Benzinqualität u. Reichweite?

bmw hardy

Fahrer
Registriert
10 Februar 2008
Zwar nicht mit meinem Zetti erlebt, aber mit dem Wagen meiner :K, ein 320 i (E 46):
Ich tanke an z. B. Aral, Shell, Esso Rot Super + oder der Gleichen u. der BC zeigt eine Reichweite von 650 km an.
Vorgestern tankte ich an der Jet Super Plut u. der BC zeigt nur eine Reichweite von 590 km an.
Wie kann das sein?
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Zwar nicht mit meinem Zetti erlebt, aber mit dem Wagen meiner :K, ein 320 i (E 46):
Ich tanke an z. B. Aral, Shell, Esso Rot Super + oder der Gleichen u. der BC zeigt eine Reichweite von 650 km an.
Vorgestern tankte ich an der Jet Super Plut u. der BC zeigt nur eine Reichweite von 590 km an.
Wie kann das sein?

Die Reichweite ist abhaengig vom Durchschnittsverbraucht. Vielleicht hattest Du vorm 2. Mal Tanken gerade einen hoeheren Verbrauch? (Heisses Wetter, Klima an, Sportliche Fahrweise oder viel Stop und Go etc... es gibt da so viele Variablen)
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

ich hätte jetzt evtl. an die Qualität des Benzins gedacht oder der Octanzahl. Dann hätte das vorher auch auffallen müssen.
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

ich hätte jetzt evtl. an die Qualität des Benzins gedacht oder der Octanzahl. Dann hätte das vorher auch auffallen müssen.
Und woher soll der Bordcomputer die Qualität des Sprits kennen? Da ist doch kein chemische Labor eingebaut!

Der BC nimmt einfach den Verbrauch über die letzten paar Kilometer und rechnet dann aus wie weit du mit der aktuellen Spritmenge voraussichtlich noch kommst. Kann man auch sehr gut anhand des Fahrstils beobachten: Fahr mal auf der Autobahn einige Zeit ziemlich schnell (> 180 km/h mehr als 50 km). Schau dir jetzt die Reichweite an. Jetzt drossel das Tempo auf 120 km/h und beobachte einmal wie die Reichweite anch kurzer Zeit langsam ansteigt.

Fazit: Anhand der Reichweite auf die Spritqualität schließen zu wollen ist :j. Bitte nicht falsch verstehen, aber der aktuelle Fahrstil hat wesentlich mehr Einfluss.
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

@HKindler
ja das glaube ich Dir ja auch. Es wurde ja schon öfter gesagt, daß bei Benzinsorten höherer Oktanzahl man mehr km Reichweite hat. Und daran dachte ich. Das zeigt zu mindetst mein BC an wenn ich öfter normal Benzin tanke u. dann z. B. V-Power.
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Also das habe ich auch schon erlebt. Identische Strecke, gleiche Bedingungen, etc... PKW mit nur 60PS unterschied von 80km in der Reichweite von ARAL /SHELL zu Jet. Da tanke ich auch nie mehr wieder... sehr unfreundlich (bei uns) und dann die geringere Reichweite.

NEE DANKE JET!
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Also das habe ich auch schon erlebt. Identische Strecke, gleiche Bedingungen, etc... PKW mit nur 60PS unterschied von 80km in der Reichweite von ARAL /SHELL zu Jet. Da tanke ich auch nie mehr wieder... sehr unfreundlich (bei uns) und dann die geringere Reichweite.

NEE DANKE JET!

Unfreundlichkeit ist eine Sache b:

Aber was sollen die denn mit dem Sprit machen, damit die Reichweite sinkt? Oder anders gefragt: Welches Additiv soll die Reichweite erhöhen bei Shell/Aral? Ich hab noch nie einen Unterschied gemerkt. Weder zu V-Power noch zu Jet, Esso, Agip...
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Zusätzlich sollte man beachten, welchen Einfluss die Wasserqualität auf die Reichweite hat. Wenn ich so ne französische Vulkanplörre ohne Kohlensäure in meinen Scheibenwaschtank kippe, ist nach einer Woche Scheibe putzen Schicht im Schacht! Ich nehme nur noch das gute deutsche Gerolsteiner und kann fast drei Wochen lang lang jeden morgen die Scheibe so richtig schon sauber spritzen, ohne nachzufüllen!!

Gruß
Daniel
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

ich kann nur das wiedergeben, was mein BC aussagt bzw. wie die Reichweite letztendlich ausschaut. V-Power wirbt doch damit, daß man eine höhere Reichweite hat. Daher dachte ich?!
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Ne gewisse Mindestintelligenz sollte man für diesen Thread scheinbar verfügen...

Benzin -> Verbrennung
gute Verbrennung -> gute Benzinqualität
gute Benzinqualität -> viele gut brennbare Inhaltsstoffe


etc... whatever, ich mag mich nicht für dumme postings verausgaben :p


BMW Hardy, es ist wohl eher Zufall, dass der Boardcomputer das genau dann so angezeigt hat. Das ist Fahrweiseabhängig. Dass aber mit unterschiedlichen Benzinqualitäten unterschiedliche Reichweiten gefahren werden können, ist nichts als bewiesene Tatsache.

Dass man mit mehr Oktan weiter kommt, ist auch "logisch" da die Klopfgrenze immer später ist. Das wirkt allerdings erst bei Autos die das selbst ausrechnen etc.
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Du kannst ja mal einen Versuch machen.
Wenn das nächste mal der Tank alle ist, dann mach ihn mal mit Wasser voll, nach deiner Theorie müsste der BC dann ja vielleicht noch 0,5 Km sagen obwohl der Schwimmer meint: "Tank ist voll"

Gruß Christian

( Für Folgeschäden übernehme ich keine Verantwortung)
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Du kannst ja mal einen Versuch machen.
Wenn das nächste mal der Tank alle ist, dann mach ihn mal mit Wasser voll, nach deiner Theorie müsste der BC dann ja vielleicht noch 0,5 Km sagen obwohl der Schwimmer meint: "Tank ist voll"

Gruß Christian

( Für Folgeschäden übernehme ich keine Verantwortung)

:g
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Meine Eltern haben einen e46 320d und der wird mehr getragen als gefahren, und die meinen auch das ARAL Sprit länger reicht als JET Diesel. Zu meinen Corsa A zeiten habe ich auch immer behauptet das dieser mit Aral Benzin besser geht als mit "Noname" Sprit. Nur seitdem die meisten Stationen nur noch diesesm 100Okt Sprit haben tanke ich überwiegend bei Jet.
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Zwar nicht mit meinem Zetti erlebt, aber mit dem Wagen meiner :K, ein 320 i (E 46):
Ich tanke an z. B. Aral, Shell, Esso Rot Super + oder der Gleichen u. der BC zeigt eine Reichweite von 650 km an.
Vorgestern tankte ich an der Jet Super Plut u. der BC zeigt nur eine Reichweite von 590 km an.
Wie kann das sein?
a) Du hast nicht voll getankt. :M
b) die letzten Kilometer vor der Zapfsäule bist Du mit höherem Verbrauch gefahren, dieser höhere Kurzfristverbrauch (wird nirgendwo angezeigt!) wird mit dem Tankinhalt verrechnet und heraus kommt Deine angezeigte Reichweite.

Um wirklich Aussagen über Reichweiten mit bestimmten Spritsorten/Tankstellen treffen zu können, muss man mehrere Tankfüllungen lang Buch führen.

Deine Methode grenzt an Kaffeesatzleserei mit absolut null Aussagekraft. :no:
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

auch nicht zu vergessen:
Die Zapfanlagen schalten auch nicht alle am gleichen Punkt ab. Ich kenn eine Aral-Tankstelle da klackts wirklich sehr sehr spät.
Während die eine NoName Tankstellt schon sehr früh die Pumpe am Zapfhahn abschaltet abschaltet (je nach dem wie sensibel das Rückschlagventil im Zapfhahn nunmal ist).

In diesem Fall komm ich mit der Tankfüllung von ARal weiter. Das merkt der BC auch daran, dass der Tank einfach ein bisschen voller ist.

...
Dass der Bordcomputer "Spritqualität" erkennt ist quatsch...
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

@jokin
a) war voll getankt
b) Fahrweise wie immer

Von welcher Methode sprichst Du??? Ich habe nur beschrieben was mir aufgefallen ist, was thethistle u. bibabuzelmann auch beschrieben haben.
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Jetzt mal meine Erfahrungen. Ich tanke immer bei der gleichen Tankstelle den gleichen Sprit. Wenn ich grad von der Autobahn komme und so um 130KM/H ne weile gefahren bin zeigt mr der BC nach dem volltanken eine Reichweite von 630KM an. Falls ich grad nur in der Stadt im Stop & GO Verkehr unterwegs war zeigt er mir so um 400KM an.
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Von welcher Methode sprichst Du??? Ich habe nur beschrieben was mir aufgefallen ist, was thethistle u. bibabuzelmann auch beschrieben haben.
Von der "Methode" nach dem tanken auf die Restreichweite zu schauen und daraus zu schließen, dass der soeben getankte Sprit nicht so doll ist.

... das ist so als ob Du nach Osten schaust um zu sehen was für Wetter von Westen aufzieht - mit Verlaub : totaler Nonsens ...

Einzig und allein das saubere Buchführen über viele Tankfüllungen hinweg kann eine saubere Schlussfolgerung zulassen.
Und das auch nur, wenn die Randparameter exakt gleich sind - und genau letzteres ist niemals gegeben und das hat einen deutlich höheren Einfluss als der Sprit einer anderen Tankstelle.
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

@jokin
na dann werd ich das mal mit der sauberen Buchführung in Erwägung ziehen :-)
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

ich hätte jetzt evtl. an die Qualität des Benzins gedacht oder der Octanzahl. Dann hätte das vorher auch auffallen müssen.
Mal ganz ehrlich: Wie soll das denn funktionieren?
Im Tank ist doch kein "Benzin-Qualitäts-Analyse-Gerät" eingebaut.
So ein Boardcomputer hat einen "eingebauten" Zufallsgenerator...

Im Ernst - ich gebe Jokin recht: Tanken - Fahren - Notieren - Rechnen.
Nur so kann man den tatsächlichen Verbrauch ermitteln, aber dass
man so auch ein zuverlässige Aussage zu den Werbeslogans machen kann,
halte ich ebenfalls für ein Gerücht.
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

Ein Glück habe ich keinen Bordcomputer :d
Da mach ich mir wenigstens über sowas keine Gedanken...600km Restreichweite... :d :b
 
AW: Benzinqualität u. Reichweite?

@blacky
daher werde ich es mal genauer hinterfragen bzw. selber testen.
 
Zurück
Oben Unten