Austausch der Batterie für DUMMIES

sausapia

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2006
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Liebe Forums-Supporter,

mein ZZZZ ist nun gut 7 Jahre alt und es wird Zeit, die Batterie zu wechseln. Als Nicht-Tekkie sträube ich mich aber davor, weil ich hier bei der Suchfunktion von vielen Problemen nach einem Batterieaustausch las. :(Leider ergab die Suche keinen Treffer für eine Ein- und Ausbauanleitung für Nicht-Tekkies.

Es ist mir zwar ein wenig peinlich, aber es ist mir lieber, mich hier zu blamieren, als nachher mit Problemen zum :) fahren zu müssen.

Kann mir bitte jemand hier den Ein- u. Ausbau mit zu beachtenden Einzelheiten posten oder mir eine Anleitung schicken sausapia@arcor.de?

Vielen lieben Dank im voraus und ein sonniges Wochenende wünscht
 
Gibt nix zu beachten ausser die Pole in der RICHTIGEN Reihenfolge ab und wieder anzubasteln.

Batterie Raus, neue Batterie rein fertig.

Dauert keine 15 Minuten und man braucht nur nen Schraubenzieher und nen Maulschlüssel.

1. Minuspol abklemmen
2. Pluspol abklemmen

beim Einbauen dann umgekehrt
also
1. Pluspol und dann 2. Minuspol

Kann mir die Reihenfolge auch nie merken.

Radiosender Kilometer etc. blieben alles erhalten als ich den Akku wechselte.

http://www.sofortratgeber.de/75842_autobatterie-wechseln.html
 
ist aber elektrisch so sinnvoll, daran kann ich es mir merken.
Wenn du zuerst den Minuspol abmachst, kann nix passieren, wenn das Anschlusskabel in Kontakt kommt mit der Karosserie. weil Minus sowieso mit der Karosserie verbunden ist. Wenn dir das Kabel also aus Versehen aus der Hand fällt, machts nix.

MfG Gerhard
 
Gerhard (geronimo) hat Recht.
Ich würde es vielleicht ein wenig anders formulieren: Stell Dir vor, Du kommst beim Schrauben an der Batterieklemme mit dem Schlüssel an die Karosserie. Wenn Du an der Minusklemme arbeitest, macht das gar nichts, weil die sowieso mit der Karosserie verbunden ist. Dann nimmst Du das Minuskabel (schwarz oder braun) ab. Danach schraubst Du am Pluspol und kommst (fiktiv) wieder an die Karosserie. Weil der Minuspol nicht mehr mit dem Fahrzeug verbunden ist, passiert wieder nichts. Wäre er noch verbunden, könnte es u. U. ein Loch ins Blech schweißen. Also Merkregel: Während man am Pluspol schraubt, darf der Minuspol nicht mit dem Fahrzeug verbunden sein. Anwendung: Beim Abschrauben zuerst Minus, dann Plus, beim Anschrauben erst Plus, dann Minus.

Übrigens muss man nach meiner Erinnerung nach jedem Abklemmen der Batterie den oberen Endpunkt der Seitenscheiben neu justieren (siehe Anleitung).
 
Stimmt die Türscheiben müssen initialisiert werden.
Soweit ich mich erinner muss man die Scheibe dabei manuell hochfahren und dann den Wippschalter in der ersten Position ein paar Sekunden halten.
 
Vielen Dank an alle. Ich hatte es mir in der Tat schwieriger vorgestellt (Initialisierung). :@
Dann werde ich mir nun mal eine neue Batterie besorgen.
 
Radiosender, Tageskilometer und Spritverbrauch 1 und 2 werden beim Batterieabklemmen auch genullt.
 
Ich vermute, dass Du gar nichts initialisieren usw. musst. Ich hatte über den Winter schon öfters die Batterie draußen. Im Frühjahr waren Radiosender noch da und die Scheiben funktionierten auch wie gewohnt. Mein Zetti ist halt schlau und merkt sich alles :d
 
... die Uhr muß du stellen, Radiosender sind noch da. Tages km sind auch weg.
Fensterheber: nach ganz oben fahren, Knopf festhalten, bis es leise klick macht (ca 1 Sekunde). Nach unten genauso. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das mit den FH wirklich nötig ist, wenn die Batterie nur so kurz abgeklemmt ist.

Winni
 
... die Uhr muß du stellen, Radiosender sind noch da. Tages km sind auch weg.
Fensterheber: nach ganz oben fahren, Knopf festhalten, bis es leise klick macht (ca 1 Sekunde). Nach unten genauso. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das mit den FH wirklich nötig ist, wenn die Batterie nur so kurz abgeklemmt ist.

Winni
Bei meinem (EZ 2004) ist es nötig die Fensterheber zu initialisieren wenn ich die Batterie einen Moment abgeklemmt habe. Aber es ist ja die Sasche von Sekunden die FH einzustellen.
 
Eine Anleitung für Dummies..?! Ich weiß nciht, ob die das verstehen... &:

crashtestdummy.jpg
 
und wie sag ich dem radio das die sender im schlüssel sind?
bei mir waren auch alle sender weg, fenster ging aber noch. die musste ich nicht neu anlernen

.

Das wird automatisch übertragen, wenn du per FB die Tür öffnest. Jedenfalls bei mir. Batterie war schonmal alle. ZV ging dann auch nicht mehr und ich musste von Hand aufschließen. Auto angeschoben. Alle Sender weg. Beim nächsten mal - nach öffnen mit FB - waren die Sender wieder da.
 
dann ist meiner wohl zu alt :(
oder fehlende ausstattung
ich hab das "normale" radio mit cd (ohne mp3 funktion) und 6-fach wechsler

.
 
Zurück
Oben Unten