Batterie-Warnleuchte beim Z3 Coupe

Blain

Fahrer
Registriert
7 Juni 2002
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo zusammen,

von meinem Z3 Coupe war die Batterie nach 2 Jahren Standzeit ohne jegliche Fahrt komplett leer und kaputt. Jetzt habe ich eine nagelneue Batterie und bei meiner ersten großen Ausfahrt ging unter unter Volllast die Batterie-Warnleuchte an. Was mein ich mit Volllast:

- Licht an
- Klimaanlage an
- Radio an
- Scheibenwischer an (es war ein starker Sommer-Regenschauer)
- und dann noch beschleunigen.

Also wieder umgedreht und nach hause. Motor abgestellt. Beim nächsten mal ist er schon schlecht angesprungen, also gleich ans Ladegerät ran. Über das Diagnosemenü bin ich dann bis zum Menüpunkt 14, denn da hätte ich (zumindest laut meinem Notizblatt) den Fehlerspeicher erwartet. Da kam aber leider nichts. Ein Diagnosegerät habe ich nicht.

Was denkt ihr kann es sein? Die Lichtmaschine hat doch sicher auch Schleifkohlen oder? Vielleicht sind die hinüber? Das Fahrzeug ist Bj 2002 und hat 65.000 km (und bisher Störungsfrei gefahren)

Grüße
Blain
 
Es liegt nahe das die Lima nicht mehr Läd , von daher solltest du den Lad strom messen und ob es irgendwelche schleichenden entladungen gibt.............
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vorne an den beiden Zapfen im Motorraum gemessen (Federbeindom und Pluspol hinter Schutzkappen): 12,9 Volt bei ausgeschalteten Motor. Lasse ich das Auto an, sind es auch nicht mehr Volt….
 
Ich hab über Nacht die Batterie voll geladen. Jetzt hab ich eine Proberunde mit allen Verbrauchern angeschaltet gedreht, also alle Lichter an, Scheibenwischer, Klima, Sitzheizung etc.

Jetzt blieb die Warnleuchte aus. Liegt wahrscheinlich daran, dass die batterie voll ist. Oder würde die auch anspringen, wenn die Batterie voll ist aber die LiMa nicht lädt?
 
Also wir haben erstmal den Regler der Lichtmaschine getauscht... keine Besserung, immer noch zu wenig Spannung... Also Regler wieder zurückgegeben, und nun eine neue Lichtmaschine rein... Das Teil hat nach 23 Jahren und 65.000 km den Geist aufgegeben... Problem gelöst... War halt leider nicht günstig...
 
Zurück
Oben Unten