"Autoposer" und Auto-"Lärm"

Der Beitrag war nur eins - eine Demonstration der Machtlosigkeit unserer Behörden....
Stimmt, in den USA oder in Frankreich wäre das anders gelaufen... :b Und am nächsten Tag hätte der Stadtteil gebrannt. Ob das dann wirklich besser ist, steht auf einem anderen Blatt. :rolleyes:

A propos Führerscheinentzug: Dann fährt er halt ohne weiter. Wie der Polizist am Ende schon richtig bemerkte: "Der erkennt das System nicht an."

Die Radlbullen sind nur noch peinlich :d

Was daran peinlich sein soll, wenn Polizisten in der (Groß-) Stadt mit dem Fahrrad patroullieren, erschliesst sich mir nicht. Du kannst ja mal versuchen mit einem Streifenwagen z.B. einen flüchtigen Taschendieb auf den Kölner Ringen zu fangen... :rolleyes:
 
...
Was daran peinlich sein soll, wenn Polizisten in der (Groß-) Stadt mit dem Fahrrad patroullieren, erschliesst sich mir nicht. Du kannst ja mal versuchen mit einem Streifenwagen z.B. einen flüchtigen Taschendieb auf den Kölner Ringen zu fangen... :rolleyes:

Das hab ich auch nicht so geschrieben, dass radfahrende Bullen peinlich sind, sondern die 2 Radlbullen sind peinlich ;)
 
... und warum muss man die, unabhängig von der Frage etwaiger Peinlichkeiten, so abfällig betiteln? :O_oo:

Eigentlich völlig unnötig. Zumal auch hier im Forum Polizeibeamte dabei sind.

Abfällig? Eher umgangssprachlich, ich kenn genug Polizisten, und die nennen sich bisweilen selbst Bullen. Und Radl ist bayrisch für Fahrrad, also Moralkeule wieder einpacken :rolleyes:
 
Bulle empfinde ich nicht als Schimpfwort. Außer es steht ein Schimpfwort davor...

Man denke an die Fernsehserien auf Satz:

Der Bulle von Tölz
Der letzte Bulle
...
 
Kreise hin oder her, es ist eigentlich nur eine Frage der Höflichkeit - auch gegenüber (auch hier im Fred) Anwesenden. ;)
 
Das hab ich auch nicht so geschrieben, dass radfahrende Bullen peinlich sind, sondern die 2 Radlbullen sind peinlich ;)
Inwiefern? Gehen wir mal davon aus, dass das hier keine scripted reality ist, und selbst wenn sich so durchaus abgespielt haben könnte. Dann gehört da eine ordentliche Portion Selbstbeherrschung dazu, bei solchen Schwachmaten ruhig und sachlich zu bleiben. Ich könnte das nicht... Da ist eher Anerkennung als Häme angesagt. ;)
Diese Bubis wünschen sich doch nur, dass die Polizisten Ihre (gesetzlichen) Grenzen überschreiten, deswegen provozieren sie ja. Dann können sie zu ihrem Anwalt rennen und sich als Opfer gerieren und bekommen wahrscheinlich noch Recht. Hut ab vor allen, die sich nicht von solchen Primitivos provozieren lassen. :sneaky:
 
Inwiefern? Gehen wir mal davon aus, dass das hier keine scripted reality ist, und selbst wenn sich so durchaus abgespielt haben könnte. Dann gehört da eine ordentliche Portion Selbstbeherrschung dazu, bei solchen Schwachmaten ruhig und sachlich zu bleiben. Ich könnte das nicht... Da ist eher Anerkennung als Häme angesagt. ;)
Diese Bubis wünschen sich doch nur, dass die Polizisten Ihre (gesetzlichen) Grenzen überschreiten, deswegen provozieren sie ja. Dann können sie zu ihrem Anwalt rennen und sich als Opfer gerieren und bekommen wahrscheinlich noch Recht. Hut ab vor allen, die sich nicht von solchen Primitivos provozieren lassen. :sneaky:

So unterschiedlich sind die Eindrücke, ich find die Jungs dermaßen peinlich und als verantwortlicher Pressechef hätt ich so ein Bericht nie und nimmer freigegeben. Nie!

Ich kenn unsere Beamten deutlich höflicher, zurückhaltender und auch professioneller ;) Bayern halt :D
 
So unterschiedlich sind die Eindrücke, ich find die Jungs dermaßen peinlich und als verantwortlicher Pressechef hätt ich so ein Bericht nie und nimmer freigegeben. Nie!

Ich kenn unsere Beamten deutlich höflicher, zurückhaltender und auch professioneller ;) Bayern halt :D

Was hätten diese (sind ja keine professionellen Schauspieler) vor der Kamera machen sollen?
 
Ich hätte mir auch eine etwas resolutere Körperhaltung und Ansprache seitens der Polizisten gewünscht. Was aber nicht heißt, dass sie damit unbedingt so viel mehr Erfolg gehabt hätten. Hätte halt vor der Kamera besser ausgesehen. Sozusagen Gegengepose... :D

Nehmen wir die Situation mit dem Schlüssel, der beim Kumpel "geparkt" wurde. Was hätten die Beamten da ganz konkret machen sollen? Und jetzt kommt mir bitte nicht wieder mit so Wischiwaschi-Vorschlägen wie "souveräner auftreten"... :sneaky:

Ich kenne die Rechtslage nicht genau, aber in solchen Fällen wäre es schön, wenn man so einen Poser einfach mal für 24h in Arrest nehmen könnte. Das würde die Kooperationsbereitschaft vor Ort ganz schnell steigern.

Eigentlich ist das Gezeigte eher ein gutes Beispiel dafür wie Legislative und vor allem Judikative (der Poser hat ja schon eine stattliche Vorgeschichte die aber ohne größere Konsequenzen blieb) unsere Exekutive oft im Stich lässt. Kein Wunder, dass unter diesen Umständen keiner mehr zur Polizei gehen will, vom relativ geringen Gehalt im Verhältnis zum Risiko mal abgesehen. ;)
 
"...in Bayern gibt es sieben Kandidaten für eine Stelle in Uniform, und auch Baden-Württemberg schöpft nach eigenen Angaben aus dem Vollen."
Schön! :thumbsup: Dann gibt's ja doch eine Trendwende, was angesichts von Quasi-Vollbeschäftigung im Land besonders hoch zu bewerten ist. Bleibt zu hoffen, dass die Kandidaten auch das notwendige physische und psychische Profil mitbringen; die Abbrecherquote scheint ja auch nicht gering zu sein.

Aber vielleicht möchtest Du ja noch was zum eigentlichen Thema antworten...8-)
Nehmen wir die Situation mit dem Schlüssel, der beim Kumpel "geparkt" wurde. Was hätten die Beamten da ganz konkret machen sollen? Und jetzt kommt mir bitte nicht wieder mit so Wischiwaschi-Vorschlägen wie "souveräner auftreten"... :sneaky:
 
Was hätten diese (sind ja keine professionellen Schauspieler) vor der Kamera machen sollen?
Ich hätte mir auch eine etwas resolutere Körperhaltung und Ansprache seitens der Polizisten gewünscht. Was aber nicht heißt, dass sie damit unbedingt so viel mehr Erfolg gehabt hätten. Hätte halt vor der Kamera besser ausgesehen. ...
Der eine springende Punkt ist in der Tat der Umstand, dass es sich eben nicht um professionelle Schauspieler handelt. Nicht jeder Mensch agiert vor einem Kamerateam vollständig natürlich und zwanglos.

Zum anderen erhalten die Polizisten vor solchen Tagen mit Kamerabegleitung von ihrer Dienststelle natürlich Anweisungen, wie sie sich verhalten sollen. Manchmal - je nach Intention des Ganzen - sollen sie besonders "zackig" auftreten, oder besonders korrekt, oder besonders menschlich, oder besonders unterhaltsam, oder was-weiß-ich-wie. So eine aufoktroyierte Verhaltensänderung liegt auch wieder nicht jedem und führt ggf. zu Unsicherheiten, weil die Polizeibeamten in manchen Situationen nicht so agieren und reagieren dürfen, wie sie es sonst gewohnt sind. Wenn man beispielsweise einem aufmüpfigen Proleten normalerweise eine souveräne Ansage macht, genau das aber aufgrund der dienstlichen Anweisungen auf einmal nicht darf, dann ist doch klar, dass die Souveränität schnell flöten geht.

So oder so: Es ist keine Kunst, sich vor dem Bildschirm über die Obrigkeit lustig zu machen - oder über die Behörden, Regierung, Politiker etc. Dass es die Belustigten mehrheitlich selbst besser machen würden, darf wohl herzlich bezweifelt werden. :w
 
............... Dass es die Belustigten mehrheitlich selbst besser machen würden, darf wohl herzlich bezweifelt werden. :w
...... die belustigte Mehrheit sind aber auch keine ausgebildeten Fahradpolizisten.
Man sollte seinen Job schon professionell und souverän ausüben können.
 
Zurück
Oben Unten