Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
vll. hilft meine Zusammenfassung beim Einbau eines Bilstein B12 Pro-Kit..
a) Bilstein empfiehlt Febi-Stützlager einzubauen, derhat mir bestätigt, dass die nicht schlechter sind als die OEM
Natürlich empfehlen sie Febi....das ist auch die Hausmarke...damit verdienen sie nochmals Geld.
b) wenn SWP, raten die meisten mit 14,5 mm anzufangen und ggf. später anzupassen. BMW TN:33531094754
Mit SWP ist er hinten höher als vorne. Wenn du möchtest, dass der Wagen kein Lift-Arsch hat, dann kein SWP verbauen. Ich habs dringelassen, weil ich bezweifel, dass es Auswirkungen auf das Fahrverhalten hat und ich damit etwas mehr Bodenfreiheit habe.
c) der vorhandene Staubschutz sollte eigentlich passen ( wird sich aber noch zeigen)
Passt auch...Wenn er nicht all zu teuer ist, würde ich ihn aber ersetzen...sieht sonst so gammelig aus.
d) unbedingt NEUE selbstsichernde Muttern M8, M10 und M14 einplanen zusätzlich mit Loctite sichern.
Sind mit dabei beim B12
e) Vorarbeit " Hutablage demontieren" nach der Anleitung von Harald (Pixelrichter.de) vorgehen - eine Pitchinggabel (Golftool) ist sehr hilfreich beim entfernen der Teppich-Befestigungsstopfen
Hutablage = Verdeckkasten ???
f) Schallschutz an den Stützlagern vorsichtig, nicht zu tief mit einem Cuttermesser abschneiden.
Kosten:
B12 Pro-Kit 660 €
Stützlager 62 €
SWP 14,5 ca. 18 €
Vorarbeit 1 Std. /
Einbau 2 Std. 110 € zzgl. Mwst.
Vermessen 54 € (vermute mal, dass das ohne Einstellarbeiten ist)
Dekra 52
So nun kann der Einbau kommen... wenn euch das Ergebnis interessiert, stelle ich gerne Fotos ein.
vll. hilft meine Zusammenfassung beim Einbau eines Bilstein B12 Pro-Kit..
a) Bilstein empfiehlt Febi-Stützlager einzubauen, derhat mir bestätigt, dass die nicht schlechter sind als die OEM
ich gehe davon aus, dass die Produkte aufeinander abgestimmt sind..... und preislich tun die sich alle nicht vielIst ja auch klar, Febi gehört zu Bilstein.
auf Grund des DHL-Streik kommt das Paket wohl erst am Montag.... kann ich also noch nicht beantwortenIst der staubschutz bei euch nicht dabei gewesen?
So nun kann der Einbau kommen... wenn euch das Ergebnis interessiert, stelle ich gerne Fotos ein.
so, bis auf eine Kleinigkeit, wurde alles das Umgesetzt, was ich mir vorgenommen habe...
Anbei das vorsprochene Foto - Shooting steht noch aus....Anhang anzeigen 112763
meinst Du wirklich?Der wird noch ordentlich wandern....nach unten![]()
Das passt schon alles....Wirst sicherlich keine probleme bekommen, da mit dem Einfedern des Rades der Sturz zunimmt (Rad federt im Bogen ein).ja, da liegst Du richtig.
Wo wird am besten gemessen - Mitte Rad zur Falzkante oder Lauffläche Reifen zur Falzkante?
Wenn nichts mehr kommt, ist es nicht wirklich schlimm....
Ist ja auch klar, Febi gehört zu Bilstein.
Mitte Rad zur Falzkante - Welche Abmessungen hast du da? Sieht noch sehr hoch aus.ja, da liegst Du richtig.
Wo wird am besten gemessen - Mitte Rad zur Falzkante oder Lauffläche Reifen zur Falzkante?
Wenn nichts mehr kommt, ist es nicht wirklich schlimm....
Mitte Rad zur Falzkante - Welche Abmessungen hast du da? Sieht noch sehr hoch aus.
va etwa 30 und ha 35 mm /Lauffläche zur Kante aber ehrlich gesagt macht das nichts,,,