Berlin: Mein Z4 Coupe wurde abgefackelt!

aber mal ne ganz blöde Frage zu dem geposteten: stehst du da quer auf dem Gehweg?

Könnte neben Willkür vielleicht mit der Grund gewesen sein, wieso sie dein Coupe und nicht den Jeep genommen haben?

Na das ist sowieso eine delikate Geschichte! Das Auto war natürlich NICHT quer über den Gehweg zwischen Gebüsch und Haus geparkt, sondern auf dem Parkplatz vor dem Gebüsch. Jetzt was für Aktenzeichen XY ungelöst:

Als ich das Auto abgestellt hatte, war es abgesperrt, Handbremse gezogen und der Rückwärtsgang drin. Genau so war es auch nach nach dem Brand, nur eben 5 Meter weiter hinten! Dazu musste der Zettl aber erst mal über den Bordstein und durch das Gebüsch auf den Gehweg kommen! Im Auto gesessen / gefahren ist auf keinen Fall jemand. Es gab die wildesten Theorien:

1) Von 6 starken Männern nach hinten getragen?! Ergibt dann bei 700 kg auf der Hinterachse pro Mann über 100 kg zum Tragen und das durch einen Rosenbusch! -> das war es sicher nicht.
2) Von ner Meute nach hinten geschoben?! Glaub ich nicht mit Gang drin, Handbremse und über den Bordstein. Auto war im April noch bei der HU, Handbremse geht also und ich bin auch nicht zimperlich damit.
3) Ein Feuerwehrmann hat erzählt, dass Dieselfahrzeuge wohl gerne mal abhauen, wenn Restdiesel im Brennraum ist und so weit erwärmt wird dass er zündet. Aber bei nem Ottomotor?? Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass da irgendwie ein zündfähiges Gemisch zusammenkommt!
4) Angeblich (das war dann die offizielle Aussage) kommt es vor, dass der Starter durch den Brand kurzgeschlossen wird und der dann das Fzg antreibt. Aber hat der Starter wirklich so viel Power, dass er das Auto bei angezogener Handbremse über die Bordsteinkante wuchtet??? Müsste man mal nachstellen ;)
 
4) Angeblich (das war dann die offizielle Aussage) kommt es vor, dass der Starter durch den Brand kurzgeschlossen wird und der dann das Fzg antreibt. Aber hat der Starter wirklich so viel Power, dass er das Auto bei angezogener Handbremse über die Bordsteinkante wuchtet??? Müsste man mal nachstellen ;)

Die haben genug Power, um z.B. ein Auto auf den Abschlepper hochzuwuchten. Das könnte also tatsächlich sein. Auch wenn es sich verrückt anhört.
 
Scheibe einhauen. Gang raus, Handbremse raus, zu zehnt vorgeschoben, Gang rein, Handbremse ziehen, sonst rollt er ja wieder hinter, abfackeln. Fertig. Wo ist das Problem?
 
Die haben genug Power, um z.B. ein Auto auf den Abschlepper hochzuwuchten. Das könnte also tatsächlich sein. Auch wenn es sich verrückt anhört.
aber auch genug power um die handbremse loszubrechen?

Scheibe einhauen. Gang raus, Handbremse raus, zu zehnt vorgeschoben, Gang rein, Handbremse ziehen, sonst rollt er ja wieder hinter, abfackeln. Fertig. Wo ist das Problem?
...dass die Scheiben erst von der Feurwehr eingehauen wurden ;) und da rollt auch nix, weil hier alles topfeben ist.

Außerdem macht es auch keinen Sinn das Auto absichtlich von dem daneben geparkten 50k Euro Jeep wegzuzerren wenn man Schaden anrichten möchte.
 
Na dann haben wir ja die Täter :D

Haha stimmt, die Option hatte ich vergessen zu erwähnen und das war gestern in der Tat das erste was ich gefragt habe, weil ich dachte, dass die so den Jeep daneben retten wollten :). Die Feuerwehr wars aber auch nicht.

So, ich geh mal in die Falle, bin jetzt seit 40 Stunden ununterbrochen wach....
Danke für die Anteilnahme und Ideen, war echt ein Stück weit Bewältigungstherapie hier!!
 
Für den Gutachter wäre es gut, wenn du ALLE Rechnungen der Arbeiten hättest, die je an deinem Coupe erledigt wurden.
Mein Coupe war laut Papieren 5. Hand (2 Wechsel innerhalb der Familie) und hatte 155.000 km runter. Volle Hütte ausser elektr. Sitze und M-Lenkrad.
Wiederbeschaffungswert lag laut Versicherung bei 15k. So "niedrig" jedoch aufgrund der KM und Halter. Ich denke, du wirst noch richtig Kohle für einen solch gut erhaltenen Wagen kriegen.
Und für so ne ausgebrannte Kiste kriegt man auch noch unsummen an Kohle ;)
 
Der Gutachter stellt den Wert vor dem Unfall bzw. hier Brandschaden fest und ermittelt den Restwert. Die Versicherung erstattet die Differenz.
Falls man ihn dann über dem theoretischen Restwert des Gutachters verkaufen kann, kann man noch etwas zusätzlich erzielen.
War bei mir nach einem heftigen Eigenunfallschaden (Vollkasko sei Dank) mal so.
 
:d Nu is er auch noch selber schuld :j

Der Z4 wurde von den Chaoten auf den Gehweg geschoben und dort in Brand gesteckt, stand auch in einem der Artikel ;)

da hast du mich falsch verstanden: Schuld wollte ich dem gebeutelten Threadersteller nicht geben.

Hatte mich nur über die Parkposition gewundert und die Artikel nicht gelesen.
 
Hallo, auch von mir ein herzliches Beileid.

Das Leute Fremdeigentum zerstören ist für mich unbegreiflich.

Ich hoffe, dass du es mit der Versicherung vernünftig regeln kannst.
 
Unglaublich, so etwas kenne ich nur aus dem Kino! :eek: :o Tut mir wirklich leid, ich drück die Daumen das es wenigstens finanziell ein gutes Ende nimmt!

Warum diese Kleinhirne so etwas machen ist mir echt ein Rätsel!!! :rifle:
 
Der Gutachter stellt den Wert vor dem Unfall bzw. hier Brandschaden fest und ermittelt den Restwert. Die Versicherung erstattet die Differenz.
Falls man ihn dann über dem theoretischen Restwert des Gutachters verkaufen kann, kann man noch etwas zusätzlich erzielen.
War bei mir nach einem heftigen Eigenunfallschaden (Vollkasko sei Dank) mal so.

Genau so, der Gutachter liess allerdings 4 oder 5 Interessenten bieten, das höchste Gebot wurde abgezogen, so wars bei mir bzw meiner Frau. Das war allerdings ein Haftpflichtschaden.
 
Daglfinger du hast zwar recht aber du musst die Karre den Interessenten nicht verkaufen.
Ich würde den aufjedenfall bei mobile und Kleinanzeigen inserieren.
Du hast ein Monat zeit, das Angebot des höchstbietenden Interessenten anzunehmen.
Die Zeit würde ich AUFJEDENFALL nutzen.
Da können durchaus paar tausend Eier bei rausspringen.
 
Daglfinger du hast zwar recht aber du musst die Karre den Interessenten nicht verkaufen.
Ich würde den aufjedenfall bei mobile und Kleinanzeigen inserieren.
Du hast ein Monat zeit, das Angebot des höchstbietenden Interessenten anzunehmen.
Die Zeit würde ich AUFJEDENFALL nutzen.
Da können durchaus paar tausend Eier bei rausspringen.

Da hast du auch Recht, in deinem Post klang das allerdings so, also ob der Erlös dem Geschädigten komplett bleiben würde, darum mein Hinweis ;)
 
Genau so, der Gutachter liess allerdings 4 oder 5 Interessenten bieten, das höchste Gebot wurde abgezogen, so wars bei mir bzw meiner Frau. Das war allerdings ein Haftpflichtschaden.
Ich habe den Unfallwagen beim Händler meiner Wahl in Zahlung gegeben. Er hat dann auf den Restwert noch was drauf geschlagen und mit dem Rabatt auf den identischen Neuwagen den ich bei ihm kaufte verrechnet.

Das lief mit dem Unfallauto so:
Neuwert bei Kauf: 36.000 DM. Zeitwert ein halbes Jahr alt laut Gutachter (Wiederbeschaffungswert) bei Unfall 30.000 DM. Reparaturkosten waren 22.000 DM. Restwert 12.000 DM

Beim Händler wie gesagt den Unfallwagen abgegeben und 5000 DM zugezahlt und ich hatte wieder einen Neuwagen. Habe also noch 1000 DM weniger verloren als der Wertverlust laut Gutachter war und fuhr wieder ein neues Auto.
Die Versicherung hat die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Restwert bezahlt, also 18.000 DM, abzüglich meiner Selbstbeteiligung von 1.000 DM = 17.000 DM
Alles in allem bin ich da, denke ich, gut weggekommen.
 
Ich habe den Unfallwagen beim Händler meiner Wahl in Zahlung gegeben. Er hat dann auf den Restwert noch was drauf geschlagen und mit dem Rabatt auf den identischen Neuwagen den ich bei ihm kaufte verrechnet.

Das lief mit dem Unfallauto so:
Neuwert bei Kauf: 36.000 DM. Zeitwert ein halbes Jahr alt laut Gutachter (Wiederbeschaffungswert) bei Unfall 30.000 DM. Reparaturkosten waren 22.000 DM. Restwert 12.000 DM

Beim Händler wie gesagt den Unfallwagen abgegeben und 5000 DM zugezahlt und ich hatte wieder einen Neuwagen. Habe also noch 1000 DM weniger verloren als der Wertverlust laut Gutachter war und fuhr wieder ein neues Auto.
Die Versicherung hat die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Restwert bezahlt, also 18.000 DM, abzüglich meiner Selbstbeteiligung von 1.000 DM = 17.000 DM
Alles in allem bin ich da, denke ich, gut weggekommen.

So jetzt hastes, nu ist mir schwindlig :11starsz::rolleyes5
 
Zurück
Oben Unten