Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

HartgeZ4QP

Fahrer
Registriert
17 September 2007
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo,

ja - ich habe die Suche bemüht und viele Threads gefunden, auch viele nützliche Infos - aber die Antwort auf die Frage welche Bremsbeläge am sinnvollsten für folgendes Anspruchsprofil sind nicht gefunden.

Eigentlich unwichtig, aber der Vollständigkeit halber:
Fahre Serienscheiben mit Stahlflex und EBC-Bremsflüssigkeit,
momentan EBC Redstuff vorne und hinten verbaut, allerdings nur mäßig zufrieden mit den Beläge.

Anwendungsprofil: Touristenfahrten auf GP und NoS, sportlicher Alltag.
Wenn's ab&an im nicht-sportlichen Alltag quietscht, hätte ich kein Problem mit.
Eine größere Bremsanlage wäre es absolut, geht aber nicht.

Deshalb die Frage, was ist Eurer Meinung nach beim Z4 3.0si mit Serienscheibe der beste Belag (der zugelassen ist)? Tatsächlich "mein" Redstuff? Oder was von Ferodo?
Oder oder???

Bin gespannt - bislang hat es kein Thread geschafft diese Frage zu beantworten bzw. zumindest die Auswahl einzugrenzen.
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

Schau mal nach blauen Pagid-Belägen ... ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass die vom z-racing-team gefahren werden. Oder schreib unserem dwz8 einfach mal eine PN, er kann Dir die Belagsbezeichnung nennen.
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

Für den si kann ich es dir garnicht sagen. Aber für den M bin ich auf diese hier aufmerksam gemacht worden.HAWK
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

Danke Tourist, aber der M hat eine ganz andere Scheibe und demnach sind die Erfahrungswerte nicht übertragbar. Außerdem sind die Hawk wohl etwas schwer zu kriegen und wenn doch dann wohl ohne Zulassung. Aber danke für den Post ;)
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

@Jokin: auch die blauen Pagid sind ohne Zulassung. Zracing benutzt Endless, auch die sind nicht ohne weiteres so zu kriegen.


Es bleibt die Frage, SERIENSCHEIBE mit:

EBC rot oder gar gelb

oder Ferodo Performance... ?
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

Fahre die gelben seit einem Jahr ohne Probleme. Gute Haltbarkeit und Performance auch auf der Rennstrecke.
Von daher: Empfehlung.

Gruß Uli
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

Fahre die gelben seit einem Jahr ohne Probleme. Gute Haltbarkeit und Performance auch auf der Rennstrecke.
Von daher: Empfehlung.

Gruß Uli

Hallo Uli,

hast du noch die Serienscheiben drauf oder auch die von EBC?
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

Ja, hört sich gut an, uli11! Aber wie Frank schon fragt: wirklich mit Serienscheiben? Wäre ja klasse!
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

Ich fahre ebenso EBC gelb mit den Serienscheiben und bin sehr beeindruckt mit der Alltagstauglichkeit (auch im Winter). Sie funktioneren einwandfrei unter allen Bedingungen und dabei quitschen sie auch nicht. Ich habe sie bisher nur einmal auf der Rennstrecke (Salzburgring) gefahren und da waren sie absolut top. Nach meiner Erfahrung sind sie auf jeden Fall empfehlenswert.

Ich hatte die Ferodo DSxxxx Performance Beläge auf mein damaliges Z3 M Coupe und war mit deren Leistung auf der Strecke absolut enttäuscht. Der Belag war völlig zerbröselt nach nur 1 Trackday.
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

Nachdem ich jetzt wieder Bremsenrubbeln hatte ( wie letztes Jahr durch massive Salzkorosion im Winterkurzstreckenbetrieb) habe ich jetzt die ATE Powerdisc montiert und finde, daß es deutlich besser funktioniert als die Yellowstuff mit Serienscheibe.
Die alten Serienscheiben kommen dann im Herbst mit Serienbelägen für den Wintereinsatz wieder drauf.
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

Ich häng mich hier einfach mal rein mit meiner Frage, auch wenns mit dem Thema direkt ncihts zu tun hat :-)

Morgen werde ich mir die hinteren Beläge wechseln lassen (und evtl auch die vorderen).
Hat jemand Erfahrungswerte, was da an kosten auf mich zukommt?

Also Kosten für Serienbeläge Hinterachse beim 3.0si und Einbau bei einer Vertragswerkstatt.
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

Ich häng mich hier einfach mal rein mit meiner Frage, auch wenns mit dem Thema direkt ncihts zu tun hat :-)

Morgen werde ich mir die hinteren Beläge wechseln lassen (und evtl auch die vorderen).
Hat jemand Erfahrungswerte, was da an kosten auf mich zukommt?

Also Kosten für Serienbeläge Hinterachse beim 3.0si und Einbau bei einer Vertragswerkstatt.

Hast Du die Reparaturkosten nicht vor der Auftragserteilung mit der Werkstatt vereinbart?

... dann sind es eher 400 bis 500 Euro anstatt der üblichen 200 Euro.

... und auch nicht "evtl." die Vorderen, sondern "garantiert" die Vorderen. Dabei wären die ganz sicher gar nicht nötig zu wechseln und eigentlich würdest Du nur 50 Euro für das Material + 50 Euro für den Einbau der hinteren Beläge bezahlen müssen ... aber naja, wenn Du der Werkstatt schon freie Hand lässt, wird sie es auch ausnutzen. Logisch :M
 
AW: Bessere (zugelassene) Bremsbeläge für Serienscheiben Z4 3.0si

Naja, eine Auftragserteilung gabs noch nicht, da ich nur vorher nach einem Termin gefragt habe. werde natürlich vor Ort um einen Kostenvoranschlag bitten.
Nur ists ganz gut vorher zu wissen, welche Kosten normal sind für einen 3.0si :-)

Gewechselt werden müssen garantiert nur die Hinteren, Vorne sieht noch alles sehr gut aus. Meine Befürchtung wäre eher, daß die mir noch einen Scheibenwechsel andrehen wollen, das geht dann richtig ins Geld!

Aber danke für die antworten, ich erwarte einfach mal 200€, wenns mehr ist geh ich zu ATU ;-)
 
Zurück
Oben Unten