Berlin: Mein Z4 Coupe wurde abgefackelt!

Hi, danke Burns und GT_C!!! Dann werde ich das Wrack dann auf jeden Fall bei Mobile und Autoscout einstellen sobald der Gutachter die Gebote eingeholt hat und der Restwert offiziell feststeht.
 
Lässt doch mal die Handbremse angezogen und lässt die Kupplung kommen
Das geht fast so gut, als wäre nix angezogen!

Das piepen nervt nur
 
Lässt doch mal die Handbremse angezogen und lässt die Kupplung kommen
Das geht fast so gut, als wäre nix angezogen!

Das piepen nervt nur
Bei mir nicht. Da würde ich mal die Handbremse einstellen/kontrollieren lassen. Wenn ich die anziehe steht der...
 
Stehen ja, Aber nich wenn der Motor nach vorne will
 
Wenn man gscheit anzieht sollte sich eigentlich nicht viel tun, allerdings weiß ich nicht wie es sich verhält, wenn man ordentlich Gas gibt und wills auch nicht ausprobieren.
 
hat jetzt ein bisschen gedauert. Nächste Woche weiß ich dann mehr.
 
Guten Morgen,
ich habe ein noch recht aktuelles Gutachten aus März 2016, in dem mein Z4C Bj 2006 100 tkm auf einen Wert von 16000 Euro taxiert wird. Ausstattung normal, Erhaltungszustand ebenfalls. Das Gutachten wurde von der Dekra erstellt, bei Bedarf gebe ich gerne eine Kopie ab. Siehe meinen Thread 'Volltreffer aufs Vorderrad'.
Gruß und Kopf hoch,
Hamfri
 
Hi hamfri, danke für das angebot, auch wenn ich für das gutachten keine verwendung hab. Kilometerstand war bei meinem zuletzt ca 45t km und der fahrzeugzustand nachweisbar 1a. 'Neuwertig' würde es gut treffen.

Ich bin jetzt erstmal (ohne auto) im urlaub und warte noch auf die regulierung durch die versicherung. Dann gibts mehr infos...

Lg an alle!
 
So es gibt Neuigkeiten. Die Versicherung hat mittlerweile bezahlt, und zwar den Wiederbeschaffungswert minus dem Restwert und das ganze ohne Mehrwertsteuer. Wenn ich das richtig verstanden habe, bekomme ich die Mwst. nur dann, wenn ich mir ein Ersatzfahrzeug kaufe, bei dem auch die Mehrwertsteuer anfällt... Ist aber kein Drama, die Steuersätze auf Restwert und Wiederbeschaffungswert sind unterschiedlich, sodass unterm Strich nur ein gutes Prozent weniger ausbezahlt wird... Somit ist finanziell zumindest alles gut gegangen.
 
Nö, möchte hier keine Zahlenwerte breittreten, war aber der aktuellen Marktlage entsprechend :)
 
So es gibt Neuigkeiten. Die Versicherung hat mittlerweile bezahlt, und zwar den Wiederbeschaffungswert minus dem Restwert und das ganze ohne Mehrwertsteuer. Wenn ich das richtig verstanden habe, bekomme ich die Mwst. nur dann, wenn ich mir ein Ersatzfahrzeug kaufe, bei dem auch die Mehrwertsteuer anfällt... Ist aber kein Drama, die Steuersätze auf Restwert und Wiederbeschaffungswert sind unterschiedlich, sodass unterm Strich nur ein gutes Prozent weniger ausbezahlt wird... Somit ist finanziell zumindest alles gut gegangen.
Nein, es ist völlig unerheblich ob beim Kauf des Ersatz- / Nachfolgeautos MwSt. anfällt oder nicht! Du kannst dir auch eine alte Gurke von Privat für 500€ kaufen. Dann wird halt die von der Versicherung zu erstattende MwSt. aus den 500€ berechnet.
Anderes Auto kaufen, Kopie vom Kaufvertrag an die Versicherung schicken und die Erstattung der MwSt. für das beschädigte Auto einfordern.
 
@ Dr Death:
Dein Tipp war Gold wert! Danke vielmals!! Habe die Rechnung des aktuellen Fzgs. bei der Versicherung eingereicht - auf dem Kaufvertrag des neuen Fzgs. war keine Mehrwertsteuer ausgewiesen, lediglich ein Hinweis auf die Differenzbesteuerung, da von Händler gekauft. Mein "neues" Auto hat nur ca. die Hälfte des Brutto-Wiederbeschaffungswerts gekostet, somit hab ich auch anteilig ca die Hälfte der vom Wiederbeschaffungswert abgezogenen MwSt. rückerstattet bekommen. Dadurch dass die Steuersätze auf Restwert (19%) und Wiederbeschaffungswert (2,4%) unterschiedlich sind, fehlt mir letztendlich nur ein kleiner Teil der Mehrwertsteuer des Wiederbeschaffungswerts - diesen hätte ich wohl auch noch bekommen, wenn mein aktueller Wagen entsprechend teurer gewesen wäre.
 
Mein Z3 Coupe ist auch abgebrannt, vor 1 einhalb Wochen. Mein Versicherungsvertreter hat mir auchdie Storie von der MwSt erzählt. Da gibt es aber schon Musterprozesse wo das abgeschmettert wurde. Meine Versicherung zahlt nun den Preis wo im Guachten steht Minus Restwert (10) Euro, Minus Selbstbeteiligung (150) Euro.
 

Anhänge

  • verschieden 046.JPG
    verschieden 046.JPG
    164,3 KB · Aufrufe: 160
Schade um dein QP! Vorgestern in der Tiefgarage durfte ich auch ein schwarzes Z3 QP bewundern :)...

Da gibt es aber schon Musterprozesse wo das abgeschmettert wurde. Meine Versicherung zahlt nun den Preis wo im Guachten steht Minus Restwert (10) Euro, Minus Selbstbeteiligung (150) Euro.

Das ist auch mal interessant. Was hast du dann schlussendlich gemacht um auch die Mehrwertsteuer zu bekommen? Ein nettes Schreiben an die Versicherung oder mit Anwalt?
 
Ein einfaches Gespräch mit meinem Vertreter hat gereicht. Es wurde dann anstandlos überwiesen. Dauerte ca 10 Tage, dann war das Geld auf dem Konto.
 
Zurück
Oben Unten