Beschleunigung 3.0i

Hey @ best of me und z on speed: da sieht man, daß in diesem Forum durchaus Typen mit ingenieurmäßigem Intellekt unterwegs sind. :t

lG Winni
 
Wobei man bedenken muss, dass bei einem Sprung vom Eifelturm Luftwiderstand dann doch ne Rolle spielt. Hab irgendwie in Erinnerung, dass ein Mensch je nach Körperhaltung eine Geschwindigkeit zwischen 100 und 200km/h erreicht und danach Schluss ist.
 
falls Du damit sagen willst, dass Du ihm dadurch das Überholen schwer bis "nicht auf sichere Weise möglich" machen willst, muss ich Dir leider schreiben, dass Du ein vollkommen bescheuerter Vollidiot bist.

Das ist richtig, aber nur, falls der andere schon hinter einem klebt und zum Ueberholen ansetzt, dh wenn du mitbeschleunigst ... dann find ich auch Deine Wortwahl treffend. Falls Du schneller bist eruebrigt sich das aber :)
 
Wobei man bedenken muss, dass bei einem Sprung vom Eifelturm Luftwiderstand dann doch ne Rolle spielt. Hab irgendwie in Erinnerung, dass ein Mensch je nach Körperhaltung eine Geschwindigkeit zwischen 100 und 200km/h erreicht und danach Schluss ist.

genau das hat Z on Speed doch gesagt!

tor
 
das einzige was also ne rolle spielen würde wäre der luftwiderstand d.h. wenn du nen 1kg schweren karton der den gleichen luftwiderstand wie dein auto hat, gleichzeitig mit deinem auto vom eifelturm runterwirfst, kommen beide zeitgleich an ;)
... nun muss man nur noch wissen ob das Auto waagerecht runtergeworfen wird oder mit der Front voraus, das sind ja verschiedene cW-Werte :M

(@Luckix: danke für Deine bestätigenden Beiträge :t)
 
Hab irgendwie in Erinnerung, dass ein Mensch je nach Körperhaltung eine Geschwindigkeit zwischen 100 und 200km/h erreicht und danach Schluss ist.

da ich selbst oft aus flugzeugen springe, kann ich deiner theorie nur zum teil zustimmen.
es stimmt, dass man nur ne bestimmte maximalgeschwindigkeit erreichen kann. solange der luftwiderstand des springers kleiner ist als die erdanziehungskraft, beschleunigt der fallschirmspringer immer weiter. d.h. wenn du dich kopf über richtung boden stürzt und so deinen eigenen widerstand recht kleins hälst, kannst ohne weiteres fallgeschwindigkeiten von 350km/h erreichen. im normalen fall sinds etwa 200km/h ;)
in grossen höhen kann man noch höhere geschwindigkeiten erreichen, da dort die luftdichte niedriger ist und sich somit der luftwiderstand "verringert"

... nun muss man nur noch wissen ob das Auto waagerecht runtergeworfen wird oder mit der Front voraus, das sind ja verschiedene cW-Werte

das ist wohl wahr :t

Aber wo wir doch schon dabei sind, ich wüsste nicht, dass ein Auto Waagerecht fallen kann... Die Schwerkraft würde doch (zumindest in diesem Fall den Zetti) die Front nach unten ziehen so würde sich während des Fall's der cW-Wert nochmal ändern...

also beim zzz, der annähernd ne gewichtsverteilung von 50:50 hat, sollte es klappen wenn man vielleicht die frau in kofferraum legt :X und ignoriert, dass die luftströmung den wagen auch "drehen" kann.

@ Z on Speed: Das kalkulieren wir aber jetzt aber bitte mit ein :b

du machst mich fertig :d mal schaun ob ichs noch hinbekomm...

zuerst musst die querschnittsfläche vom auto ermitteln. bei der front wäre die rechnung wie folgt:

querschnittsfläche = 0,9 * die höhe des wagen * die spurweite = A

fällt das auto mitm boden "voraus" rechnest einfach länge * breite = A

jetzt kannst, vorausgesetzt du kennst den cw wert des wagens (welcher aber nur für die "front" gilt), die luftwiderstandskraft berechnen, was wie folgt aussehen sollte:

Fw = luftwiderstandskraft
cw = luftwiderstandszahl
A = querschnittsfläche
p = dichte der luft (wird normal in grichischen buchstaben angegeben, ist mir jetzt aber zu viel act, deswegen nehm ich statt dem "roh" einfach ein kleines p ;) )
v = fallgeschwindigkeit (normal wäre es die gefahrene geschwindigkeit, aber wir fallen ja
v1 = gegenwind

die zugehörige formel wäre dann: Fw = cw * A * p halbe * (v + v1)²

p halbe = p/2

v1 kann man in unserem fall ignorieren (die "aufwinde" am eifelturm dürften gegen null gehn :D ) und null + irgendwas ist eben irgendwas, also kannst v1 bei dieser berechnung einfach weg lassen.

da die fallgeschwindigkeit in unserem fall ne sich stetig ändernde variable ist merkst selbst, dass man jetzt viel rechnen müsste.

die errechneten werte kannst dann nehmen um die verrichtete arbeit zu ermitteln. von da aus rechnest dann weiter auf die leistung und mit dieser kannst dann anhand einer zeit ermitteln, wie hoch die geschwindigkeit zu diesem zeitpunkt ist.
dann nimmst wieder unsere rechnung vom anfang und ermittelst ebenfalls die geschwindigkeiten zu bestimmten zeitpunkten. anhand der unterschiede siehst dann, wie sich der cw wert bei welcher geschwindigkeit auswirkt. das könntest auch alles in eine formel packen, aber ich für mein teil verrechne mich dann immer ganz gern, da nehm ich lieber den umständlichen weg über mehrere kleine formeln.

die zahlenwerte darfst jetzt selbst berechnen, weil mir das eindeutig zu viel zum tippen ist :b
 
dass personen wie du aber genau von diesen leuten profitieren, indem sie KOSTENLOS tipps bekommen, kommt dir dabei nicht in sinn? des weiteren stellst du somit alle die sich hier im forum bisschen engagieren als vollidioten hin. wenn sich das mal nicht negativ auf die beantwortung einer deiner dümmlichen fragen hier auswirkt :rolleyes:

jetzt würd mich mal interessieren, was du denn so für den aufbau ost getan hast, dass hier solche töne spucken kannst? &:
hast schonmal in berlin angefragt, ob man als ach so gütiger wessi der nen ossi gross gezogen hat, diesen dann auch behalten darf? irgendwie klingt das schon so bisschen nach: "ich bin was besseres", was dann gleich die nächste frage aufbringt: "was macht dich denn zu was besserem?"
dass du zufällig auf der richtigen seite geboren wurdest vielleicht? hut ab, da hast DU ja viel zu beigetragen...
im übrigen hast du den sinn hinter franks aussage wohl nicht verstanden. ein ami würde sagen: "owned" aber als bayer verstehst "selbst zum depp machen" vielleicht besser...

interessante theorie &:
da muss ich mich als gebürtiger bayer jetzt irgendwie bisschen für schämen :no:

hmm... erst unterstellst ihm, dass er sich hinter der anonymität des www versteckt und jetzt willst ihm nen strick draus drehn, weil er durch das www und seine hp ein stück von dieser anonymität nimmt, indem er andere an seinem leben teilhaben lässt???
aber andere als dampfplauderer hinstellen :j

na da glaub ich ja noch nicht dran :X

gut geschrieben, ich dachte eigentlich das ca. 20jahre nach der wende das thema ossi/wessi erledigt ist, für mich sind es deutsche egal ob ossi oder wessi,deshalb auch die wiedervereinigung !!
 
Ein Hoch auf Dampfplauderer

Aber keinen Arsch in der Hose, den "anstößigen" Thread uneditiert zu lassen. Wer sich hier gerade voll zur Witzfigur degradiert hat? &:
 
Richtig, in der Rechnung die ich gepostet habe, braucht der Stein 7,7 Sek um auf 280km/h zu beschleunigen... damit wollte ich nur sagen, dass ich es mit 1,5 Tonnen garnicht ausrechnen brauche...

ich dachte es geht darum wie lange es dauert, im freien fall auf 100km/h zu kommen?

dann würde die rechnung wie folgt aussehn:

v=a*t (v=geschwindigkeit; a=beschleunigung; t=zeit)

t=v/a (v brauchen wir in meter pro sekunde, also 100km/h / 3,6 = 27,8m/s)

t= 27,8m/s / 9,81m/s² (die erdbeschleunigung entspricht bei uns etwa 9,81m/s²)

t=2,8s

d.h. wenn man deinen wagen vom eifelturm wirft, erreicht er nach etwa 2,8 sekunden ne geschwindigkeit von 100km/h und dafür wird ein "fallweg" von etwa 39 metern benötigt - der eifelturm wäre also für ein beschleunigungsrennen an die hundertermarke garnicht nötig :D

Ich habe es mir zwar heimlich erhofft, aber nicht zwingend erwartet, dass sich hier tatsächlich
jemand die Mühe macht, es nachzurechnen. Hatte gestern meinen Kuchling nicht zur Hand :2book2z:

ICH LIEBE DIESES FORUM !!!

Aber die exakt 5 sec. schaffst Du trotzdem nicht :frech:
 
Aber mögliche zusätzliche Beschleunigung, weil die Luft dünner wird somit weniger Luftwiderstand... mehr Fahrspaß? :b

hmm.... also ich hab heut schon den ein oder anderen cocktail zu mir genommen folglich klappts mit klaren gedanken nimmer so, ABER um den vorteil der dünnen luft zu nutzen die ja IM wagen ist (voranlaufen und pupsen geht ja irgendwie nicht), müsste man doch mit seinem wagen IN genau diesem fahren &:

aber wie stellt man das jetzt am besten an? das auto "umdrehn", dass innen dann aussen ist &:

andere ideen? :D
 
Nä musst einfach auf Umluft schalten, dann kommt die "Furzluft" direkt in den Motor und sorgt für ~30ps mehr.

Also das nächste mal im Auto (auch mit Beifahrer) einfach mal einen fahren lassen und kein schlechtes Gewissen haben!

Ich freue mich, dass wir nach 9 Seiten endlich beim Furzen angekommen sind. Wenn doch nur alles im Leben darauf hinauslaufen würde... Was es zwangsläufig auch tut.
 
Immer diese heilen Welten. In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders.
 
d.h. wenn man deinen wagen vom eifelturm wirft, erreicht er nach etwa 2,8 sekunden ne geschwindigkeit von 100km/h und dafür wird ein "fallweg" von etwa 39 metern benötigt - der eifelturm wäre also für ein beschleunigungsrennen an die hundertermarke garnicht nötig :D

Ich habs nicht nachgerechnet, wird schon stimmen. Aber das schöne daran ist, dass auch ein Porsche Turbo nicht schneller die 100 KM/H erreicht. Aber auch umgekehrt ist ein Fiat Panda nicht langsamer, d.h. er braucht auch exakt die 2,8 Sekunden ....

Gruß

Joachim
 
Ich habs nicht nachgerechnet, wird schon stimmen. Aber das schöne daran ist, dass auch ein Porsche Turbo nicht schneller die 100 KM/H erreicht. Aber auch umgekehrt ist ein Fiat Panda nicht langsamer, d.h. er braucht auch exakt die 2,8 Sekunden ....

theoretisch hast den nagel aufn kopf getroffen, aber wie schon gesagt gilt das nur für luftleeren raum. das haben wir in paris nicht, also spielt der luftwiderstand mit rein und so ergeben sich dann unterschiedliche werte. wobei der panda dann wohl aufgrund seiner geringen angriffsfläche der schnellste ist :d
 
Zurück
Oben Unten