@ Brummm und Alle:
Der Trittbrettfahrer

wollte ja eigentlich nichts mehr schreiben, wenn ich nicht gerade zufällig einen Leserbrief in unserer heimischen Regionalzeitung gelesen hätte.
Der Schreiber äußert sich zwar zu einem völlig anderen Thema, aber irgendwie finde ich es dennoch passend zur augenblicklichen Situation in unserem
gemeinsamen Forum...
auch wenn es speziell hier mittlerweile schon lange nicht mehr um das Ursprungsthema selbst, als vielmehr fast nur noch um persönliche Dinge geht!
Ich möchte mit dem Zitieren nicht provozieren, sondern zum Nachdenken anregen... das habe ich selbst auch getan und ich komme mehr und mehr zu dem Ergebnis,
dass wir bei allen unterschiedlichen Meinungen, Sympathien und Antipathien
so nicht mehr miteinander umgehen sollten, dass ist doch außerhalb des (anonymen) Internets in dieser Form auch nicht üblich!?
Auch wenn Einige hier sicher nicht mehr Freunde werden, so muss doch irgendwie immer auch eine vernünftige und rein sachliche Diskussion möglich sein, oder?
Eventuell müssen wir uns ja
alle mal etwas zurücknehmen, innere Einkehr halten und ohne gegenseitige Anschuldigungen und Vorwürfe über unser Verhalten miteinander und zueinander nachdenken - könnte das die Lösung sein?
Leider erscheint es mir, dass Antworten auf Beiträge häufig nicht der Sache und des Themas angepasst sind, sondern stark von persönlichen Befindlichkeiten geprägt sind.
Ich bin zwar davon überzeugt, dass dieses Forum durch die Unstimmigkeiten untereinander nicht kaputt gehen wird, aber Spass macht das alles nun auch nicht mehr!
Dennoch empfinde ich es als durchaus richtig und wohltuend, dass auch "unangenehme" Beiträge nicht sofort gelöscht werden!
Es muss auch nicht immer alles geklärt werden bis alle einer Meinung sind und kann einfach mal als "offen" abgehakt werden, was auch beinhaltet, dass man nicht immer "das letzte Wort" haben muss!
Also, ich glaube, ohne irgendjemanden beleidigen zu wollen, dass die folgenden Zeilen doch irgendwie auf uns alle passen:
Anstand, Würde, Moral und Verstand, das sind Tugenden, die der ... Schreiber in immer wiederkehrender Regelmäßigkeit anmahnt und womit er sich
als Moralapostel aufführt. Er sollte seine eigene Biographie dringend durchdenken, anstatt denen, die eine andere Meinung vertreten, die Leviten zu lesen.
Toleranz für Andersdenkende ist auch eine Tugend, die leider von vielen ... gar nicht oder unpassend eingesetzt wird.
Noch wird Meinungsfreiheit nicht unter Strafe gestellt, es muss also erlaubt sein, seine Meinung kundzutun!