BBK

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, das die Ersparnisse bei einer massenbestellung eines vollkommen individuellen Produktes so riesig sind. Aber ich wünsche trotzdem viel Erfolg.

Wenn ihr euch alle auf z.B. 2 Rohr und gleiches endrohrdesign einigt könnte es anders aussehen
 
Jetzt sind ma schon acht. Joa ich per. hätte gern die Optik von PP, heist 2•80mm. Oder halt die Serienoptik... mir geht es um den Sound. Massenproduktion sieht für mich anders aus, können ja wohl auf Endrohrwünsche eingehen. Und zum Thema Duplex... Find passt nicht zum 3Liter, entweder fahre Ich nen M oder nicht ;) ist ja vergleichbar mit der Klientel 316 mit M3 Logo :p
 
......bbk macht Herbstferien; ab dem 07.11. sind die wieder verfügbar.

hab ein Angebot für eine 4 Rohr Lösung; bin aber noch nicht so ganz sicher ob ich nicht lieber eine normal links Lösung nehmen soll.....
 
Ein normales Angebot oder eines, wo er schon auf die 'Sammelbestellung' eingegangen ist?

Ich tendiere immoment auch zur 2-Rohr Anlage mit hübschen Endrohren.
 
Servus,

2 Rohr würd bei mir in Frage kommen, aber man müsste wissen in welchem Preisrahmen man sich ca. von Haus aus bewegt. Wenn wir hier beispielsweise schon unverhandelt von 2k€ sprechen und verhandelt von 1,8k€ dann ist das von mir aus ein Schnäppchen, aber trotzdem außerhalb meines Preisrahmens. :) Wenn also jemand schon einen BBK hat und es, auf sagen wir mal + / - 200€, einschränken kann, wäre das prima! :-)

Danke und Gruss
Matthias
 
also das angebot fur eine 4rohr anlage unverhandelt lag bei 1200 euro; find ich eigentlich n ganz guten Preis......

wie gesagt; nehme mit bbk nochmal Kontakt auf und vereinbare mal einen Termin wenn die wieder aus dem Betriebsurlaub sind.
 
So das habe ich als Antwort bekommen.

Der Preis für eine Anlage ab Kat einseitig mit handgefertigten Endrohren beträgt EUR 1450,- (Preis inkl. MwSt. Tüv-Einzellabnahme)
Der Preis für einen Endschalldämfer einseitig mit handgefertigten Endrohren beträgt EUR 780,- (Preis inkl. MwSt. Tüv-Einzellabnahme)
 
Ihr macht es aber auch spannend....

Der von sL0w genannte Preis ist das nun verhandelt (Mengenrabatt) oder unverhandelter Normalpreis bei Abnahme einer Anlage?
 
Hab gestern bei Friedrich Motorsport angefragt. Komplettanlage aus Edelstahl mit Montage und Eintragung 749Euro. Endrohr nach Wahl ;)
 
Sound nach Wunsch ist relativ, kannst den wahrscheinlich sagen was man sich vorstellt, glaub aber kaum das die Jungs zisch mal den Pott überarbeiten. Übern Sound kann ich nix sagen, suche mal bei Youtube.
 
Sound nach Wunsch ist relativ, kannst den wahrscheinlich sagen was man sich vorstellt, glaub aber kaum das die Jungs zisch mal den Pott überarbeiten. Übern Sound kann ich nix sagen, suche mal bei Youtube.

Mich interessiert das ja nicht, ich habe ja einen BBK drunter...
aber vielleicht interessierts die jenigen, die einen kangwunsch haben...deshalb lässt man sich ja bei BBK, Stüber etc eine Anlage anfertigen, die dann logischerweise etwas teurer ist als ein Massenprodukt
 
Klar, trotzdem muss alles im Rahmen bleiben und Vergleichen schadet nicht. Wenn man statt nen ESD ne Komplettanlage bekommt aus Edelstahl... warum nicht, klingt Interessant. Hatte nen ESD von Friedrich auf meinen 1er, war damit zufrieden:) Weiß aber nicht wie der auf dem Zetti klingt
 
Klar, trotzdem muss alles im Rahmen bleiben und Vergleichen schadet nicht. Wenn man statt nen ESD ne Komplettanlage bekommt aus Edelstahl... warum nicht, klingt Interessant. Hatte nen ESD von Friedrich auf meinen 1er, war damit zufrieden:) Weiß aber nicht wie der auf dem Zetti klingt

War ja auch nicht böse gemeint... :t
 
Also kann von BBK auch nur gutes sagen, Best of me und ich waren ja letztens auch dort gewesen und sind mehr als zufrieden. Beim ersten Treffen mit Herrn Braun sagte ich, dass mir der Klang im Vordergrund liegt und die Optik "nicht so wichtig". Jetzt wo er gerade 1000 km drunter ist muss ich sagen das der Klang mehr als gut geworden ist, wollte das er schön "kernig" klingt. Es sollte nicht das Klangbild vom Z4 verändert werden sondern nur verstärkt, mir gefiel bereits beim Serienauspuff das leichte Blubbern bei etwa 1500 Umdrehungen. Das ganze wurde von BBK für mich perfekt gelöst, als kleines Schmankerl hört man jetzt noch beim beschleunigen von Unten heraus ein leichtes "Fauchen". Noch ein Grund nach BBK zu gehen war das die Endrohre doppelwandig sind und nicht wie bei vielen Herstellern einfach. Was ich persönlich nicht so toll finde ist das die Nähte MAG geschweißt sind und dadurch nicht so schön wie bei Capristo, aber denke für den Preis mehr als okay und wer schaut schon unters Auto Hauptsache dicht :D Anbei nochmal ein Bild von meiner Endoptik, wenn ich wieder selbst Internet habe kommt noch ein ausführlicher Bericht mit Soundfile.
 

Anhänge

  • kleine.jpg
    kleine.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 150
Zurück
Oben Unten