Beim freundlichen … endlich!

Die haben den Krümmer abgebrochen? Du zahlst also einen neuen Krümmer? Ich glaub da dürfte sich deine Rechnung noch geringfügig verändern......
 
Gibt es derzeit nicht :)
Ich habe im Zetti das Resler Modul, damit geht das (jetzt, das Interface vorher lief nur zusammen mit einem Androidgerät/iBus App) auch. Das Modul ist programmierbar und autark lauffähig. Wenn ich dann das AVIN verbaut habe, kann ich es natürlich auch für die App/Anzeige als Zuspieler nutzen wie vorher das Interface.
 
Mal abgesehen davon daß ich es sehr eigenartig finde wie man diesen Krümmer abbrechen kann......ist doch ein Rohrkrümmer wie bei den anderen M54? Wie bricht man den ab?.....laß dir das Altteil mitgeben, der läßt sich auch noch zu Geld machen (Kat).
 
@dammnsn Die Geschichte wird ja immer seltsamer.

1. Wieso waren die jetzt plötzlich an der Krümmerdichtung?
2. Dichtung oben am Zylinderkopf oder unten am Flansch zur Abgasanlage?
3. Wie kann man dabei etwas abbrechen (Gewaltanwendung, versuch Krümmer beiseite zu biegen?)?
4. Bezahlen würde ich da erst was nachdem klar ist wodurch der Schaden verursacht wurde...
 
Ach, das bekommen die hin. Mir haben sie in den frühen 90ern auch mal beim E30 einen Krümmer (am Anschlussflansch) abgerissen.
Die Frechheit war erstmal nichts zu sagen und zu denken ich höre nicht das er da abbläst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab den Z wieder und alles TipTop. So ist er noch nie gefahren vorher, freu mich riesig. Preise sind so geblieben wie vereinbart, die haben die Schrauben am Krümmer abgerissen und mussten diese dann mit Hitze lösen. Hatte ich falsch verstanden.😅 Jetzt habe ich neue Keilriemen, Schläuche, Thermostat, ölpumpe neu abgedichtet, Vanos magnetventile gesäubert, neue Dichtungen, getriebedichtungen neu und frisch gefüllt, Filter alle ausgetauscht, nochmal Ölwechsel wegen Schlackreste, bremsschlaüche entrostet und noch einiges
Jetzt wird er gepflegt und ich hab ein sicheres Gefühl. Keine Fehlermeldungen mehr beim auslesen vorhanden. Habe von coloulook das Flüssigleder und das lederrefresh besorgt und Mitglied ethanoly war so freundlich mir das Pflegesatz zu schicken. Jetzt noch Lenkrad aufbereiten, die Sitze wieder teils flicken (am Einstieg) und refreshen, den Schalter vom Spiegel austauschen, ablaufrinnen am Fontfenster oben erneuern und vielleicht noch die Logos austauschen. Noch ein bisschen Arbeit, aber das macht man ja gerne 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab den Z wieder und alles TipTop. So ist er noch nie gefahren vorher, freu mich riesig. Preise sind so geblieben wie vereinbart, die haben die Schrauben am Krümmer abgerissen und mussten diese dann mit Hitze lösen. Hatte ich falsch verstanden.😅 Jetzt habe ich neue Keilriemen, Schläuche, Thermostat, ölpumpe neu abgedichtet, Canis magnetventile gesäubert, neue Dichtungen, getriebedichtungen neu und frisch gefüllt, Filter alle ausgetauscht, nochmal Ölwechsel wegen Schlackreste, bremsschlaüche entrostet und noch einiges
Jetzt wird er gepflegt und ich hab ein sicheres Gefühl. Keine Fehlermeldungen mehr beim auslesen vorhanden. Habe von coloulook das Flüssigleder und das lederrefresh besorgt und Mitglied ethanoly war so freundlich mir das Pflegesatz zu schicken. Jetzt noch Lenkrad aufbereiten, die Sitze wieder teils flicken (am Einstieg) und refreshen, den Schalter vom Spiegel austauschen, ablaufrinnen am Fontfenster oben erneuern und vielleicht noch die Logos austauschen. Noch ein bisschen Arbeit, aber das macht man ja gerne 😉
Was hat dir der bmw-besuch gekostet wenn ich fragen darf?
 
Die Bolzen abzureissen ist was anderes.
Was genau bedeutet "ölpumpe neu abgedichtet"? Meinst Du damit vielleicht den Ölfiltersockel?
 
So viel Begeisterung ist schön zu lesen.
In Summe sind die Gesamtkosten des Fahrzeugs ja noch im Rahmen.

Viel Spaß damit.

Ein Gebrauchtwagenhändler muss übrigens immer Gewährleistung leisten - da kommt er rechtlich nicht raus.
Er kann das auch nicht ausschließen, außer er hat Dir den Z4 als Ersatzteilträger oder nur für Export verkauft.
 
Ein Gebrauchtwagenhändler muss übrigens immer Gewährleistung leisten - da kommt er rechtlich nicht raus.
Er kann das auch nicht ausschließen, außer er hat Dir den Z4 als Ersatzteilträger oder nur für Export verkauft.
Es waren Vermittler und glaub mir, so Pappnasen habe ich noch nie erlebt und möchte auch nie wieder etwas mit denen zu tun haben 😉
 
Kurzes Update zu meiner Sache… bmw ist der Krümmer beim Versuch die Dichtungen am Krümmer auszutauschen abgebrochen… wurde aber ersetzt. Jetzt bleibt die spannende Frage bis morgen zur Probefahrt ob die lambdasonde bei der Hitzebehandlung des lösens der verrosteten Teile schaden genommen hat 😫😅
Ich dachte ich hätte eine Leidensgeschichte mit meinem "Neuen".. Ich hoffe, dein Zetti ist demnächst wieder fit und du hast viel Freude damit! :)
 
Ich meinte zwischen den Zeilen gelesen zu haben daß die Krümmerdichtungen getauscht worden sind....
 
Sind halt mittlerweile alte Autos.

Unser 2004er, von privat im Septemper gekauft. So im Nachgang taten sich auch Baustellen auf, wo du denkst: "Gott sei dank, habt ihr am Z4 geschraubt und seid nicht Herzchirurg." So mal als harmloses Beispiel. Auf Fahrer und Beifahrerseite den Scheibenwischer der Fahrerseite mit Spoiler verbaut. Normal ist Beifahrerseite kürzer. Usw.
 
Ein Gebrauchtwagenhändler muss übrigens immer Gewährleistung leisten - da kommt er rechtlich nicht raus.
Er kann das auch nicht ausschließen, außer er hat Dir den Z4 als Ersatzteilträger oder nur für Export verkauft.

So sieht es aus, weshalb ich auch oft immer nicht die Fordernde Haltung einiger Leute verstehe die Meinen das sie für ein über 10 Jahre altes Auto für 10k noch Gewährleistung erwarten können und dann ganz verblüfft sind wenn das nicht der Fall ist. Mann muss sich mal in die Lage des Gebrauchtwagen Händlers versetzen was da für ein Rattenschwanz dran hängen kann. Und wenn es heißt der wird nur an den Export oder so verkauft denken viele gleich es wäre Kern Schrott, was völlig falsch ist aber eben eine folge der Gesetzgebung ist.

Weshalb ich bei dieser Garde von Autos wie unsere nun mal sind mit den Kilometer und dem Alter oft auf einen Privatkauf aus langen Vorbesitz viel Wert gebe, das ist oft besser als jede Gewährleistung.

Interessant sind die Videos bei Youtube von der Dresdner Autogesellschaft, was der Enrico da immer für Kunden Storys erzählt, mit welcher frechen Erwartungshaltung oft die Kunden ihn Geiseln mit den Gebrauchten, einfach unglaublich was die Leute das so für Vorstellungen haben, und immer wird gleich mit dem Anwalt gedroht ect. anstatt mal sachlich mit einander zu reden.
 
Interessant sind die Videos bei Youtube von der Dresdner Autogesellschaft, was der Enrico da immer für Kunden Storys erzählt, mit welcher frechen Erwartungshaltung oft die Kunden ihn Geiseln mit den Gebrauchten, einfach unglaublich was die Leute das so für Vorstellungen haben,
Frage mich wirklich, wie sich das rechnet, wenn er auf die teilweise doch höherwertigen und trotzdem älteren Wagen Gewährleistung bietet.
Wenn das jedes Mal aus eigener Tasche bezahlt werden muss, kann das bei der komplexen Technik u. Elektronik teuer werden.
So günstig kann er die Wagen doch gar nicht einkaufen.
Hat allerdings auch zugegeben, dass es bei neueren Fahrzeugen immer schwieriger, bzw. unkalkulierbarer wird.

Vor kurzem hat er einen e38 mit M62 verkauft.
Wenn er den ein halbes Jahr gewährleistet, ist er platt, ganz sicher.
 
Zurück
Oben Unten