mtbr
Fahrer
- Registriert
- 5 Oktober 2015
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
aber mal ne ganz blöde Frage zu dem geposteten: stehst du da quer auf dem Gehweg?
Könnte neben Willkür vielleicht mit der Grund gewesen sein, wieso sie dein Coupe und nicht den Jeep genommen haben?
Na das ist sowieso eine delikate Geschichte! Das Auto war natürlich NICHT quer über den Gehweg zwischen Gebüsch und Haus geparkt, sondern auf dem Parkplatz vor dem Gebüsch. Jetzt was für Aktenzeichen XY ungelöst:
Als ich das Auto abgestellt hatte, war es abgesperrt, Handbremse gezogen und der Rückwärtsgang drin. Genau so war es auch nach nach dem Brand, nur eben 5 Meter weiter hinten! Dazu musste der Zettl aber erst mal über den Bordstein und durch das Gebüsch auf den Gehweg kommen! Im Auto gesessen / gefahren ist auf keinen Fall jemand. Es gab die wildesten Theorien:
1) Von 6 starken Männern nach hinten getragen?! Ergibt dann bei 700 kg auf der Hinterachse pro Mann über 100 kg zum Tragen und das durch einen Rosenbusch! -> das war es sicher nicht.
2) Von ner Meute nach hinten geschoben?! Glaub ich nicht mit Gang drin, Handbremse und über den Bordstein. Auto war im April noch bei der HU, Handbremse geht also und ich bin auch nicht zimperlich damit.
3) Ein Feuerwehrmann hat erzählt, dass Dieselfahrzeuge wohl gerne mal abhauen, wenn Restdiesel im Brennraum ist und so weit erwärmt wird dass er zündet. Aber bei nem Ottomotor?? Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass da irgendwie ein zündfähiges Gemisch zusammenkommt!
4) Angeblich (das war dann die offizielle Aussage) kommt es vor, dass der Starter durch den Brand kurzgeschlossen wird und der dann das Fzg antreibt. Aber hat der Starter wirklich so viel Power, dass er das Auto bei angezogener Handbremse über die Bordsteinkante wuchtet??? Müsste man mal nachstellen
