Belegung der Favoritentasten und weitere kleine Tipps

frg

macht Rennlizenz
Registriert
15 September 2008
Ort
Grossraum Stuttgart
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Ich bin ja überhaupt kein BMW Urgestein, daher mag für manche selbstverständlich, was es für mich "neu" oder "anders" ist.

Zunächst zur Belegung der Favoritentasten. Ich habe mal folgendes eingestellt:
  1. Heimatadresse
  2. Letzte Ziele
  3. Navigationsansagen an/aus
  4. Verkehrsmeldungen (Textmeldungen in Navi)
  5. Apple Car Play
  6. Apple Car Play Telefon
  7. Fahrtdaten
  8. Sportanzeigen
Bin offen für Vorschläge 🙂 (6. ist Wackelkandidat, ggfs. ist Klangeinstellung besser)

Zum Thema Tipps - das sind Dinge, die aus meiner Sicht nicht gerade offensichtlich und wo tatsächlich im Handbuch nachschauen musste...

Umstellung vom adaptiven Tempomat (geht ja nur bis 160 km/h) auf den "normalen" - Druck auf die "Abstandsregler"
Spiegelschwenk nach unten im Rückwärtsgang - dazu muss Fahrerspiegel ausgewählt sein

Wie gesagt - für manche völlig normal. Bei meinen anderen Fahrzeugen war/ist das anders gelöst und ich bin nicht direkt darauf gekommen. Sicher gibt es da ja auch noch mehr. Wäre super, wenn ihr es hier postet.
 
Ich habe auf den Favoritentasten auch immer das direkte anrufen einer Telefonnummer.
 
Anscheinend bin ich echt zu blöd dazu. :crynew:
Ich kann nur Telefonnummern und Radiosender auf die Favoritentasten speichern, sobald ich die Sportanzeige speichern will, kommt immer "Speichern nicht möglich"

@frg Wie hast du das hinbekommen ??? :eek: :o
 
Anscheinend bin ich echt zu blöd dazu. :crynew:
Ich kann nur Telefonnummern und Radiosender auf die Favoritentasten speichern, sobald ich die Sportanzeige speichern will, kommt immer "Speichern nicht möglich"

@frg Wie hast du das hinbekommen ??? :eek: :o

Ich meine du darfst die Sportanzeigen nicht offen haben sondern lediglich den Menüpunkt in der Auswahl haben und dann die Favoritentaste lange gedrückt halten. Das geht so für die meisten Menüpunkte, manches geht dann trotzdem nicht. So war es zumindest in meinem Einser :)
 
Ich meine du darfst die Sportanzeigen nicht offen haben sondern lediglich den Menüpunkt in der Auswahl haben und dann die Favoritentaste lange gedrückt halten. Das geht so für die meisten Menüpunkte, manches geht dann trotzdem nicht. So war es zumindest in meinem Einser :)
So sollte es gehen, ist beim 3er auch so :)
 
  1. 1live
  2. WDRCosmo
  3. Fahrtdaten
  4. Fahrzeugstatus
  5. Einstellungen Splitscreen
  6. Helligkeit Display
  7. Einstellungen Kartenansicht
  8. Display aus
Splitscreen mache ich gelegentlich an, etwa für Höhe über Null, was ich bei Pässetouren interessant finde. Ich mache das Display zudem bei Dunkelheit gerne aus.

Die beiden Radiobelegungen sind wegen der Radiobedienung über das HUD eigentlich unnötig. Mal sehen was ich da draufmache.
 
  • Like
Reaktionen: frg
Anscheinend bin ich echt zu blöd dazu. :crynew:
Ich kann nur Telefonnummern und Radiosender auf die Favoritentasten speichern, sobald ich die Sportanzeige speichern will, kommt immer "Speichern nicht möglich"

@frg Wie hast du das hinbekommen ??? :eek: :o

War ich auch :roflmao: Sportanzeige speichern ging dann, glaube ich, über CAR Einstellungen Sportanzeige (aber nicht reingehen / auf die Ansicht). Das ganze Ding ist irgendwie nicht sehr logisch. Mit ausprobieren bekommt man mehr gespeichert als man denkt - ist aber echt fA.
 
Ich meine du darfst die Sportanzeigen nicht offen haben sondern lediglich den Menüpunkt in der Auswahl haben und dann die Favoritentaste lange gedrückt halten. Das geht so für die meisten Menüpunkte, manches geht dann trotzdem nicht. So war es zumindest in meinem Einser :)

Genau - ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber es lohnt sich. Einfach wenn der entsprechende Menüpunkt rot markiert ist, lange die gewünschte Taste drücken. Sehr gut ist auch die Anzeige oben im Display, welche einblendet, was hinter der Taste steckt, wenn man leicht drauf geht und nicht ganz durch drückt.

Acht "frei" verfügbare Tasten, die historisch vermutlich mal Radiosendern entsprochen haben in (fast) frei verfügbare Favoritentasten umzustellen, war eine Spitzenidee!
 
Ich habe meinen Fehler gefunden. :whistle:
Ich wollte immer die Anzeigen aus den Widgets auf die Favoritentasten speichern, das geht nicht. Wenn ich aber, so wie ihr beschrieben habt, das entsprechende aus den Menüpunkt nehme geht´s !! :t
 
Zuletzt bearbeitet:
...............
Acht "frei" verfügbare Tasten, die historisch vermutlich mal Radiosendern entsprochen haben in (fast) frei verfügbare Favoritentasten umzustellen, war eine Spitzenidee!

.... das gibt es bereits seit 10 Jahren im E89. Wobei die Idee und Umsetzung natürlich nach wie vor genial bleiben :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  1. Heimatadresse (Navigation)
  2. Navigation beenden
  3. Telefonnummer Zuhause
  4. Head-up-Display aus/ein
  5. Fahrtinfo
  6. AppeCar Play
  7. Reifendruck
  8. Sportanzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Wagen nun schon ein paar Wochen und eben festgestellt, dass ich noch keine einzige Favoritentaste belegt habe und da habe ich mich nochmal an diesen Thread erinnert 😉

wie hat denn der Rest so seine Tasten belegt? Ich wollte mich morgen mal drann setzen 😊
 
Ich häng mich hier mal an.
Mag sein, dass es an mir liegt, aber ich bekomme jedesmal wenn ich etwas auf die Favoritentasten speichern will die Meldung "Speichern nicht möglich".
Zum Beispiel habe ich gestern auf die große "Sportanzeige" gewechselt und wollte diese unter Taste 1 speichern --> Fehlermeldung
Dann den Startscreen von Carplay --> Fehlermeldung

Was mache ich falsch?
Bei der Abholung hat der Verkäufer meine Heimadresse eingestellt und ann einfach lang die Taste 8 gedhalten. Damit wurde gespeichert.
Bei mir will das nun nicht.... :confused:
 
.... das gibt es bereits seit 10 Jahren im E89. Wobei die Idee und Umsetzung natürlich nach wie vor genial bleiben :) :-)
...und sogar schon vor 12 Jahren (2007) bei E92/E93
Und schon damals 2008 im E93 habe ich mich geärgert, daß es für so eine sinnvolle Funktion nur 8 Tasten sind. 5 brauche ich fürs Radio. Nur 3 weitere für "Sonstiges" war einfach zu wenig. :D

Ne 2. Ebene, ggf. Shift-Taste für seltener genutzte Funktionen, wäre simpel per Software zu lösen gewesen.

13 Jahre später immer noch kein Fortschritt, trotz Software-Updatefähigkeit. :crynew:
 
Und schon damals 2008 im E93 habe ich mich geärgert, daß es für so eine sinnvolle Funktion nur 8 Tasten sind. 5 brauche ich fürs Radio. Nur 3 weitere für "Sonstiges" war einfach zu wenig. :D

Ne 2. Ebene, ggf. Shift-Taste für seltener genutzte Funktionen, wäre simpel per Software zu lösen gewesen.

13 Jahre später immer noch kein Fortschritt, trotz Software-Updatefähigkeit. :crynew:
Die tasten brauchst du eigentlich gar nicht mehr, kannst alles über Sprachstuerung aufrufen.
 
Habt ihr eigentlich einen Zettel daneben hängen, welche Taste wie belegt ist?

Ich kann mir grad Nr .1 und 2 merken :whistle: :D
Heimatadresse, Heitmatrufnummer

Klar kann ich die Taste nur leicht "antasten", dann erscheint wie die Taste belegt ist, was aber während der Fahrt nicht optimal ist.
Daher würde ich gerne auf Taste 1 eine Liste der restlichen Tastenbelegungen sehen ;):rolleyes:

.
 
Sehr praktisch finde ich, das HUD auf Knopfdruck ein- und ausschalten zu können.
Liegt bei mir auf Taste 1.
 
..... warum sollte man das HUD abschalten?

...weil es in der Nacht unter bestimmten Lichtsituationen (z.B. enge, bewaldete und sehr hügelige Strecke) arg stören kann - oder weil man das halt einfach auch mal abschalten möchte und keine Lust hat, im Car-Menü während der Fahrt herumzusuchen. ;)
 
Die tasten brauchst du eigentlich gar nicht mehr, kannst alles über Sprachstuerung aufrufen.
Komm Du mal in mein Alter, da kann man sich die bei jedem BMW Modell unterschiedlichen (!) Sprachkommandos nich mehr merken. Es gibt z.B. kaum Übereinstimmung bei meinen E61 und E89.
 
Zurück
Oben Unten