Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, die Erklärungen sind nicht "lächerlich". Es ist doch logisch, dass ein leichteres Auto bei gleichen Federn eine größere Standhöhe hat. Daher betreiben die Autohersteller ja diesen enormen Aufwand mit diversen verschiedenen Federn damit alle Fahrzeuge bei der Auslieferung auf gleicher Höhe stehen.Gestern hat sich endlich ap gemeldet, nach langem hin und her, war die aussage mein auto wär eben zu leicht und bei federn wären schwankungen von 20mm normal!
Ausserdem seien es nur ca. angaben, des würde also alles stimmen...! Und das die HA tiefer ist wäre bei heckantrieb normal...absolut lächerliche erklärungen!
Des heißt die verkaufen für 4 zyl die gleichen federn wie für 6 zyl, also würde es bei nem 6 zyl perfekt passen
Bin ich wohl selbst schuld wenn ich bei so nem laden kauf...
Ja, die AfterSales-Hersteller machen das, die binden sich ja nicht unnötig viel Arbeit ans Bein.Ansonsten fertigt H&R auch nur jeweils für 4 und 6 Zylinder...unabhängig von Ausstattung usw.....die Tieferlegung orientiert sich immer nur am Serienfahrwerk....
Also wäre ein Gewinde von ap auch nicht das wahre? Mal so als Frage.
Ist der Hersteller "ap" überhaupt das Wahre? ... das ist so ein Randgruppenhersteller, dem ich die nötige Entwicklungskompetenz für sportliche Fahrzeuge wie dem Z4 abspreche - da ist für ihn die Nachfrage zu gering. AP wird nur ins Regal greifen, was zusammenstellen, ein Gutachten erstellen lassen und ab damit in den Online-Shop.Also wäre ein Gewinde von ap auch nicht das wahre? Mal so als Frage.
[...] Zurücknehmen tun ses nimmer, sind jez ja gebraucht...! [...]
Was macht Dich da so sicher?Und das eine Feder solche grosse Toleranzen hat das es normal wäre das das Fzg 2 cm höher oder tiefer ist, ist blödsinn.
Was macht Dich auch dort so sicher?Und ich glaube ehrlich gesagt eigentlich nicht das die Firma Alco für jeden dieser 3 "Abnehmer" andre Dämpfer Kennlinien produziert die kriegen den Dämpfer mit Gewindeverstellung alle von der "Stange".
AP? Warum geht man nicht auf "Nummer sicher"? Eibach/Bilstein oder direkt KW V3?![]()
Vielleicht stehs hier schon irgendwo...
hast du die Nummer auf den Federn mit der Nummer im Gutachten verglichen?
Bei mir wars schon der Fall das die Verpackung IO war aber der Inhalt falsch....
Fakt ist aber das AP bei ihren gewinde fahrwerken, genauso wie vogtland und auch das KW Variante 1 alles Alco Dämpfer sind. Und ich glaube ehrlich gesagt eigentlich nicht das die Firma Alco für jeden dieser 3 "Abnehmer" andre Dämpfer Kennlinien produziert die kriegen den Dämpfer mit Gewindeverstellung alle von der "Stange". Und in nicht Gewinde Fahrwerken ist bei AP auch immer Alco zeug drin, und bei vogtland je nach bmw modell bilstein oder alco. Mein kw 60 40 in meinem ex 323 compact waren auch alco dämpfer. Die haben alle denselben tüneff drin. Und das eine Feder solche grosse Toleranzen hat das es normal wäre das das Fzg 2 cm höher oder tiefer ist, ist blödsinn. Kauf dir ein 80 60 (bsp) und nachher ist das 55 30 wohl sehr unwahrscheinlich.
Wenn man jetzt von Einbaufehler absieht wird es lediglich daran liegen das sein 4zyl zu wenig Gewicht hat.
Es geht nicht um Bauteiltoleranzen, die sind sehr gering!Wenn bei Federn solche Toleranzen normal wären und z.bsp bei meinem Z ist ne Feder gebrochen (was ja im Moment auch wirklich der Fall ist) und ich mir eine neue Feder kaufe (wobei man ja normalerweise 2stk also ein Paar kauft) dann ist der plötzlich 2 cm oder vlt auch 3cm höher als vorher? das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich war bei Bilstein und hab mir deren Stoßdämpferentwicklung von der Konstruktion bis zum Fertigungsstart angeschaut. Die kunden- und/oder fahrzeugspezifische Auslegung erfolgt durch Ventilscheiben und ist überhaupt kein Thema. Über Preise rede ich bei solchen Firmenbesuchen nicht, darum geht's mir nicht, nur um die Entwicklung.Was meinst du denn nimmt Alco um für jeden Abnehmer die eigenen Kennlinien- Stossdämpfer herzustellen? Das müsste ja Aufpreis kosten.
Das sackt schon mit dem Alter zusammen - mein KW V3 ist auch fast einen Zentimeter tiefer als ursprünglich eingestellt.Ich habe spasseshalber heute mal meine Höhen der Radlaufkanten gemessen und bin vorne und hinten bei 34cm. Fahrwerk mäßig ist alles original. Nun verstehe ich nicht warum meiner so tief ist?
verwundert warst Du die ganze Zeit, dass es für einen 4-Zyl keine Federn gibt. Aber seltsamer Weise EINEN einzigen Anbieter, der es "angeblich" ermöglicht? Das hat Dich nicht wirklich misstrauisch gemacht, dass Du vorab schriftlich eine Bestätigung zur Absicherung wolltest? Nachträglich ist eine Wandlung deutlich schwieriger, zumal sie Dir schon wischi-waschi antworteten![]()