Beleuchtung Heizungsregler tauschen

Hallo,
die Beleuchtung an den Drehregler der Heizung ist ausgefallen. Wie bekomme ich die Birne raus ? Habe schon dran gezogen und gedreht bewegt sich aber nicht.
Gruß Kuvy

So viel ich weiß, geht´s so:
Radio raus und dann kommt man durch die Öffnung an eine oder mehrere Halterung(en) mit Leuchtmittel!?
 
Ich will ja nicht gehässig sein, aber: "viel Spaß" dabei!!! :X:d:X
Habe ich auch hinter mich gebracht! Ist zwar schon was länger her, aber in meiner Erinnerung habe ich noch Finger und Handgelenke, als hätte ich mit einer Wildkatze gekämpft! :b
Oder engagier einfach deine :K, bekanntlich hat die Weiblichkeit schlankere Finger! :X
Ist aber ein schönes Gefühl, wenn's geschafft ist und hat trotzdem Spaß gemacht... :t
GreeZZZ,
Achim
 
Es geht von der Seite, allerdings brauchte ich eine Kombizange, da die Birne übel fest steckte.
Wildkatzen hatte ich auch und beim rumrödeln auf dem Schweller habe ich mir eine Rippe angedellt. Aber No Pain - No Gain. Besser aber, eine Decke über den Schweller legen...

birne (2 von 1).jpg

Das Seitenteil läßt sich zwar nicht entfernen, aber gut biegen...

birne (2 von 1)-2.jpg

Oben die Position der rechten Birne (schon entfernt). Ist sie erstmal draußen, geht alles fix. Engagiert ziehen...

LG,
Ralf
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Das war die größte scheiß Arbeit die ich je machen musste :D war so froh als ich beide Glühbirnen raus hatte :t
 
Ich hatte das Radio raus gemacht und dann die Einheit mit den Drehreglern für die Lüftung rausgeklipst. Dann kommt man wunderbar an die Birnen ran. Ansonsten halt von der Seite. War nicht so mein Favorit.
 
Das war die größte scheiß Arbeit die ich je machen musste :D war so froh als ich beide Glühbirnen raus hatte :t

Och, da gibt es aber noch einige schlimmere Arbeiten!
Leuchtmittelwechsel ist da noch relativ harmlos, interessant ist aber auf jeden Fall auch der Austausch vom Stellmotor der ZV (in der Türe meine ich).
 
Och, da gibt es aber noch einige schlimmere Arbeiten!
Leuchtmittelwechsel ist da noch relativ harmlos, interessant ist aber auf jeden Fall auch der Austausch vom Stellmotor der ZV (in der Türe meine ich).
hör mir auf damit :D will gar nicht daran denken
 
Der Wechsel ist echt machbar!an muss sich nur die Mühe machen das Fenster rausnehmen...
 
Habe es damals auch von der Seite getauscht, weil einfacher. Aber: habe mit dem Bruskorb auf dem Schweller gelegen und mir dabei eine "nette" Rippenprellung zugezogen.
Wenn ich es also das nächste Mal machen sollte, dann nur mit Polster über dem Türschweller :rolleyes:
 
Ich hab einfach der (freien) Werkstatt gesagt: "Bitte neue Birne reinmachen." Weil der Wagen
wegen neuen Dämpfern eh 2 Tage dort war. Das war, wie sich heute rausgestellt hat, ein Fehler.
Die habens gar nicht hinbekommen, Heizungsregler lahmgelegt (dauerwarm im Sommer...)
und dann zu guter Letzt durch fünfmaliges Radio ein- und ausbauen die Mittelkonsole
schrottreif gemetzgert. Was soll man da noch sagen? Ach ja, und den Sitz auch noch
schwarz gesessen beim rumdoktern. Das gibt noch nen Haufen Ärger mit den Brüdern.

Also falls jemand im Raum Stuttgart zufällig noch die zwei Blenden in Walnuss und eine
Heizungsregeleinheit übrig hat, ich hätte Bedarf!
 
Ich hab einfach der (freien) Werkstatt gesagt: "Bitte neue Birne reinmachen." Weil der Wagen
wegen neuen Dämpfern eh 2 Tage dort war. Das war, wie sich heute rausgestellt hat, ein Fehler.
Die habens gar nicht hinbekommen, Heizungsregler lahmgelegt (dauerwarm im Sommer...)
und dann zu guter Letzt durch fünfmaliges Radio ein- und ausbauen die Mittelkonsole
schrottreif gemetzgert. Was soll man da noch sagen? Ach ja, und den Sitz auch noch
schwarz gesessen beim rumdoktern. Das gibt noch nen Haufen Ärger mit den Brüdern.

Also falls jemand im Raum Stuttgart zufällig noch die zwei Blenden in Walnuss und eine
Heizungsregeleinheit übrig hat, ich hätte Bedarf!

Denen würde ich mal feuer unter dem Hintern machen.... Aber vom feinsten.
 
Nach 5 Jahren ohne Licht am Drehregler habe ich es nun heute auch mal gewagt, so schlimm wie beschrieben ist es aber nicht, wenn man genug auf den Rippen hat und sich am Schweller abstützt 8-)
 
Wenn ich das hier alles lese in Hinsicht auf Hilfestellung und Beschreibung von Werkstatt-pfusch (und reichlich Gefluche :D) finde es einfach toll was so eine Community Wert ist ! :thumbsup:
ohne das wird es meiner Meinung nach zunehmend schwerer die Fahrzeuge zu erhalten. Nicht nur in Hinsicht auf die mangelnde Teileversorgung sondern auch die Tatsache, dass wohl die meisten Werkstätten weit weniger Plan bzw Lust haben die Zeit reinzustecken ohne andere Teile bei der Arbeit zu beschädigen. Soweit es geht alles in Ruhe ohne Zeitdruck selber zu machen wird wohl immer wichtiger.
 
Nach 5 Jahren ohne Licht am Drehregler habe ich es nun heute auch mal gewagt, so schlimm wie beschrieben ist es aber nicht, wenn man genug auf den Rippen hat und sich am Schweller abstützt 8-)
Das scheint auch ein bisschen mit Glück zusammen zu hängen, die untere Lampe war bei mir auch ordentlich fest drin. Ging selbst mit ausgebautem Heizungsregler nicht wirklich "einfach" raus. Sprich, man musste schon ordentlich dran ziehen, im eingebauten Zustand blind kaum zu machen. Wenn man ein Exemplar hat das nicht so fest klemmt/klebt ist es eigentlich nur die undankbare Position zum ran kommen. Ich würde empfehlen bei so Arbeiten Handschuhe zu tragen, spart einem unnötige Kratzer durch scharfkantige Kunststoff und Metallteile hinter den Verkleidungen. Sofern man nicht auf Verletzung als Arbeitsnachweis steht. ;)
 
das richtige Werkzeug ist halt gold wert. Clipheber, die schon angesprochenen Handschuhe und vor allem Zeit, Zeit und nochmals Zeit nehmen.

Mittelkonsole is aber echt mies, aber auch kein Hexenwerk :-)
 
Geduld ist bei sowas immer von Vorteil. :thumbsup: Ist genau wie mit der Mittelkonsole, wenn man das einmal gemacht hat ist es easy, aber wenn man es das erste Mal macht und nicht so recht weiß wie genau es ausgebaut wird, sprich welche Schrauben alle raus müssen und wie dann gezogen werden kann/muss, ist das tricky. Die Mittelkonsole klebte bei mir bspw. oben ganz gut am Armaturenbrett fest. Als es sich dann löste wars easy. Also nur die Ruhe. :t
 
Zurück
Oben Unten