FatzZz
Fahrer
- Registriert
- 27 Mai 2006
Hallo zusammen,
seit ein paar Monaten kann ich beobachten, dass sich der ZZZZ beim Anlassen etwas schwer tut. Der Anlasser brauch etwas länger um die Maschine zu starten und das Radio geht beim Anlassen aus. Früher (als noch alles i.O. war) blieb das Radio schön an. Das Problem hatte ich auch schon vor zwei Jahren. Da lief er manchmal nicht an und ich musste die Batterie laden. Daher beschloss ich mir eine neue Autobatterie zu kaufen.
Letzte Woche war ich krank und das Auto blieb eine gute Woche in der Garage stehen. Natürlich startete die Karre nicht mehr. Also wieder brav die Batterie laden und alles ist in bester Ordnung. Jedoch merk ich schon nach ein paar Tagen, dass das Radiodisplay flackert. Daher wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis der ZZZZ nicht mehr anspringt.
Fakten fakten fakten:
- Batterie ist erst 2 Jahre alt
- Letzt Woche versucht den Ruhestrom zu messen. Lag nach guten 20 Minuten zwischen 200-260mA. Also schon arg hoch. Allerdings weiß ich auch nicht, ob das Multimeter in diesen Bereichen sauber misst. Das ziehen der Sicherungen im Handschuhfach brachte keine brauchbare Ergebnisse.
- Fahrprofil: Kurzstrecke von daheim ins gym 10km (einfach). Cirka 3x in der Woche. Ich weiß, dass das ist nicht optimal ist.
Anbei noch der Fehlerspeicher.
Hat jemand ne Idee, welches Steuergerät nicht schlafen will?


seit ein paar Monaten kann ich beobachten, dass sich der ZZZZ beim Anlassen etwas schwer tut. Der Anlasser brauch etwas länger um die Maschine zu starten und das Radio geht beim Anlassen aus. Früher (als noch alles i.O. war) blieb das Radio schön an. Das Problem hatte ich auch schon vor zwei Jahren. Da lief er manchmal nicht an und ich musste die Batterie laden. Daher beschloss ich mir eine neue Autobatterie zu kaufen.
Letzte Woche war ich krank und das Auto blieb eine gute Woche in der Garage stehen. Natürlich startete die Karre nicht mehr. Also wieder brav die Batterie laden und alles ist in bester Ordnung. Jedoch merk ich schon nach ein paar Tagen, dass das Radiodisplay flackert. Daher wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis der ZZZZ nicht mehr anspringt.
Fakten fakten fakten:
- Batterie ist erst 2 Jahre alt
- Letzt Woche versucht den Ruhestrom zu messen. Lag nach guten 20 Minuten zwischen 200-260mA. Also schon arg hoch. Allerdings weiß ich auch nicht, ob das Multimeter in diesen Bereichen sauber misst. Das ziehen der Sicherungen im Handschuhfach brachte keine brauchbare Ergebnisse.
- Fahrprofil: Kurzstrecke von daheim ins gym 10km (einfach). Cirka 3x in der Woche. Ich weiß, dass das ist nicht optimal ist.
Anbei noch der Fehlerspeicher.
Hat jemand ne Idee, welches Steuergerät nicht schlafen will?

