Beifahrergurt entklappern!
Hallo, da es anscheinend viele stört das der Beifahrergurt bei der Fahrt gegen die Verkleidung poltert und so störende Geräusche von sich gibt, hätte ich eventuell eine Alternative. Nicht den Gurt über die Lehne hängen-das kenne ich. Im neuen 1er BMW Prospekt ist ein Foto von einem Innenraum abgebildet, auf dem zu sehen ist das am Beifahrergurt eine Art Spange angebracht ist, mit der man den Bügel anscheinend dort fixieren kann wo man möchte. Wenn diese Spange (ich nenn sie mal so) auch im Z4 passen würde (gehe davon aus-Gurt ist Gurt) könnte man den Bügel vom Gurt bei nichtgebrauch weiter oben fixieren und dadurch würde er nicht mehr gegen die Seite schlagen. Wenn einer von euch einen neueren ETK hat, könnte man dort gleich mal schauen ob es dieses Teil auch einzeln gibt.
Hallo, da es anscheinend viele stört das der Beifahrergurt bei der Fahrt gegen die Verkleidung poltert und so störende Geräusche von sich gibt, hätte ich eventuell eine Alternative. Nicht den Gurt über die Lehne hängen-das kenne ich. Im neuen 1er BMW Prospekt ist ein Foto von einem Innenraum abgebildet, auf dem zu sehen ist das am Beifahrergurt eine Art Spange angebracht ist, mit der man den Bügel anscheinend dort fixieren kann wo man möchte. Wenn diese Spange (ich nenn sie mal so) auch im Z4 passen würde (gehe davon aus-Gurt ist Gurt) könnte man den Bügel vom Gurt bei nichtgebrauch weiter oben fixieren und dadurch würde er nicht mehr gegen die Seite schlagen. Wenn einer von euch einen neueren ETK hat, könnte man dort gleich mal schauen ob es dieses Teil auch einzeln gibt.
