Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schau hier nach:
http://de.bmwfans.info/original/Z3/Cou/Z3 2.8-M52/ECE/L/N/1998/11/mg-41/ill-41_1630/
http://de.bmwfans.info/original/Z3/Cou/Z3 2.8-M52/ECE/L/N/1998/11/mg-41/ill-41_1066/
Fensterscheibe runter, und versuchen an den Hebel ranzukommen.
(Da wo die Nummer 1 ist)
Stellantrieb (Nummer 9) defekt![]()
Gruß
Andreas
Dann müsste aber die Tür von innen auf gehen. Die klassische Verriegelung gibt es ja nicht mehr.
Mein Versuch wäre, den äusseren Türgriff zu demontieren, um so an das Schloss zu kommen, denn von innen wirds bei geschlossener Türe nicht klappen, da Du die Türverkleidung nicht runterbekommst.
Bleibt der Verriegelungsknopf (Nummer4) unten?Hallo,
ich habe ein "kleines" Problem und zwar, ich kann die Beifahrertür nicht mehr öffnen - auch von innen nicht mehr.
Hat einer von euch eine Idee, was ich jetzt machen kann?</SPAN>
Thorsten und Norbert ( Sohn und Vater )
![]()
CdbZ