AW: Automatik
Hallo Christophe,
das ist ja witzig... die ganze letzte Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, einen ähnlichen Thread zu starten, weil ich immer wieder tolle Gelegenheiten sehe, einen Zettie mit Automatik zu "schießen"...
Dann komme ich ins Grübeln... und lasse es!
Warum? Hier meine Gedanken:
Ich habe mir 2001 einen Camaro mit 4-Gang-Automatik und 5,7l V8 als Spaßfahrzeug gekauft... und hatte viel Spaß damit. Wenn es in die Kurven ging, dann hatte man zwar das Gefühl auf einer schwangeren Kuh zu sitzen... Wehe aber, wenn die nächste Gerade in Sicht kam. Und in der aufgehenden Morgensonne mit herausgenommenen T-Tops mit 120 Sachen bei 1000U/min auf der Autobahn durch die Schweizer Alpen zu cruisen... Das war schon irre gut!
Bis ich 2003 bei einem guten Bekannten mit seinem TT-Roadster auf den Geschmack kam. Mitte 2004 habe ich mir dann ein zweites Spielzeug geleast, einen Z4 3.0i. Manchmal habe ich die Autos am Sontag zweimal gewechselt... Der Kontrast war einfach irre!
Jeder von beiden konnte genau das, was der andere eben nicht konnte!
Nach der Rückgabe meines Z4 habe ich mir gedacht, ich pimpe meinen Ami etwas... Also eine Garage angemietet... als Werkstatt eingerichtet und fleißig Teile aus Amerika bestellt und eingebaut... Chrom-Molybdän-Längs- und Querlenker, Bilstein-Dämpfer, verstärkte Stabis, Domstrebe, Performance-Bremsscheiben und -Beläge, runderherum 275/40 er Schlappen auf tollen Felgen, u.s.w.
Hat es was gebracht...?
Ja, der Ami geht jetzt fast so schnell durch die Kurven wie mein Mitsu-Familienkombi!

Die schwangere Kuh ist jetzt Vergangenheit... Eine Kuh ist es immer noch...
Allerdings macht das Cruisen jetzt keinen richtigen Spaß mehr, denn die Kugelköpfe aus Metall, die in den Längs- und Querlenkern die Gummilager ersetzt haben, sorgen dafür das jeder Zahneingriff im Differential in den eigenen Backenzähnen sein Echo findet.
Zurück zum Thema:
- Was mir am zettie so gefallen hat, das war das Gefühl ein Motorrad auf vier Rädern zu fahren... Driekt und aufregend!
- Was mir am Camaro so gefallen hat, das war das Gefühl lässiger Überlegenheit... Ruhig und gelassen!
Ich denke, ein 3.0l Reihensechszylinder wird nie die 500Nm auf die Kurbelwelle wuchten, nach denen eine Automatik geradezu schreit. Eine (komfort-)Automatik im Zettie scheint mir der umgekehrte Versuch zu sein, den ich mit meiner "Schwangeren Kuh"-Austreibung beim Camaro versucht habe... und ebenso zum Scheitern verurteilt zu sein.
Grüße, Holger
P.S.: Evtl. könnte mich die 6-Gang-Sportautomatik des 3.0si umstimmen...