Beschleunigen

AW: Beschleunigen

hört, hört! Da spricht aber jemand mit viel (Fahr-) Erfahrung :w:X:+

.

Tja, so viel Fahrerfahrung hättest du wahrscheinlich gerne auf verschiedenen Strecken und Trainings !
Übrigens ist die These, dass mit der Sport Taste die Gaspedallinie linear wird falsch, im Normalmodus ist sie näher dran an der Linearität, dafür fällt im Sport die Dämpfung weg, die zB beim Anfahren helfen soll und den Antriebstrang schonen soll, die Verzögerungen sind auf ein Minimum begrenzt !
zusätzlich wird, was ja jeder wissen sollte, ein bischen von der elekrtischen Lenkhilfe zurückgenommen, was aber bei der nicht sonderlich feinfühligen Lenkung nicht mehr viel hilft, da die Rückmeldung recht spärlich ist, nicht besser als zB beim TT, da war der Z3 oder E36/E46 viel besser, gerade der E46 in seiner letzten Ausbaustufe, da wars perfekt ! Ich hätte lieber eine hydraulische Servo und eine per Seilzug betätigte Drosselklappe, wo keine Elektronik dazwischenfunkt, ESP und so einen Kram kann man auch so realisieren. Die VT wäre dann halt nicht möglich !
 
AW: Beschleunigen

Tja, so viel Fahrerfahrung hättest du wahrscheinlich gerne auf verschiedenen Strecken und Trainings !
Übrigens ist die These, dass mit der Sport Taste die Gaspedallinie linear wird falsch, im Normalmodus ist sie näher dran an der Linearität, dafür fällt im Sport die Dämpfung weg, die zB beim Anfahren helfen soll und den Antriebstrang schonen soll, die Verzögerungen sind auf ein Minimum begrenzt !
zusätzlich wird, was ja jeder wissen sollte, ein bischen von der elekrtischen Lenkhilfe zurückgenommen, was aber bei der nicht sonderlich feinfühligen Lenkung nicht mehr viel hilft, da die Rückmeldung recht spärlich ist, nicht besser als zB beim TT, da war der Z3 oder E36/E46 viel besser, gerade der E46 in seiner letzten Ausbaustufe, da wars perfekt ! Ich hätte lieber eine hydraulische Servo und eine per Seilzug betätigte Drosselklappe, wo keine Elektronik dazwischenfunkt, ESP und so einen Kram kann man auch so realisieren. Die VT wäre dann halt nicht möglich !

Ich will ja gewiß nicht besserwisserisch erscheinen. Aber die Lenkung des E36 ist wesentlich unpräziser (die des TT übrigens auch), als die des Z4 (egal, ob im Sportmodus oder nicht). Da sprech' ich dann mal aus Erfahrung, da ich 12 Jahre einen E36er 328 QP über 250.000 km gefahren bin. (länger, als Du autofahren darfst; sorry, nicht bös sein :M)

.
 
AW: Beschleunigen

Wo hab ich irgendetwas von Präzision geschrieben ?? Ich glaube, du verstehst nicht, worum es mir geht !
 
AW: Beschleunigen

Wo hab ich irgendetwas von Präzision geschrieben ?? Ich glaube, du verstehst nicht, worum es mir geht !

Vermutlich hast Du einfach zu viel Erfahrung, um Dich hier unter all den Laien verständlich ausdrücken zu können. Nimm' doch einfach Kontakt mit Dieter auf, sicherlich wird er sich freuen, von Deinem Fachwissen profitieren zu dürfen. :+ :X

Herzliche Grüße
Jan
 
AW: Beschleunigen

Ist doch ganz einfach mit dem Beschleunigen,

Erst mal alle elektrischen Helferlein aus
Dann die Sporttaste drücken "wer mag"
3500-4000 Umdrehungen anpeilen
und dann bei Start nur noch Vollgas

und wie man im beigefügten Video sieht reicht es dann im 1. Gang auch für ne Z06 und nen Porsche Turbo :w "der Gallardo hat wohl den Start verpennt"

http://de.youtube.com/watch?v=TMtxhR70YeY

Ich brauch wohl nicht zu erwähnen das es am Ende der Start-Landebahn nicht mehr so positiv für mein Zetti ausgesehen hat :7
 
AW: Beschleunigen

Wieso schaltet Ihr die elektronischen Helferlein weg?

Ziel ist es doch, genau so viel Gas zu geben, dass die Räder gerade so eben nicht durchdrehen, also ihre 10% Schlupf oder was auch immer haben und dann geht die Post ab.

Den Helferleinknopf muss ich nur drücken, wenn ich zu unsensibel mit dem Gasfuß bin und vermeiden will, dass die Helferlein mir den Sprit abdrehen weil die Räder durchdrehen.

Aber sobald die Räder durchdrehen, hat der Fahrer doch schon viel zu viel Gas gegeben.

Als ich noch auf dem Ring rumgefahren bin (lang, lang ist's her *snief*) hatte ich anfangs auch Sporttaste gedrückt und die Fahrhilfen deaktiviert ... was ein Mist das war fiel mir beim Abflug auf ... seitdem lasse ich die Fahrhilfen aktiviert, denn bei einer sauber gefahrenen Linie ohne (unfreiwilligen) Showeinlagen regelt das DSC überhaupt nix.

... um das zu begreifen, waren bei mir sogar zwei Abflüge nötig ... :X

Soll heißen: wer maximal beschleunigen will, kann das DSC aktiviert lassen. Und DTC braucht man auch nicht ...
-> also ganz einfach so lassen wie es Standard ist.
 
AW: Beschleunigen

Frank, das ist nur bedingt richtig.

Zunächst mal ist es sicher besser, alle Hilfen eingeschaltet zu lassen aus Sicherheitsgründen. Dafür sind diese Hilfen da.

Auf der Nordschleife sieht es - zumal mit Sportfahrwerk - schon etwas anders aus. Auch hier sollte man alles eingeschaltet lassen, außer man weiß, was man tut, und nimmt bewußt die Risiken in Kauf.

Neben dem eingeschränkt schönen Türdesign ist eines der Hauptmankos beim Z4 das fehlende Sperrdifferential. Dieses wird durch die DSC-Funktionen simuliert. Das bedeutet aber, daß in dem Fall, wenn ein Rad drehzahlmäßig zu schnell wird, dieses Rad abgebremst wird. Auf der Nordschleife mit ihren vielen Bodenwellen kommt es nun ständig dazu, daß mal ein Antriebsrad den Kontakt zum Boden verliert. Das führt dazu, daß das DSC das andere Rad abbremst.
Würden wir mit unserem Renn-QP mit DSC fahren, würden nach einer Runde schon die Bremsen qualmen, auch auf Semi-Slicks. Selbst mit Regenreifen fahren wir höchstens DTC, meist aber komplett ohne.
 
AW: Beschleunigen

Hallo Dieter,

sorry, aber hier geht es nicht um ein Renn-Coupé mit Slicks auf der Nordschleife, sondern es geht um die maximale Beschleunigung eines Serien-Z4 mit Straßenreifen.

Bei deutschen Straßen gehe ich davon aus, dass sie zu 99% unter rechtem und linken Rad die gleiche Rauhheit haben -> da brauche ich kein Sperrdiff

In diesem Thread ist nicht von speziellen Situationen wie """", Eis oder Schnee die Rede, als gehe ich von Trockenheit aus -> da braucht's kein Sperrdiff

Und ich gehe davon aus, dass es um die Beschleunigung auf einer ebenen geraden asphaltierten Straße geht, da keine Abweichung genannt wurde -> und wieder braucht's kein Sperrdiff

:w

... im V5 oder gar SP5 sieht die Welt komplett anders aus, logisch :M

Die Nordschleife hab ich nur erwähnt, dass ich "auch" dort die Fahrhilfen drin lasse ... würde ich auf der Nordschleife mit mehr Erfahrung und auf Zeitenjagd fahren würde das anders aussehen - aber ich bin halt kein Rennfahrer ...
 
AW: Beschleunigen

Hallo Dieter,

sorry, aber hier geht es nicht um ein Renn-Coupé mit Slicks auf der Nordschleife, sondern es geht um die maximale Beschleunigung eines Serien-Z4 mit Straßenreifen.

Bei deutschen Straßen gehe ich davon aus, dass sie zu 99% unter rechtem und linken Rad die gleiche Rauhheit haben -> da brauche ich kein Sperrdiff

In diesem Thread ist nicht von speziellen Situationen wie """", Eis oder Schnee die Rede, als gehe ich von Trockenheit aus -> da braucht's kein Sperrdiff

Und ich gehe davon aus, dass es um die Beschleunigung auf einer ebenen geraden asphaltierten Straße geht, da keine Abweichung genannt wurde -> und wieder braucht's kein Sperrdiff

:w

... im V5 oder gar SP5 sieht die Welt komplett anders aus, logisch :M
Ist schon klar. Ich bezog mich hauptsächlich auf Deinen Absatz zum Thema Ring.

Beim Anfahren spielt das Diff unter Umständen schon eine Rolle. Sobald eines der Räder anfängt zu rutschen, regelt das DSC runter. Im Idealfall vermeidet man das Rutschen (und braucht dann auch keine Sperre), die Grenze zwischen optimal und rutschen ist aber sehr schmal.
 
AW: Beschleunigen

Uiuiui, Danke für die ganzen Hilfen!

Werde jetzt, wenns mal trocken ist, mal nen paar Starts ausprobieren ;)

Nen Freund von mir behauptet die ganze Zeit, dass er mich mit seinem neuen 350z an der Ampel absägt :T

Also laut den Daten kann der Zetti ja mithalten. Bin mal gespannt :B

Aber im Herbst oder so kommt ee erstmal ein Fahrertraining!:t
 
AW: Beschleunigen

Wieso schaltet Ihr die elektronischen Helferlein weg?

Ich für meinen Teil lasse die fast immer an. Zu gewinnen gibt es ja eh' nix, und mit ein paar fleißigen Helferlein unter dem Blech fühle ich mich einfach wohler. Nicht selten sitzt sogar noch eine reizende Blondine auf dem Beifahrersitz und unterstützt mich moralisch - oder imitiert die quietschenden Reifen. :d

Und dass mir jetzt Keiner sagt, dass das kein zielführender Beitrag sei! :+

Viele Grüße
Jan
 
AW: Beschleunigen

Ich für meinen Teil lasse die fast immer an. Zu gewinnen gibt es ja eh' nix, und mit ein paar fleißigen Helferlein unter dem Blech fühle ich mich einfach wohler. Nicht selten sitzt sogar noch eine reizende Blondine auf dem Beifahrersitz und unterstützt mich moralisch - oder imitiert die quietschenden Reifen. :d

Und dass mir jetzt Keiner sagt, dass das kein zielführender Beitrag sei! :+

Viele Grüße
Jan


doch, doch, ist zielführend! Wenn die reizende Beifahrerin quiekt, ist's immer gut ... :t

.
 
AW: Beschleunigen

Nen Freund von mir behauptet die ganze Zeit, dass er mich mit seinem neuen 350z an der Ampel absägt :T
Ja, und? Lass ihm doch seinen Spaß ...

Ampelstarts sind was für hirnlose Volldeppen (meine Meinung) ... kannst ihn mal fragen ob er mit dem Auto auch "fahren" kann, dazu suchst Du Dir eine tolle kurvige Landstraße aus und dann fahrt Ihr beide mal eine schöne Tour.

Natüüürlich fährst Du selber vorweg, achtest aber fürsorglich im Rückspiegel darauf, dass sich dieses Schwergewicht von Auto nicht aus den Kurven katapultiert.
... und fairerweise sagst Du auch an, dass Du auf den geraden Stücken das Tempo immer rausnimmst um mehr Spaß in den Kurven zu haben, damit er nicht immer hinterherhecheln muss :b

Du wirst so viel mehr Spaß haben als bei einem Dummbrot-Ampelrennen, welches absolut nichtssagend über Fahrer oder Auto ist. b:
 
AW: Beschleunigen

Ich will ja gewiß nicht besserwisserisch erscheinen. Aber die Lenkung des E36 ist wesentlich unpräziser (die des TT übrigens auch), als die des Z4 (egal, ob im Sportmodus oder nicht). Da sprech' ich dann mal aus Erfahrung, da ich 12 Jahre einen E36er 328 QP über 250.000 km gefahren bin. (länger, als Du autofahren darfst; sorry, nicht bös sein :M)

.

Oh mann was habt ihr bloss alle mit dem Alter :g

Bei einem 18-20 Jährigen würde ich solche kommentare ja noch verstehen, obwohl es auch in jener Altersklasse Fahrer gibt die uns allen hier locker um die Ohren fahren würden (auf der Rennstrecke) ;)

Also, immer schön vorsichtig mit dem Schubladen-System umgehen. Dankeschön. Bloss weil man 12 Jahre länger den Führerschein hat, bedeutet das noch lange nicht dass man besser Autofahren kann.
 
AW: Beschleunigen

Klar haste schon recht!

doch manchmal macht sowas schon Spass :)

Werde bald auch mal auf den Ring gehen mit meinem... Bin jetzt nur nen paar mal mit nem F430 und den neuen M3 dagwesen!
 
AW: Beschleunigen

wen interessiert das ganze thema überhaupt?

schade, das coupé war immer so ne schöne nische....

nun kommen vermehrt threads wie "ey wie versäg ich einen an der ampel..."

fahren kann jeder am besten, jeder hat die meiste erfahrung, neulinge erklären den alten hasen wie die technik funktioniert, 22-jährige sind die weltmeister auf dem ring.... und so weiter und so weiter....
das nervt langsam und ist mit ein grund, weshalb ich immer seltener hier reinschau!
 
AW: Beschleunigen

Mich hat das Thema interessiert...

Nur weil ich mal nachfragen wollte, wie ich am besten beschleunige ...

Wenn man sich ein 265 PS kauft, dann will man doch damit nicht nur kaffeefahrten machen (ich zumindest). Des Weiteren bin auch nicht der Typ der an jeder Ampel gas gibt wie ein bekloppter und das Auto
verheizt. Nur weil mich das Thema interessiert, heisst das nicht sofort, dass ich ein "ey wie versäg ich einen an der ampel..."-Typ bin.

Wenn es dich nicht interessiert, dann brauchst du das Thema doch auch nicht zu lesen.

Sorry, wenn der Beitrag nen bisschen unfreundlich rüber kommt, aber ich mag keine Vorurteile!

Trotzdem Liebe Grüße ;)

Flo
 
AW: Beschleunigen

Ich für meinen Teil lasse die fast immer an.

Ich auch, fahre eh nie in den Grenzbereich, da fuehl ich mich auf einer normalen Strasse unwohl. Liegt einfach daran, dass ich lieber im Auto sitze als auf einem Baum.
 
AW: Beschleunigen

Auch wenn div. Anleitungen vorher schon köstlich zu lesen waren, kommt hier nun mein ganz persönlicher TopTipp zum "Thema":
Nimm einfach den F430 oder den M3, da wirst Du dem doofen 350Z sicher zeigen, wo der Hammer hängt. Ich hoffe, wenigstens der F ist ein Cabrio, denn für mit offenem Dach andere stehenlassen gibts gleich noch nen Nachschlag an Härtepunkten. Ich hoffe auch, daß Jan diesen Punkt in seiner Auflistung nur deshalb unterschlagen hat, weil er schon fürsorglich vom Coupe ausging. Andernfalls wäre ich durchaus enttäuscht, da ich ihm mehr Erfahrung und Reife zugetraut hätte, als auf das Essenzielle zu vergessen: Dach direkt an der Ampel aufmachen, bevor der Rest der Liste abgearbeitet wird.

@ Sportmodus:
Ich finde ihn schon nützlich. Speziell weil nach dem Schaltvorgang auf kurvigen Strecken spontaner wieder Schub anliegt, ohne daß man das Gaspedal voll durchgetreten haben müßte. Das Zwischengas läßt sich zwar schwieriger dosieren, ist aber bei beherzter Fahrt ohnehin kaum möglich, präzise zu treffen. Da muß der Gasstoß ausreichen, um die Drehzahl "in die Nähe" zu bringen. Lenkung ist mE auch ein angenehmer Punkt, auch wenn ich die Änderung nur auf herausfordernden Strecken wirklich spüre.

@ Helferlein
Abseits von effizienten Erwägungen für Beschleunigung, Kurvenzeiten, etc. hat das Schalten auf zumindest DTC für mich den angenehmen Nebeneffekt, daß der Wagen auf nicht griffigem Untergrund die Gasannahme nicht komplett verweigert. Empfinde es in Spitzkehren bsp. als widerlich, wenn der Wagen auf die Gaspedalstellung 0 reagiert. Zudem habe ich immer den Eindruck, daß wenn die Elektronik einmal eingreift, das Gaspedal länger blockiert ist als es notwendig wäre. Im Z4 nicht vordergründig, aber im E46 mit "etwas reiferen" Winterreifen war es sehr offensichtlich.
 
AW: Beschleunigen

Möchte mich als stolzer m-fahrer auch mal äussern.Komme aus dem kreiss Gütersloh,jeden Freitag is auf den strassen der Bär los,hatte jetzt zwei Begegnungen die ich nich so leicht verkraftet habe :-p
Stande an der Ampel und rechts neben mir hielt ein z4 3.0,ich wa mit Papas m5 unterwegs ( dsc an,Sport Taste an ),der zetti hatte dsc aus.Er mit quietschendem Reifen Weg und ich wurfe von dsc so stark abgebremst das ich im 2ten und 3ten trozdem keine Chance hatte mehr hinter her zukommen

Zweite Begegnung wa ein Opel Astra mit 170ps und ich mit dem M3,gleiche Problem mit dsc,bin im ersten Gang auf der Strecke geblieben und grad noch mit gut Glück im 2ten wieder an ihm ran.

Mich würde das jetzt auch interesieren wie man am besten vom Fleck kommt damit sowas nich mehr vorkomt.Bei gerader strecke dsc aus oder an?
(sry für die rechtschreibung bin mit dem iphone drinn,anstrengend)

Lg cem
 
Zurück
Oben Unten