja. Wie gesagt, es handelt sich um einen versteckten Mangel, und einen Herstellunsmangel. Dies räumt BMW in seinem schreiben definitiv ein. Eine Einschränkung der Gewährleistung ist in diesem Fall eine BMW interne Geschichte.

Der Gesetzgeber sagt hier - da Du ja kein Kaufmann bist (in diesem Falle) im BGB "... Mängelrüge: unverzüglich nach entdecken, innerhalb von 30 Jahren."

BMW hat das Recht auf Nachbesserung. Sie können also kratzen und spachteln. Wenn der Spiegel nach einem Monat / oder zwei Jahren wieder so aussieht, müßen sie wieder ran - kostenlos.

Ich habe damals ein kleines Schreiben aufgesetzt mit dem Betreff Mängelrüge, habe darin vermerkt, daß ich selbstverständlich mit einer Nachbesserung einverstanden bin, diese aufgrund der falschen Metallegierung jedoch nicht für sinnvoll halte, und grundsätzlich auf austausch bestehe, und BMW - im Falle der Nachbesserung - für sämtliche hieraus entstehenden Schäden in Regreß nehmen werde.

Desweiteren habe ich eine zweite Seite beigefügt, in welcher ich BMW aufgefordert habe mir die Funktionalität des Spiegels zu versichern (bezogen auf die Funktion des Anklappens), und daß BMW im Falle eines Abbrechens diesen ersetzt, da ich davon ausgehe, daß der Träger (Innenteil) stark korrodiert ist.

-> Beispiel: Du fährst in eine Waschanlage. Dort MUßT Du den Spiegel anklappen (hierbei entstehen im Träger "hohe" Torsionskräfte, welche er aufgrund der Korrosion meiner Meinung nach nicht mehr verträgt).

-> Beispiel: Lack außen geglättet, aussehen Top - Träger innen zu X % gebrochen, auf der Autobahn durch Fahrtwind abgebrochen (auf nachfolgendes Auto, oder "nur" Tür zerkratzt...

....

Seite 2 darf BMW nicht unterschreiben. Logisch, und ziemlich frech. :b
Die Jungs waren so genervt, daß Sie die Dinger getauscht haben. Kostenlos.

Fazit:

Es hängt hier sicherlich - ohne RA - stark von einem selbstsicheren Auftreten ab. Ich bin auch kein Jurist, und mit der Gewährleistungsnovelle von ein paar Jahren hat sich einiges geändert (die 30 Jahre habe ich im BGB definitiv nicht mehr gefunden - das heißt aber nicht, daß das o. geschriebene nicht mehr stimmt). Aber bei einem verstecktem - herstellungsbedingtem - Mangel wird BMW von jedem Gericht in Regreß genommen werden (siehe Autobahnbeispiel).

Mein Vorschlag: Geh hin. Leg das pdf ausgedruckt auf den Tisch, rattere ein paar Beispiele runter - ein bisserl klappern gehört immer zum Handwerk :b - erwähne (als allerletztes) Deine Rechtsschutzversicherung (auch wenn Du keine hast - schön subtil bleiben, nicht mit RA drohen, dann stellen die sich nämlich i. d. R. auf die Hinterbeine), und weise darauf hin daß Du einen Zeugen hast, der gegebenenfalls vor Gericht bestätigt, daß Du BMW auf die Gefahren hingewiesen, und auf Austausch bestanden hast.

Und selbst wenn sie nach Gesetz den Spiegel nicht tauschen müßten, (:j) dann wären Sie in jedem Falle regreßpflichtig bei Folgeschäden (Autobahn, Spiegel angeklappt und abgebrochen...).

Gruß
hcb
 
AW: Aussenspiegel Z3

Hi Hcb,

also gut heute kommt der grosse Tag... bei VW hatte ich schon mal so ein Terz gemacht das sie mir den Leihwagen hinterher gschmissen haben...Jetzt würde es mich mal interessieren wie BMW reagiert.

Ich glaube kaum das die gewohnt sind das ne Frau Ahnung von etwas hat...ok gut Ahnung ist zuviel gesagt, aber ich hab mal ne grosse Klappe :d !

Wenn mein Händler mir da nichts eingestehen will denn werde ich wohl ein Schreiben direkt an BMW schicken mal sehen was dann kommt...hoffe mal die werden mich nicht ignorieren!:s

Ansonsten hoffe ich das ich nen edlen Spender für ein paar neue Spiegel finde :d ...die Frage ist bloss wer sich da bereit erklärt.

Also drück mir die Daumen
Info folgt morgen.

LG
Katja
 
AW: Aussenspiegel Z3

Das ist die richtige Einstellung! :t
(Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! :d)
 
AW: Aussenspiegel Z3

Halli Hallole,

also gut ich war mal gestern beim Händler...dieser war aber sinnlos überrascht das ich so ein Zettel dabei hatte :d . So nach dem Motto: hat die etwa Ahnung von dem was sie sagt!

Nun ja er meinte er schickt dies jetzt zu BMW und gibt mir bescheid sobald er was weiss.... aber er war auch der Meinung das das absolut nicht gut ist!

Nun ja aber wiederum meinte er das BMW lediglich 7 Jahre Kulanz gewährt... Tja meine Antwort war da wohl eher das wenn ich den versteckten Mangel aber erst nach 7 Jahren erkenne, dann kann doch ich nix dafür.Zudem ist BMW dafür verantwortlich das sie eine falsche Legierung benutzt haben und da kann ich wohl schwerlich dafür bestraft werden.


Aber eben ich werde abwarten was kommt ansonsten werde ich nochmals an BMW direkt gehen und dich HCB um freundliche Unterstützung im Briefe schreiben bitten. ;)

Lieben Gruss
Kati
 
AW: Aussenspiegel Z3

Hai ho!

Gerne. Wie gesagt, der Gesetzgeber sagt(e): Unverzüglich nach Entdecken, innerhalb von 30 Jahren. Leider bin ich da nicht auf dem laufenden.... :#
 
AW: Aussenspiegel Z3

Also gut denn werde ich abwarten und hoffen...Ich schliesse mein Zetti einfach in mein Nachtgebet ein :P ... Mal sehen ob BMW mein flehen erhört.

Aber wenn sie was machen dann bekomm ich bestimmt nur ne leppische Lackierung.... was denn?
 
AW: Aussenspiegel Z3

Mängelrüge schreiben, darauf hinweisen, daß Du mit einer Nachbesserung in Form einer Lackierung nicht einverstanden bist, da der Materialzustand sich aufgrund seiner falschen Zusammensetzung weiterhin verschlechtert (ansonsten siehe oben).

Du mußt das (i. d. R.) dreimalige Recht auf Nachbesserung akzeptieren.
Das heißt jedoch nicht, daß BMW mit der ersten Nachbesserung für immer aus dem Schneider ist... :b
 
Zurück
Oben Unten