Batterie entlädt sich plötzlich sehr schnell

Die Tür(en) offen lassen, dann alle Schlösser türseitig simuliert schließen (Siehe mein post oben), dann mit Funkschlüssel alles verriegeln, dann warten bis die Stromzange in den ersten Minuten keine Veränderungen mehr anzeigt und dann Sicherungen ziehen bzw lösen 👍
 
Mein Auto steht auch manchmal 4 Wochen in der Garage und ich schließe das Auto nie mit der ZV ab , hatte noch nie Probleme
mit einer leeren Batterie .
 
Fehlerspeicher sagt: beide Fensterheber Einklemmschutz, sonst nix. Soweit ich weiss, muss ich die wohl anlernen oder so (einmal rauf und runter bei Zündung aus?).
Ganz so einfach ist es nicht, habe allerdings die Anleitung nur auf Englisch,
ich hoffe du kommst damit beim Initialisieren der Fenster klar:

After a power supply interruption:
After a power supply interruption, for instance
after disconnecting the battery, the pinch protection
system must be reinitialized.
Roadster: when the convertible top has
been stored in the convertible top compartment
for an extended period of time, e.g. in
the winter months because the hardtop was
being used, it may also be necessary to reinitialize
the pinch protection system.<

Ensure that the doors and the Roadster's convertible
top are closed before initializing.
1. Open the window completely.
2. Press the switch 4 times within approx.
10 seconds.
Afterward, perform the following procedure
twice for each window:
1. Close the window completely by pulling the
switch.
2. After the window is closed, keep pulling the
switch for approx. 2 seconds.
3. Open the window completely by pressing
the switch.


Bei mir hat es jedenfalls funktioniert.

Falls du das Bordbuch das dem Zett eigentlich beiliegt selber haben solltest, dort steht es auch auf Deutsch. :rolleyes:
 
Fenster einstellen neu anlernen - bis 2006
----------------------------------------------

Fensterscheiben neu anlernen, nach z.B. abgeklemmter oder leerer Batterie.
An der Batterie für 10 Minuten das schwarze Kabel abklemmen und dann wieder anschließen.
Danach muss nur die Uhrzeit neu eingestellt werden und man muss die Scheiben neu anlernen (initialisieren).
Dazu alle Türen zu, Zündung an und vom Fahrersitz aus die Scheibe runter fahren, sofort wieder hoch und wieder runter. Das ganze 3mal hintereinander. Beim letzten Mal den Taster Scheibe hoch für ca. 3 Sekunden festhalten. Zündung aus und wieder an.
Das gleich nun mit dem Beifahrerfenster, aber auch vom Bedienteil Fahrerseite.






Fenster Einklemmschutz ab 2006
------------------------------------

Fenster Einklemmschutz ab 2006.png




eins von beiden sollte klappen

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es ausprobiert - entweder hat sich das Problem gelöst, oder die Batterie ist - nach einem Jahr - platt. Bereits nach 2 Minuten ist die Elektrozange auf 0,02 Ampere gefallen. Ist plausibel, direkt nach dem Abschließen war sie bei 2,7A, was sich mit dem deckt, was ich vorher mit dem Multimeter gemessen habe. Wahrscheinlich hat sich der Verbraucher durch das ganze Sicherungen ziehen, Batterien abklemmen und mehrfaches Ein- und Ausschalten abgeschaltet. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich den DSP im Bordcomputer deaktiviert habe. Das probiere ich am Wochenende mal aus.

Das Fenster Anlernen funzte auch.
 
Zurück
Oben Unten