Hallo ihr Lieben,
ich glaube meine batterie hat das zeitliche gesegnet. der wagen zuckte beim startversuch nicht mal mehr und das batterieladegerät verweigerte zunächst das laden mit dem hinweis das nur 7,5v ladestrom anliegen. mittlerweile läd es die batterie mit zunächst 11,6v ladestrom. denke aber das da über kurz oder lang nichts mehr zu machen sein wird...
meine frage nun: ich habe gehört das eine neue batterie nach dem einbau am steuergerät "angemeldet" werden muss. ist dem so oder gilt "einbauen und losfahren"? :)
mal sehen ob der wagen mit der alten batterie überhaupt nochmal anspringt...
ich glaube meine batterie hat das zeitliche gesegnet. der wagen zuckte beim startversuch nicht mal mehr und das batterieladegerät verweigerte zunächst das laden mit dem hinweis das nur 7,5v ladestrom anliegen. mittlerweile läd es die batterie mit zunächst 11,6v ladestrom. denke aber das da über kurz oder lang nichts mehr zu machen sein wird...
meine frage nun: ich habe gehört das eine neue batterie nach dem einbau am steuergerät "angemeldet" werden muss. ist dem so oder gilt "einbauen und losfahren"? :)
mal sehen ob der wagen mit der alten batterie überhaupt nochmal anspringt...