Bastuck Komplettanlage auf dem 3.0i

Erzähl? Hat der das gesehen und abgenickt oder ist es Ihm einfach nicht aufgefallen?

Machst Werkstatt TÜV, der Händler liest den Fehlerspeicher aus (quasi ASU) und der TÜV Mensch begutachtet den Rest.
Motor wird bei einer solchen Prüfung erst gar nicht gestartet.
Kostet beim Händler manchmal sogar weniger als beim TÜV selbst.
 
Machst Werkstatt TÜV, der Händler liest den Fehlerspeicher aus (quasi ASU) und der TÜV Mensch begutachtet den Rest.
Motor wird bei einer solchen Prüfung erst gar nicht gestartet.
Kostet beim Händler manchmal sogar weniger als beim TÜV selbst.
:huh2: Motor wird nicht gestartet? Wie geht denn das?
Das Fahrzeug muss auf den Bremsenprüfstand und auf die Bühne, ich denke eher nicht das die das im Handbetrieb erledigen werden...

Ich gehe einfach mal davon aus das wenn eine Komplettanlage in der ABE steht, der Prüfer einfach davon ausgeht das das so seine Richtigkeit hat und nicht weiter beachtet.
 
Nöp, zwar schon mal bei der Werkstatt machen lassen, aber nicht dabei gewesen.
Soll jetzt mit anderen Worten heißen, dass die Bremsen nicht geprüft werden und das Fahrzeug nur Augenscheinlich begutachtet wird?
Würde dann auch erklären, warum so manch alter Karren noch nen Stempel bekommen hat...
 
Normal macht die Werkstatt die ASU und den Bremsenprüfstand.
So wirklich viel macht der Blaukittel nicht, daher schreibt er dem Autohaus auch einen wesentlich kleineren Betrag aufs Papier.
 
Im Laufe der nächsten Woche bekomme ich die eierlegende Wollmilchsau. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Ich habe ja derzeit die Komplettanlage von Bastuck mit VSD drunter, genau dieser VSD soll nun geöffnet und sagen wir "verbessert" werden :-). Ich werde berichten ob es erfolgreich war und was es gekostet hat.
 
Nur zum Verständnis, falls jemand denkt, nur wenn er TÜV bekommt, ist die Anlage zulässig, täuscht sich ganz gewaltig.
Wer seinen Endtopf umbauen lässt, natürlich auch.
 
Nur zum Verständnis, falls jemand denkt, nur wenn er TÜV bekommt, ist die Anlage zulässig, täuscht sich ganz gewaltig.
Wer seinen Endtopf umbauen lässt, natürlich auch.
Weise Worte, aber es ist sehr unwahrscheinlich dass nach einem Unfall die AGA aufgeflext wird... .
 
Nur zum Verständnis, falls jemand denkt, nur wenn er TÜV bekommt, ist die Anlage zulässig, täuscht sich ganz gewaltig.
Wer seinen Endtopf umbauen lässt, natürlich auch.
Soweit mir bekannt ist muss z.B. im Fall eines Unfalls der Beweis erbracht werden das das unzulässige Teil ursächlich für den Unfall verantwortlich war.
Also wäre es ohne dem Teil nicht zu einem Unfall gekommen?
Bei getönten bzw. folierten Rückleuchten kann ich die Logik noch nachvollziehen, aber bei einer etwas lauteren Abgasanlage?
Was will der Unfallgegner sagen - "Ich war durch diesen Höllenlärm so abgelenkt das ich mich nicht mehr auf den Verkehr konzentrieren konnte".
 
Nur zum Verständnis, falls jemand denkt, nur wenn er TÜV bekommt,
ist die Anlage zulässig, täuscht sich ganz gewaltig. Wer seinen Endtopf umbauen lässt, natürlich auch.

Schliesst ausserdem auch ein das wenn die AGA zu laut ist es shit egol ist ob du TÜV hast oder nicht...
 
Weise Worte, aber es ist sehr unwahrscheinlich dass nach einem Unfall die AGA aufgeflext wird... .
tja,da kann ich leider anderes berichten...wollte auch erst das Ersatzrohr und hatte mich informiert zwecks Umbau Endtopf.
Wenn Du schuld bist, juckt das deinen Unfallgegner zwar nicht, doch deine Versicherung kann dir nen schönen Strich durch die Rechnung machen! Mein Bekannter hat mich davor ausgiebig gewarnt, die mussten dem Gutachter alles offenlegen, trotz ABE usw.
 
tja,da kann ich leider anderes berichten...wollte auch erst das Ersatzrohr und hatte mich informiert zwecks Umbau Endtopf.
Wenn Du schuld bist, juckt das deinen Unfallgegner zwar nicht, doch deine Versicherung kann dir nen schönen Strich durch die Rechnung machen! Mein Bekannter hat mich davor ausgiebig gewarnt, die mussten dem Gutachter alles offenlegen, trotz ABE usw.

Wie lange ist das her? Da gabs vor 1-2 Jahren eine Gesetzesänderung. Die Versicherung kann sich eben nicht aus der Affäre ziehen, nur weil die Aga getuned war, da das mit dem Unfall in keinem Zusammenhang steht, und die Verkehrrssicherheit nicht berührt, wie oben schon richtig erläutert.

Das wäre genau so ein Fall wie z.B. LED-Birnchen im Standlicht. Da erlischt ja auch die Zulassung des KFZ. Aber deshalb kann die Versicherung die Schadensregulierung nicht ablehnen.

Wenn die AGA zu laut ist, kann die Polizei den Wagen stilllegen lassen bzw. auf ein DB-Gutachten bestehen, trotz TÜV. Ich weiß ja nicht wie laut der Z4 wird, aber ich glaube nicht, dass er soo laut wird. Da ist doch jeder AMG noch lauter bei Vollgas, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz deiner Meinung benster !

Hab auch das Ersatzrohr verbaut er wird zwar brummeliger und etwas lauter unten rum aber jeder Porsche oder ///M lacht darüber !



Sent from my iPhone using zroadster.com mobile app
 
Wie lange ist das her? Da gabs vor 1-2 Jahren eine Gesetzesänderung. Die Versicherung kann sich eben nicht aus der Affäre ziehen, nur weil die Aga getuned war, da das mit dem Unfall in keinem Zusammenhang steht, und die Verkehrrssicherheit nicht berührt, wie oben schon richtig erläutert.

Das wäre genau so ein Fall wie z.B. LED-Birnchen im Abblendlicht. Da erlischt ja auch die Zulassung des KFZ. Aber deshalb kann die Versicherung die Schadensregulierung nicht ablehnen.

Wenn die AGA zu laut ist, kann die Polizei den Wagen stilllegen lassen bzw. auf ein DB-Gutachten bestehen, trotz TÜV. Ich weiß ja nicht wie laut der Z4 wird, aber ich glaube nicht, dass er soo laut wird. Da ist doch jeder AMG noch lauter bei Vollgas, oder?

Keine Sau merkt das du das Ersatzrohr drunter hast solange er nicht nachschaut oder BASTUCK Experte ist...

Ganz deiner Meinung benster !
Hab auch das Ersatzrohr verbaut er wird zwar brummeliger und etwas lauter unten rum aber jeder Porsche oder ///M lacht darüber !
Sent from my iPhone using zroadster.com mobile app

Genau so würde ich das unterschreiben!
Die Verbesserung zum VSD ist immens, aber kein Nachbar kann sich dadurch gestört fühlen! Vollkommen unmöglich...
 
Wie lange ist das her? Da gabs vor 1-2 Jahren eine Gesetzesänderung. Die Versicherung kann sich eben nicht aus der Affäre ziehen, nur weil die Aga getuned war, da das mit dem Unfall in keinem Zusammenhang steht, und die Verkehrrssicherheit nicht berührt, wie oben schon richtig erläutert.

Das wäre genau so ein Fall wie z.B. LED-Birnchen im Standlicht. Da erlischt ja auch die Zulassung des KFZ. Aber deshalb kann die Versicherung die Schadensregulierung nicht ablehnen.

Wenn die AGA zu laut ist, kann die Polizei den Wagen stilllegen lassen bzw. auf ein DB-Gutachten bestehen, trotz TÜV. Ich weiß ja nicht wie laut der Z4 wird, aber ich glaube nicht, dass er soo laut wird. Da ist doch jeder AMG noch lauter bei Vollgas, oder?
Das ganze war im letzten Jahr. Durch die sogenannte Gesetzessänderung waren es wohl auch nur 5000€ die die Versicherung regreß nehmen konnte. Der Versicherungsvertrag wurde danach gekündigt.
Ob die Chance jetzt 1:999 steht, oder wie auch immer, juckt mich nicht. Es kann ja jeder frei entscheiden. Ich will hier niemanden sein "Ersatzrohr :unsure:" madig machen.
Wünsche auch jedem - inklusive mir selbst - Spaß mit seiner Bastuckanlage. :earmuffs:
 
Wie lange ist das her? Da gabs vor 1-2 Jahren eine Gesetzesänderung. Die Versicherung kann sich eben nicht aus der Affäre ziehen, nur weil die Aga getuned war, da das mit dem Unfall in keinem Zusammenhang steht, und die Verkehrrssicherheit nicht berührt, wie oben schon richtig erläutert.

Das wäre genau so ein Fall wie z.B. LED-Birnchen im Standlicht. Da erlischt ja auch die Zulassung des KFZ. Aber deshalb kann die Versicherung die Schadensregulierung nicht ablehnen.

Wenn die AGA zu laut ist, kann die Polizei den Wagen stilllegen lassen bzw. auf ein DB-Gutachten bestehen, trotz TÜV. Ich weiß ja nicht wie laut der Z4 wird, aber ich glaube nicht, dass er soo laut wird. Da ist doch jeder AMG noch lauter bei Vollgas, oder?
Interessant - Quelle / Nachweis ist wo zu finden?!


Sent from my iPhone using zroadster.com - www.wi-car.de
 
Im Laufe der nächsten Woche bekomme ich die eierlegende Wollmilchsau. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Ich habe ja derzeit die Komplettanlage von Bastuck mit VSD drunter, genau dieser VSD soll nun geöffnet und sagen wir "verbessert" werden :-). Ich werde berichten ob es erfolgreich war und was es gekostet hat.


Gibts da schon was Neues bei dir?
 
Im Laufe der nächsten Woche bekomme ich die eierlegende Wollmilchsau. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Ich habe ja derzeit die Komplettanlage von Bastuck mit VSD drunter, genau dieser VSD soll nun geöffnet und sagen wir "verbessert" werden :-). Ich werde berichten ob es erfolgreich war und was es gekostet hat.


Gibts da schon was Neues bei dir?
:g:g:g:g:g:g:g
Ja, der Zetti steht sich die Räder platt weil der Typ der das machen sollte / wollte ständig neue Ausreden findet...:veryangry:veryangry:veryangry:veryangry:veryangry
 
Meine Komplettanlage mit Ersatzrohr liegt noch bei der Post und wird morgen direkt abgeholt und zur Werkstatt gebracht. In zwei Wochen kommt der Lappen wieder.... Vorfreude..... :b
 
Meine Komplettanlage mit Ersatzrohr liegt noch bei der Post und wird morgen direkt abgeholt und zur Werkstatt gebracht. In zwei Wochen kommt der Lappen wieder.... Vorfreude..... :b
Wenn Du den Auspuff vorher abkühlen lässt brauchst Du keinen Lappen zur Montage :whistle:
 
Weil ich den Auspuff vor der Montage im Kofferaum ja auch warm fahre ;) :w

OT: Wo ist eigentlich der Zitat-Button hin? :idea2:
 
Mal eine kleine Frage. Ist die Bastuckanlage denn auf Seriendurchmesser? Also könnte ich mir den
ESD und das Ersatzrohr betsellen und zum TÜV dann mein alten Vorschalldämpfer an den Bastuck ESD anbauen?



LG

Andy
 
Mal eine kleine Frage. Ist die Bastuckanlage denn auf Seriendurchmesser? Also könnte ich mir den
ESD und das Ersatzrohr betsellen und zum TÜV dann mein alten Vorschalldämpfer an den Bastuck ESD anbauen?



LG

Andy
Naja, die originale Anlage wird ja abgeflext. Wenn du die also ganz oder zu teilen wieder montieren möchtest dann brauchst du rohrverbinder. Da es den esd auch alleine zu kaufen gibt kannst du natürlich original vsd und msd mit bastuck esd kombinieren. Bedenke jedoch dass bei jedem Umbau die schrauben der versteifungsplatte erneuert werden sollten da sie auf die Steifigkeit des Fahrzeugs erheblichen Einfluss hat. Ein fahren ohne diese Platte ist z.b. gänzlich verboten.
 
Zurück
Oben Unten