bensky
Fahrer
- Registriert
- 14 Februar 2005
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Video ist m.E. ein Fake. Zum einen denke ich, daß es beschleunigt abläuft, zum anderen passen die Drehzahlen keineswegs zum Video.
Beispiele:
Schwedenkreuz wir mit wenig über Leerlaufdrehzahl genommen,
Fuchsröhre runter scheint allein durch Schwerkraft zu beschleunigen...
Weiter hab ich nicht mehr geschaut.![]()
...dann hättest noch das zeitversetzte mitbekommen
Fuchsröhre wurde ich auch das erste Mal stutzig![]()
Fake hin oder her,(wobei ich das noch nichtmal unbedingt glaube)....ist das einfach schön anzugucken und mehr als belustigen und bock auffe grüne Hölle machen soll et ja net
Ich sach mal, 14 Tage noch bis 24h....Juhu![]()
Ist schon klar, aber vielleicht magst Du Dir ja auch "echte" Videos anschauen, z.B.
Das Video ist m.E. ein Fake. Zum einen denke ich, daß es beschleunigt abläuft, zum anderen passen die Drehzahlen keineswegs zum Video.
Ich denke nicht, daß es ein Fake ist. Der CSL kann aber nicht mehr ganz Serie sein. 7:40 wäre ohne Verkehr schon gut drin, aber er hat ja gute 15 Sekunden verloren. Es macht den Eindruck, als hätte er wesentlich mehr als "nur" 360Ps.
Vom beschleunigtem Ablaufen des Videos abe ich nichts bemerkt. Die Kameraposition direkt in der Frontscheibe läßt es natürlich etwas schneller wirken, als eine Position zwischen den Sitzen. Eine Stoßstangenkamera wäre noch "beschleunigter".
Gruß Viktor
das mit den langsamen Fahrzeugen kann ohne Probleme sein. Schau Dir unsere Videos von der RCN oder von einem Fahrertraining an, da sind immer welche langsam unterwegs.Vielleicht ist der Ton mein Vorteil. Ich habe hier auf der Arbeit nämlich Keinen.
Bei 0:39 fährt er unter der Brücke durch und ist bei 8:19 fertig. Das ergibt 7:40 BTG. Durchaus machbar mit einem modifiziertem CSL.
Ich weiß auch nicht, wie jemand ein solches Video faken soll. Hat er die langsamen Fahrzeuge nachträglich eingebaut? Er muß ja auf einer leeren Strecke ein Video aufgenommen haben, was dann beschleunigt abgespielt wird und langsame Fahrzeuge implantiert werden. Das wäre schon mit zu dicken Nadeln gestrickt.
Vor allem, weil die BTG Zeit im realistischem Bereich liegt.
Gruß Viktor
das mit den langsamen Fahrzeugen kann ohne Probleme sein. Schau Dir unsere Videos von der RCN oder von einem Fahrertraining an, da sind immer welche langsam unterwegs.
Hauptsächlich fällt mir auf, daß es kaum abrupte Geschwindigkeitsveränderungen gibt, die aber unbedingt da sein müßten. Bei Hohenrain dürfte er mit über 200 ankommen, die Schikane erlaubt bei weitem nicht so viel. Da er sehr flüssig durch die Senke und hoch an der linken Leitplanke vorbeisaust, ohne daß eine vehemente Bremsung sichtbar wird, kann er nur relativ langsam gefahren sein, um die Schikane noch zu packen.
Wir werden es wohl nicht herausfinden, ist ja eh wurscht.![]()
so groß, wie er sein müßte. Daraus folgt, daß wohl nicht hart gebremst wurde.
Dazu stellt sich die Frage, warum der Ton asynchron zum Video ist? Normalerweise ist alles synchron, es sei denn, daß ich bewußt Ton und Bild trenne. Warum sollte das einer tun bei einem einfachen NS-Video wie diesem?![]()
ton und bild passen exakt zueinander, auch mit den "schaltmanövern und fahrzeugnicken"
Und? Gleich schnell?
Achso, die beste Nordschleifen-Videos hab ich mal hier zusammengetragen: YouTube - Broadcast Yourself.
![]()
so macht das Sinn, jetzt sieht die Runde gut aushier ihr rennfahrer![]()
das video geht auf einmal > 9 minja komisch
zwar stimmt ton und bild hier auch nicht zu 100% aber immer noch besser als bei dem 8 minütigen![]()
so macht das Sinn, jetzt sieht die Runde gut aus
Besten Dank![]()
Dieter, jetzt wäre es an der Zeit zuzugeben, dass auch unsere Videos gefakt sind...![]()
... eigentlich waren wir 30 Sek schneller und haben es nur langsamer laufen lassen.
![]()