War gerade am suchen für eine Autoalarmanlage ,da bin ich darauf gestossen .Besonders bei der ersten Variante mußte ich lachen.
http://www.ampire.de/security/default.html
http://www.ampire.de/security/default.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da werden sich die potentiellen Automarder aber freuen wenn sie hier eine so exakte Anleitung für den Einbruch in den ZZZZ bekommen.
Ich denke dass in diesem Forum nicht nur ehrliche und uns Z4 Besitzern wohlmeinende Mitmenschen unterwegs sein werden, die sich über die hier so locker präsentierten Hilfen freuen werden.
Mir persönlich macht es ja nicht so viel aus, mein Zetti ist mit Alarmanlage mit Innenraumüberwachung und Abschleppschutz versehen, aber die Anderen........??![]()
@ Jokin
ist das wirklich so einfach, oder, wie ich mal hoffe, hat da im hintergrund jemand die fernbedienung betätigt?
Meinst Du damit etwa, dass in den Videos jemand die Fernbedienung im Hintergrund betätigt hat?
ja, das meinte und hoffe ich. oder muss ich zun testen ein kehrblech suchenach ja, ne oral b hab ich ja auch...
ja, das meinte und hoffe ich. oder muss ich zun testen ein kehrblech suchenach ja, ne oral b hab ich ja auch...
Wenn es einer darauf anlegt macht er auch deinen Zetti auf denke ich.Ausserdem glaube ich gehört der Zetti nicht zu den potentiellen Opfern.![]()
b:
Da gebe ich Dir recht. Ich glaube an den Unfug mit der Zahnbürste und ähnlichem Wunderwerkzeug auch nicht so recht aber die Gefahr besteht doch, daß irgendein Möchtegern Autoknacker mit den hier gezeigten Hilfen "motiviert" an die Autos rangeht und sie dann mehr beschädigt ( weils eben nicht funktioniert ) als er Erfolg hat.b: Und da ist es dann blöd wenn Du keine Kasko mit Vandalismusschaden hast.
Daß der Z4 nicht zu den begehrten Opfern gehören soll kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn einem Freund von mir wurde der seine in Italien schon einmal aufgebrochen und ausgeräumt ( und das mit brachialer Gewalt, nicht mit Zahnbürste ) und als ob das nicht schon genug wäre schliesslich in Kroatien gestohlen, nach drei Tagen von der Polizei bei einer Routinekontrolle wiedergefunden, im Hafen von Zadar auf einem Schiff Richtung naher Osten.
Ich glaube an den Unfug mit der Zahnbürste und ähnlichem Wunderwerkzeug auch nicht so recht aber die Gefahr besteht doch, daß irgendein Möchtegern Autoknacker mit den hier gezeigten Hilfen "motiviert" an die Autos rangeht und sie dann mehr beschädigt ( weils eben nicht funktioniert ) als er Erfolg hat.b: Und da ist es dann blöd wenn Du keine Kasko mit Vandalismusschaden hast.![]()
Daß der Z4 nicht zu den begehrten Opfern gehören soll kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn einem Freund von mir ... [...]
Da werden sich die potentiellen Automarder aber freuen wenn sie hier eine so exakte Anleitung für den Einbruch in den ZZZZ bekommen.
Ich denke dass in diesem Forum nicht nur ehrliche und uns Z4 Besitzern wohlmeinende Mitmenschen unterwegs sein werden, die sich über die hier so locker präsentierten Hilfen freuen werden.
Mir persönlich macht es ja nicht so viel aus, mein Zetti ist mit Alarmanlage mit Innenraumüberwachung und Abschleppschutz versehen, aber die Anderen........??![]()
Die die Einbrechen wollen schaffen das...mit oder ohne den Beitrag..und jeder ist selber schuld wenn er Wertsachen im Auto liegen lässt..zweitens wäre es mir egal ob jemand mein Auto aufbricht und was Klaut..oder das ganze Auto klaut..ich bin Versichert..
........................b:
... und genau deshalb erreichen ja auch die Versicherungsprämien solch schwindelnde Höhen!