Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 14841
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

meins ist auch gestern gekommen und ich freu mich schon auf den einbau (asap)
vor allem freut mich daß die besteller allesamt es scheinbar nicht bereuen und viel spaß mit ihrem spielzeug haben - das entschädigt ein wenig für das hin-und-her vom anfang und die nasen die uns zuerst hängen lassen haben ;)
in diesem sinne auf noch ein paar schöne (automatische) sonnenstunden ohne verdeck...

cheers ingo
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

So, eingebaut und Funktionen kontrolliert.
Perfekt!
Besonders freuen mich so kleine Nebeneffekte, zB, dass die Fenster nach dem Dach öffnen/schließen sofort! hoch gefahren werden. Im Originalzustand muss man ja noch mal 2-3 Sekunden auf dem Schalter bleiben.

Der Einbau ist relativ unkompliziert, der Zusammenbau war in ein paar Minuten erledigt - da weiß man ja schon, wies geht ;)

Danke nochmal, Ingo!
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Mist, komme erst Montag ans Päckchen! Angekommen ist´s aber, nochmal herzlichen Dank Ingo! Bis dahin gibts wenigstens noch ein paar Einbau-Erfahrungen :)
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

na die werden wohl ähnlich alle ausfallen wie die die bis jetzt existieren - 45 min ist der drops gelutscht und das auto hat ein paar features mehr ;)

Mist, komme erst Montag ans Päckchen! Angekommen ist´s aber, nochmal herzlichen Dank Ingo! Bis dahin gibts wenigstens noch ein paar Einbau-Erfahrungen :)
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Hmmm jetzt wenn ich mich hier so reinlese...bereuhe ich es sehr das ich´s nicht auch gleich mit Bestellt habe :g

cheers der andere Ingo :w
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Also ich möchte den Komfort nicht mehr missen!
Beispiel:
Ich schiebe zurück in mein Carport, noch während des Rollens mach ich das Verdeck zu.
Ich kümmere mich um nichts mehr, krame noch im Auto herum, nehm den Haustorschlüssel, steige aus dem Auto und geh ins Haus.
Währenddessen arbeitet alles einwandfrei weiter, auch wenn die Zündung abgestellt und die Tür geöffnet wird.
Es sind nicht die 25 Sekunden Zeitersparnis, es ist die Freiheit q:
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

jetzt kopiert der namenszwilling sogar schon meine grußformel :b:b
wenn ois paßt zieh i dir am 4.10 die hammelbeine lang!!
by the way - zu dem thema modulbestellung => einzelschicksale :s hab nie so richtig kapiert wieso man nicht ein modul bestellen sollte daß schon 1000-fach sich in anderen fahrzeugtypen bewährt hat.
aber bestellbar ist es weiterhin - nur halt (denke ich mal) nicht mehr für 259 euronen...
eine info hab ich noch aus "gut unterrichteten" kreisen eines dipl ing bei einem süddeutschen automobilhersteller :X :
dementsprechend soll die dachmechanik sehr wohl für eine betätigung während der fahrt ausgelegt und stabil genug sein und das auch ab können.
die 2 einzigen (wirklichen) gründe wären:
1) haftung - (und das bezieht sich auch auf die nicht mehr angebotene möglichkeit der automatischen anklappfunktion der spiegel)
da die hersteller mittlerweile weltautos bauen, schützen sie sich so vor haftungsansprüchen bei eingeklemmten köpfen oder selbstmordversuchen mittels des hardtops der DAU's, die hinter dem großen teich in der neuen welt leben und gern mal für verbrannte finger trilliardenbeträge fordern weil sie zu dämlich oder faul sind betriebsanleitungen auch zu lesen.
2) sichtbarkeit der 3. bremsleuchte (gibt das KBA mit der erteilung der betriebserlaubnis vor

alles andere wäre humbug und ausreden um kunden still zu halten.

cheers ingo (der echte)

Hmmm jetzt wenn ich mich hier so reinlese...bereuhe ich es sehr das ich´s nicht auch gleich mit Bestellt habe :g

cheers der andere Ingo :w
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Na na na...wenn du das cheers meinst ...das sag und schreib ich schon seid Jahren...und das nicht nur hier im Forum :b Aber das gleich hatte ich letztens auch gedacht als ich bei dir das cheers gelesen hatte ;9 na ja egal...wir haben und doch eh alle Lieb :t

CHEERS INGO (der einzig ware hehehe :d:X:w)
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

wenn man jetzt noch den altersunterschied bedenkt dann habe ich ca. 8 jahre vor dir mit reden und schreiben angefangen :y
aber man gönnt dem nachwuchs ja auch einen gewissen bildungserfolg ;)
cheers ingo :d

Na na na...wenn du das cheers meinst ...das sag und schreib ich schon seid Jahren...und das nicht nur hier im Forum :b Aber das gleich hatte ich letztens auch gedacht als ich bei dir das cheers gelesen hatte ;9 na ja egal...wir haben und doch eh alle Lieb :t

CHEERS INGO (der einzig ware hehehe :d:X:w)
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Hmmm...der Herr Lehrer :s:b
Na dann hoffe ich mal falls es mit dem 4.10 klappen sollte das ich mich nicht gleich in die Eche stellen muss :d

greetz Ingo
PS: so besser!!!
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Eine Frage an den vindieselmuc-Ingo :)

In der Beschreibung steht, man müsse den Dachschalter 1-2 sec drücken, bei mir funktioniert das aber schon nach einer gefühlten 1/2 Sekunde. Also einfach nur kurz draufdrückenund schon startet das Öffnen oder Schließen.

Bei der Fernbedienung dauert es gute 3 sec wie beschrieben, ist auch in Ordnung, falls man mal unabsichtlich an die Tasten kommt.

Was aber, wenn man während der Fahrt an den Schalter im Innenraum kommt?
Funktioniert bis 50 km/h, dann ertönt ein akustisches Warnsignal - und funktioniert vermutlich auch weiter.
Was passiert, wenn ich gemütliche 140 auf der Autobahn fahre und unabsichtlich den Dachmechanismus in Gang setze?

Ich wills nicht selbst ausprobieren ;)

Gruß
npng
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Ein Friesen- GruZ an alle gegenwärtigen und zukünftigen Modulanten,
zur Beruhigung für diejenigen, die es nicht in 30-45 min geschafft haben:
Ich habe 2 Std. gebraucht und hatte sogar eine Spreitzniete über &:
Meine :K hat dann noch ein Löchlein gefunden, wo sie reinpaßt:s
Ich fand es am schwierigsten die untere Kunstoffabdeckung zu entfernen und beim Zusammenbau wieder an die richtige Stelle zu plazieren :a
Für die richtige Kabelfarbwahl empfiehlt es sich den entsprechenden Arikel ganz bis zum Ende zu lesen, bevor man die Kabelschuhe in die entsprechenden Positionen steckt -sind schwer wieder heraus zu bekommen :b

Das Ergebnis: Begeisterung auf ganzer Linie und bis auf die andere Straßenseite:):11smilez::cheesy::4grinz::t
Bitter ist, daß ich bei BMW viel Geld für ein Gimmick bezahlt habe und es durch Hernn Reinhold von cabriomodule erst richtig in den Genuß dieses Features komme.
Danke nochmal an den Premium- Ingo dieser Aktion, echt oberB;
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Eine Frage an den vindieselmuc-Ingo :)

In der Beschreibung steht, man müsse den Dachschalter 1-2 sec drücken, bei mir funktioniert das aber schon nach einer gefühlten 1/2 Sekunde. Also einfach nur kurz draufdrückenund schon startet das Öffnen oder Schließen.

Bei der Fernbedienung dauert es gute 3 sec wie beschrieben, ist auch in Ordnung, falls man mal unabsichtlich an die Tasten kommt.

Was aber, wenn man während der Fahrt an den Schalter im Innenraum kommt?
Funktioniert bis 50 km/h, dann ertönt ein akustisches Warnsignal - und funktioniert vermutlich auch weiter.
Was passiert, wenn ich gemütliche 140 auf der Autobahn fahre und unabsichtlich den Dachmechanismus in Gang setze?

Ich wills nicht selbst ausprobieren ;)

Gruß
npng


.... vielleicht macht das Dach ja ein wenig auf und dann dauert es statt 20 Sekunden nur noch einen Bruchteil dieser Zeit und Du sitzt im Freien ;)

Ich werde das mal testen wenn ich das Modul eingebaut habe:
- Öffnungsgeschwindigkeit auf 20 km/h begrenzen
- Dach bei 30 km/h betätigen
Mal sehen was passiert.

Oder kann der Entwickler das Aufklären?
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

hust....
du bist sicher daß du diese frage ernst meinst??? :O
ne im ernst - man muß schon ganz schön grobmotorisch veranlagt sein sich bei 140 so weit vorzubeugen daß man "zufällig" den knopf zum öffnen des daches betätigt :s

zurück zum ernst der frage: meine vermutung ist - die max geschwindigkeit ist auf 50 begrenzt - das ist also nix anderes wie bmw auch nur eben nen 50er drüber - was passiert heute? das auto motzt und gongt und ne meldung kommt "dachöffnung"
machs so wie klaus vorgeschlagen hat - limit auf 20 setzen und kurz versuchen ob sich bei 35 was tut - DANN bekommst antworten ohne das dach zu riskieren.


Was passiert, wenn ich gemütliche 140 auf der Autobahn fahre und unabsichtlich den Dachmechanismus in Gang setze?

Ich wills nicht selbst ausprobieren ;)

Gruß
npng
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

..
und hatte sogar eine Spreitzniete über &:
Meine :K hat dann noch ein Löchlein gefunden, wo sie reinpaßt:s
ich hoffe ja mal schwer das war nicht die öffnung die sich hinter dem deckel in wagenfarbe verbirgt? :B:y:b

Ich fand es am schwierigsten die untere Kunstoffabdeckung zu entfernen und beim Zusammenbau wieder an die richtige Stelle zu plazieren :a
Für die richtige Kabelfarbwahl empfiehlt es sich den entsprechenden Arikel ganz bis zum Ende zu lesen,
empfiehlt sich grundsätzlich so für die dinge des lebens...:d

bevor man die Kabelschuhe in die entsprechenden Positionen steckt -sind schwer wieder heraus zu bekommen :b

Das Ergebnis: Begeisterung auf ganzer Linie und bis auf die andere Straßenseite:):11smilez::cheesy::4grinz::t
Bitter ist, daß ich bei BMW viel Geld für ein Gimmick bezahlt habe und es durch Hernn Reinhold von cabriomodule erst richtig in den Genuß dieses Features komme.
Danke nochmal an den Premium- Ingo dieser Aktion, echt oberB;
premium-ingo - wie geil ist das denn - werd gleich mal meinen nick hier ändern :d:d:d:d
merci für die dankesreden - mein modul ist heute fällig! will jetzt selber endlich wissen was ich euch "angetan" habe :b
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Airklaus schrieb:
vielleicht macht das Dach ja ein wenig auf und dann dauert es statt 20 Sekunden nur noch einen Bruchteil dieser Zeit und Du sitzt im Freien
:d

... man muß schon ganz schön grobmotorisch veranlagt sein sich bei 140 so weit vorzubeugen daß man "zufällig" den knopf zum öffnen des daches betätigt :s
Ich bin während der Fahrt noch nie in die Nähe der Schalter gekommen, aber vielleicht legt der Beifahrer mal die Sonnenbrille ins Fach und drückt dabei unabsichtlich drauf...
Ist alles theoretisch, mich interessierts aber trotzdem.
machs so wie klaus vorgeschlagen hat - limit auf 20 setzen und kurz versuchen ob sich bei 35 was tut - DANN bekommst antworten ohne das dach zu riskieren.
Danke euch beiden, auf die Idee bin ich natürlich nicht gekommen :g
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

grins....noch ein grund mehr das raucherpaket auch als nichtraucher zu wählen ;)
:d


Ich bin während der Fahrt noch nie in die Nähe der Schalter gekommen, aber vielleicht legt der Beifahrer mal die Sonnenbrille ins Fach und drückt dabei unabsichtlich drauf...
Ist alles theoretisch, mich interessierts aber trotzdem.

Danke euch beiden, auf die Idee bin ich natürlich nicht gekommen :g
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

machs so wie klaus vorgeschlagen hat - limit auf 20 setzen und kurz versuchen ob sich bei 35 was tut - DANN bekommst antworten ohne das dach zu riskieren.
Ich hatte eine bessere Idee und hab den Hersteller per E-Mail gefragt ;)

Antwort:
Der Dachbetrieb ist nicht möglich oberhalb der programmierten Geschwindigkeit - das Dach kann nicht gestartet werden bzw. bleibt, wenn es gerade läuft, stehen.

Gruß
npng
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

tja gemeinde...
was soll ich sagen? :D bisher hab ich 2 vergebliche einbauversuche mit dem cabrio-modul hinter mir - 4std bewegungsloses fahrzeug - einen besuch vom BMW service-mobil und morgen geht das modul erstmal zur überprüfung zurück zum hersteller. was passiert? alles ordnungsgemäß angeschlossen wie vorgeschrieben (sogar vom servicetechniker überprüft worden) aber immer die gleiche fehlermeldung "störung dachmodul"
beim 2. versuch erstmal die batterie abgeklemmt aber mit dem gleichen ergebnis - es tut sich nichts.
ich habe keine ahnung ob das mit irgendeinem ausstattungdeteil bei meinem zetti ins gehege kommt oder ob das dachmodul defekt ist - auf jeden fall bin ich scheinbar der einzige bei dem es gezicke gibt :g alle anderen jungs haben ja spaß an ihren neuen funktionen...
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

tiefsinnige aussage....
worauf soll sich denn der schmarrn beziehen? darauf daß ich bisher 6 std in den einbau des moduls - mit wartezeit auf das servicemobil - investiert und danach immer ein bewegungsunfähiges fahrzeug habe? sprich dich ruhig aus...
:s


 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

"So ein Schmarrn" heisst, es tut mir leid und ich fühle mit dir, dass das Modul nicht so funktioniert, wie es soll!
Ich dachte, das wäre eh klar ;)

Gruß
npng
 
Zurück
Oben Unten