Benzinpumpe laut?

Das klingt mir tatsächlich eher weniger nach der Pumpe, ist das tackern bei dir Drehzahlabhängig?
Gibt ein Unterschied ob ein Gang eingelegt ist oder nicht?
Mir fällt sonst auf Anhieb hinten nur noch das Diff ein, was ein mechanisches Geräusch machen könnte.
 
Das klingt mir tatsächlich eher weniger nach der Pumpe, ist das tackern bei dir Drehzahlabhängig?
Gibt ein Unterschied ob ein Gang eingelegt ist oder nicht?
Mir fällt sonst auf Anhieb hinten nur noch das Diff ein, was ein mechanisches Geräusch machen könnte.
Das müsste ich beides prüfen. Aber danke für die Tipps! Das Diff kann es nicht sein, da es mir bisher nur im Stand aufgefallen ist.
 
Benzinpumpen gerausche sind normal, die Pumpe wird normalerweise in modernen Autos mit einem Pulsweiten modulietten Signal betrieben um die pumpen drehzahl Lastabhaenging zu varieren. Bei niedriger Motorlast ist eine niedrigere Pumpendrehzahl egewuebscht. Benzinpumpengeraeusch ist zudem abhaenging von der Einbaulage und Montagr des Tankes (wie gut ist der
Tank vom Chasis isoliert), Koerperschalluebertragung der Pumpenvibrationen in das Chassis und von dort in die Fahrgastzelle. Pumpen derselben Familie haben eine gewisse Spreizung im Geraeuschaufkommen, es gibt lautere ud leiserer innerhalb derselben Teilenummer.

Eine Pumpe die etwas lauter ist muss nicht notgedrungen defektiv sein. Benzinpumpen sind an sich sehr robust, BMW Benzinpumpen sind fuer 9000 Stunden Betriebsfauer validiert.

Ich hab beruflich mit der Materie zu tun, und im Prinzip kann man in jedem Fahrzeug die Benzipumpe hoeren wenn mann weiss auf was man achten muss. Einfach mal Fensterheber im Leerlauf betaetigen , schliessen mit geschlossenem Fenster, Radio und Geblaese aus ruhige Umgebung,, Die Spannungsaenderung beim Fensterheberbeaetigen reicht oft schon aus um die Pumpendrehzagl zu reduzieren und Pumpengeraeuschvariation zu triggeren die man hoeren kann . Wenn man erstmal weiss auf was man achten muss kann man die Pumpe fast immer im Leetlauf hoeren. Benziener habe Turbinenpumpen die normalerweise etwas hoehere Frequenzen erzeugen.

Gruss Roby
 
Hallo,

Ich bin neu im Forum, lebe und wohne in Südfrankreich ( Aix En Provence ).

Nachdem ich letzte Woche vollgetankt habe ( Z4 35iS / Juli 2013 / 25Tsd Km ) und ein paar Kilometer gefahren war ( ich hatte einen TÜV Termin ),
hörte sich plötzlich hinten ein Geräusch an.

Das Geräusch ist richtig laut ( nervig, penetrant ... ), dass auch im Leerlauf von Innen sehr eindeutig zu hören ist : Sehr unangenehm.

Als ich beim TÜV war, dürfte ich von unten das Geräusch mit meinem Handy aufnehmen ( Video angehängt ) : Das Geräusch konnte ich hinten,
Richtung HA, im Bereich ( und senkrecht ) von Benzintank hören ( über die Hitzefolie / Abgasanlage, siehe Video ).

Ich schraube ein bisschen und bin mir sehr sicher, dass es die Benzinpumpe ist ( und noch mehr sicher, nachdem ich festgestellt habe, dass die
Benzinpumpe beim Z4 E89 direkt im Tank verbaut ist ). Ist sowieso im Video endeutig zu sehen / hören.

Ein super Forum Mietglied ( danke nochmals :thumbsup: ) hat mir die Steps zum Benzinpumpen Wechsel weitergeleitet, aber ich sehe es sind doch ein
paar spezifischen / speziellen Werkzeuge gebraucht und ich weiss ehrlich nicht, ob meine Schrauber Kentnisse gut genug dafür sind ( es gibt
doch echt Arbeit zu leisten, bevor die Pumpe gewechselt wird ... nicht sicher, ob ich es mir traue ?! ).

Hat jemandem schon die Pumpe bei BMW Wechseln lassen ?! Kostenpunkt ?! Es wäre schon eine wichtige Info !

Ich sehe auch, dass Mr. Driver das Problem hatte ( immer noch hat ?! ), aber mit weniger Benzin im Tank ist das Geräusch weg ( Sinkt der Tankinhalt um 1/3 ist das Geräusch wieder weg ). Ich werde erst fahren und sehen, nachdem der Tankinhalt gesunken ist, ob das Geräusch bei mir auch weg ist. Falls immer noch da, bis Tank fast leer ist, dann werde ich eine Entscheidung treffen müssen ( sehr wahrscheinlichdie Pumpe wehscheln / wechseln lassen ).

Danke vorab für eure Hilfe, Feedback und Comments :) :-)

 
  • Like
Reaktionen: dnh
Hallo !

Ich bin inzwischen gefahren ( Tank jetzt 3/4 leer ), aber Geräusch ist immer noch da :( Beim fahren habe auch folgendes festgestellt :

1) Wenn ich ziemlich starke Kurven nach links / rechts fahre ( stark nach links / rechts lenke ), verschwindet das Geräusch
2) Wenn ich ziemlich starke Strassen nach oben fahre ( starker Anstieg ), verschwindet das Geräusch

Ich könnte mir daher vorstellen, dass je Flüssigkeit / Benzin Bewegungen die Pumpe leiser bzw. ruhig wird ...

Wenn ich nicht falsch liege, ist die original BMW Pumpe eine BOSCH Pumpe ... Ich habe auch gesehen, dass PIERBURG eine Pumpe für
den Z4 E89 verkauft. Hat jemand mit der PIERBURG Pumpe Erfahrung gemacht ?!

Danke im voraus.

- Yan
 
Das klingt mir tatsächlich eher weniger nach der Pumpe, ist das tackern bei dir Drehzahlabhängig?
Gibt ein Unterschied ob ein Gang eingelegt ist oder nicht?
Mir fällt sonst auf Anhieb hinten nur noch das Diff ein, was ein mechanisches Geräusch machen könnte.

Das müsste ich beides prüfen. Aber danke für die Tipps! Das Diff kann es nicht sein, da es mir bisher nur im Stand aufgefallen ist.
Mal ein Update hierzu, da ich das Geräusch gerade wieder gehört habe.

Ich glaube, es ist nicht drehzahlabhängig. Als ich von D in N geschaltet habe (nachdem ich versucht habe, in Ddie Drehzahl zu erhöhen), war das Klopfen weg.

Sehr komisch, da in D eigentlich kein Kraftschluss vorhanden ist. Zumindest im Stand. (Nach meiner Vorstellung, denn die Kupplung schließt erst beim Lösen der Bremse.)
 
Zurück
Oben Unten