Murphy78
Fahrer
- Registriert
- 24 Juni 2011
Hallo zusammen!
Ich habe leider ein Problem mit meinem Zetti E85 3.0 SI und hoffe auf ein paar Ratschläge. Habe in der Forensuche leider nichts passendes gefunden. Nachdem mein Z Sporadisch die Batterie leergezogen hat und somit 2 Neue Batterien auf dem Gewissen, habe ich einen Batterie Trennschalter verbaut. Zusätzlich einen Akkuwächter in Kombination mit einem alten Handy. Dabei habe ich Festgestellt das er Sporadisch Energie aus der Batterie zieht als ob ein Steuergerät aufwacht und dann irgendwann wieder einschläft. Ein normaler OBD2 Scanner hat nichts festgestellt. Manchmal tut sich Wochenlang nichts und dann ist die Batterie von einem auf den anderen Tag Leer. Durch das ganze gewurschtel ist er dann irgenwann in den Transportmodus gefallen. Deshalb habe ich mir dann einen Launch X431 Elite OBD2 Scanner gekauft und den Fehler mit dem Transportmodus behoben. Das Gerät gibt zusätlich noch folgende Fehlermeldungen aus:
Fehler 16 LSZ2 Leitung / Schalter Blinker, Kurzschluss gegen Masse
Fehler 17 LSZ2 Leitung / Schalter Fernlicht/Lichthupe, Kurzschluss gegen Masse
und nur manchmal
Fehler 22 LSZ2 LWR, vorderer Beladungssensor Kurzschluss nach Masse
Geprüft habe ich bisher alle Beleuchtungen und das LSZ habe ich mal ausgebaut um die Steckverbindung zu kontrollieren. Habe noch nichts feststellen können. Das LSZ ist leider gebraucht nicht aufzutreiben (Habe Xenon+NL) sonst hätte ich das versucht. Wo würdet ihr den Fehler vermuten? Das LSZ / Blinkerschalter / Beladungssensor (wo sitzt der überhaupt?) Kann der freundliche eventuell noch mehr auslesen ? Wie würdet ihr den Fehler eingrenzen ? P.s. Messtechnik ist vorhanden !
Danke für eure Tipps
Gruß Christoph
Ich habe leider ein Problem mit meinem Zetti E85 3.0 SI und hoffe auf ein paar Ratschläge. Habe in der Forensuche leider nichts passendes gefunden. Nachdem mein Z Sporadisch die Batterie leergezogen hat und somit 2 Neue Batterien auf dem Gewissen, habe ich einen Batterie Trennschalter verbaut. Zusätzlich einen Akkuwächter in Kombination mit einem alten Handy. Dabei habe ich Festgestellt das er Sporadisch Energie aus der Batterie zieht als ob ein Steuergerät aufwacht und dann irgendwann wieder einschläft. Ein normaler OBD2 Scanner hat nichts festgestellt. Manchmal tut sich Wochenlang nichts und dann ist die Batterie von einem auf den anderen Tag Leer. Durch das ganze gewurschtel ist er dann irgenwann in den Transportmodus gefallen. Deshalb habe ich mir dann einen Launch X431 Elite OBD2 Scanner gekauft und den Fehler mit dem Transportmodus behoben. Das Gerät gibt zusätlich noch folgende Fehlermeldungen aus:
Fehler 16 LSZ2 Leitung / Schalter Blinker, Kurzschluss gegen Masse
Fehler 17 LSZ2 Leitung / Schalter Fernlicht/Lichthupe, Kurzschluss gegen Masse
und nur manchmal
Fehler 22 LSZ2 LWR, vorderer Beladungssensor Kurzschluss nach Masse
Geprüft habe ich bisher alle Beleuchtungen und das LSZ habe ich mal ausgebaut um die Steckverbindung zu kontrollieren. Habe noch nichts feststellen können. Das LSZ ist leider gebraucht nicht aufzutreiben (Habe Xenon+NL) sonst hätte ich das versucht. Wo würdet ihr den Fehler vermuten? Das LSZ / Blinkerschalter / Beladungssensor (wo sitzt der überhaupt?) Kann der freundliche eventuell noch mehr auslesen ? Wie würdet ihr den Fehler eingrenzen ? P.s. Messtechnik ist vorhanden !
Danke für eure Tipps
Gruß Christoph