Betrugsversuch bei mobile??

scarver_ox2

macht Rennlizenz
Registriert
10 März 2005
Ort
Seeon
Hi!

Wollte gaudihalber mal langsam versuchen, ob ich für meinen Fiesta noch was bekomme! Der Glaube stirbt zuletzt! :d

Naja, jedenfalls bei mobile reingesetzt und 1stunde später folgende Anfrage per "Email" oder so via www.mobile.de erhalten:


Hello,
Please do mail me if the car you advertised for sale is still available for sale,if it is do mail me its present condition as well as its price and also show more picture of the car so i can view it properly.
Regards
John
j_ph01@yahoo.com
+447031893593



Hallo,
Bitte mailen Sie mir, wenn Sie das Auto zum Verkauf ausgeschrieben ist nach wie vor für den Verkauf, wenn er mir seine E-Mail bis zum heutigen Zustand wie auch seinen Preis und auch mehr Bild des Autos, also ich kann es lesen.
Regards
John
j_ph01@yahoo.com
+447031893593


Naja, des kommt mir schonmal "spanisch" vor (OK, ist englisch, aber ihr wisst was ich meine)! &: Und zudem hab ich reingeschrieben, verfügbar ab Mitte März!

Was meint Ihr?

Ich würde aus dem Bauchgefühl heraus nicht antworten!

Schönes Wochenende noch!

Ciao Scarver_ox2
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

War gottseidank so schlaub :t und habe keine telefonnummer angegeben! Wenn einer das Auto haben will, soll er sich via Mitteilung melden! Aus basta! :B

P.S.: Werde mich nicht melden!
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

Also ich finde es auch sehr Merkwürden :O
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

bin gerade auf eine Idee gekommen, könnte doch auf die Art antworten:

Ja, ist noch zu verkaufen, aber viele Interessenten! Falls er sich das Auto sichern willen, müsste er auf ein Treuhandkonto eine Anzahlung in Höhe von 325€ leisten! Danach würden ihm die Papiere zugesandt werden! Oder so ähnlich! :d
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

Zu Umständlich - der soll bei Kaufinteresse den Wagen selbt abholen und das Geld bar und komplett mitbringen - dann bekommt er bei der Übergabe auch den Brief.

Die Telefonnummer ist aus England - spricht daher vermutlich auch nur englisch und hat (weil er kein Deutsch kann) einen Online-Translator benutzt. Der englische Text ist beigefügt, weil er vermutlich der Übersetzung (folgerichtig) nicht so wirklich getraut hat.

Anrufen würde ich nicht (wer weiß schon was das kostet), falls es doch nur eine Fangnummer sein sollte! Eine E-Mail ist dagegen doch kein Problem?

Das einzige was seltsam ist, warumd er für UK einen Linkslenker haben will?!
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

bin gerade auf eine Idee gekommen, könnte doch auf die Art antworten:

Ja, ist noch zu verkaufen, aber viele Interessenten! Falls er sich das Auto sichern willen, müsste er auf ein Treuhandkonto eine Anzahlung in Höhe von 325€ leisten! Danach würden ihm die Papiere zugesandt werden! Oder so ähnlich! :d
Nein Pekka, würde ich nicht tun. Papiere nur gegen die ganze Kohle.
Und wenn möglich noch abmelden.
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

Wie andere auch schon geschrieben haben. Ich würde überhaupt nicht auf solche Anfragen reagieren und sofort löschen.
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

Nein Pekka, würde ich nicht tun. Papiere nur gegen die ganze Kohle.
Und wenn möglich noch abmelden.

sorry, des wahr natürlich nicht ernst gemeint! :w So ein ähnlichen Ablauf kennt man doch aus mobile von Betrügern beim Verkaufen! Capice?!? :M
Wäre da nur auf seine Reaktion gespannt gewesen!
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

War gottseidank so schlaub :t und habe keine telefonnummer angegeben! Wenn einer das Auto haben will, soll er sich via Mitteilung melden! Aus basta! :B

P.S.: Werde mich nicht melden!

Hat er nicht gerade das gemacht? Und ne mail kannst de ihm doch schicken, vonner Fakemailaddresse... Und wenn dann irgendein Mist rauskommt, kannst du es doch immer noch auf sich beruhen lassen.
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

Wenn du antwortest passiert wahrscheinlich das:

Anwort aus England:
"Ich werde Ihnen einen Scheck über (z.b.) 2.000 € schicken, den sie bitte bei Ihrer Hausbank einlösen. Dann kommt ein Fahrer vorbei, dem händigen Sie bitte das Auto samt Papieren und den Differenzbetrag in bar aus (z.b. 1.500 €), damit er die Fähre und das Benzin bis England bezahlen kann."

Du reichst den Scheck bei der Hausbank ein, wenn du Glück hast, dann ist er echt.

Wenn er echt sein sollte, und der Betrag (2.000 €) auf deinem Konto gutgeschrieben wurde, stellt sich irgendwann in den nächsten Wochen / Monaten raus, dass der Scheck nicht gedeckt ist. Somit erfolgt eine Rückbelastung (die bis zu 6 Monaten durchgeführt werden kann, je nach Bank und Land) und du bist das Auto und das Geld los.

Altbekanntes Spiel.


B;

Finger weg.
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

Wenn du antwortest passiert wahrscheinlich das:

Anwort aus England:
"Ich werde Ihnen einen Scheck über (z.b.) 2.000 € schicken, den sie bitte bei Ihrer Hausbank einlösen. Dann kommt ein Fahrer vorbei, dem händigen Sie bitte das Auto samt Papieren und den Differenzbetrag in bar aus (z.b. 1.500 €), damit er die Fähre und das Benzin bis England bezahlen kann."

Du reichst den Scheck bei der Hausbank ein, wenn du Glück hast, dann ist er echt.

Wenn er echt sein sollte, und der Betrag (2.000 €) auf deinem Konto gutgeschrieben wurde, stellt sich irgendwann in den nächsten Wochen / Monaten raus, dass der Scheck nicht gedeckt ist. Somit erfolgt eine Rückbelastung (die bis zu 6 Monaten durchgeführt werden kann, je nach Bank und Land) und du bist das Auto und das Geld los.

Altbekanntes Spiel.


B;

Finger weg.

So siehts aus. Bei den mobile.de Foren gibts schon eine Menge Threads darüber
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

so hab mir mal ne neue email-addy zugelegt und folgendes geschrieben:

Hallo!

Sie haben mir geschrieben wegen Ford Fiesta: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=28854562 !
Ja, das Auto ist noch zu verkaufen. Es gibt aber sehr viele Interessenten, daher würde ich vorschlagen, falls Sie das Auto wollen, eine Anzahlung auf mein Konto in Finnland zu machen. Werde nur bis März in Deutschland sein, danach wieder in Finnland.
Nach dem Eingang des Geldes könnte ich Ihnen dann die Papiere zuschicken zur Sicherheit!

Freundlichen Gruß

Mika



Hello!

You wrote me an email, because you want the ford fiesta.
Yes, it is still possible to buy the car. But there are many interessts. One suggest from me, you send me for example 300€ to my Bank in Finland and after that i will send you the papers. I was only for 6months in Germany, at March i want to go home.

Bye Bye

Mika
:X

Mal schauen was kommt?!? Hab natürlich extra kein perfektes Englisch geschrieben!

P.S.: Die Email addy rufe ich im I-Net direkt ab, glaub war bei lycos.com oder so!
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

so hab mir mal ne neue email-addy zugelegt und folgendes geschrieben:

:X

Mal schauen was kommt?!? Hab natürlich extra kein perfektes Englisch geschrieben!

P.S.: Die Email addy rufe ich im I-Net direkt ab, glaub war bei lycos.com oder so!


ähhmm ...

mit diesem Schreiben hast du die Bedingung für einen Betrugsversuch erfüllt!
Zitat mobile Sicherheitshinweise:


Kein Geld im Voraus!
Eine Aufforderung zur Vorauszahlung stellt fast immer einen Betrugsversuch dar. Überweisen Sie daher in keinem Fall Geld im Voraus!
Dies gilt sowohl für Bargeldtransfers (z.B. über Western Union, MoneyGram, Escrow) als auch für Banküberweisungen. In beiden Fällen besteht die Möglichkeit, dass Ihr Geld mit gefälschten Papieren abgehoben wird – ohne dass Ihr Schaden erstattet wird!
Bedenken Sie: Sie gehen bei einer Transaktion ein großes Risiko ein, da Sie den Empfänger nicht kennen. Bargeldtransfers oder Überweisungen eignen sich daher grundsätzlich nicht für die Bezahlung beim Fahrzeugkauf!

zitat ende

ich hoffe er hängt dich nirgends hin und beschädigt den Ruf deines Angebotes.

ich denke aber auch das der Interessent irgend einen Trick versucht. Ein Bekannter von mir hat kürzlich einen alten Lancia Kombi verkauft, da kamen auch gleich Angebote zur Geldwäsche.
Am besten einfach ignorieren. Dein Wagen müsste doch regional zu verkaufen sein.


Gruss Wolf
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

Mal ehrlich: Wieso sollte jemand aus England einen Ford Fiesta, der zudem, wie Tron geschrieben hat, auch noch ein Linkslenker ist, in Deutschland kaufen wollen? Autos dieser Art und Preisklasse gibt es mit Sicherheit in GB zuhauf. Schon allein das sollte einen stutzig machen. Ich bin sicher, hier handelt es sich um den Versuch der Abzocke.
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

Sicher ist es seltsam, dass jemand aus GB einen Linkslenker kaufen möchte (daher würde ich die Anfrage auch nicht sonderlich ernst nehmen...), aber deshalb gleich sämtliche Anfragen aus dem Ausland für Betrugsversuche zu halten, ist dann wohl doch ein wenig übertrieben... &:

Ich habe selber schon mehrere Fahrzeuge (privat) ins Ausland verkauft und nie Probleme gehabt - wie auch!?? Das Fahrzeug wird abgeholt und zwar ausschließlich gegen Bargeld, welches DIREKT vor Ort auf meiner Bank eingezahlt (und somit auch überprüft) wird... Erst DANN gibt's Schlüssel, Papiere und Fahrzeug (natürlich abgemeldet!). Musterverträge kann man sich z. B. beim ADAC besorgen bzw. runterladen, damit ist man immer gut bedient. Wer damit nicht einverstanden ist, kann gleich zuhause bleiben...

Wenn man allerdings die nötigen Vorsichtsmaßnahmen generell außer Acht lässt, darf man sich natürlich nicht wundern, wenn man auf die Nase fällt...(so Marke: "Ich schick Ihnen das Geld dann nächste Woche - solange können Sie ja meine Rolex als Pfand behalten...")... :b
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

komisch, bis jetzt noch keine Antwort auf meine email! :s :d :d :d

Hallo,
so eine ähnliche mail habe ich damals auch bekommen als ist bei mobile.de meinen SLK verkauft habe, ich habe dann geantwortet das ich mein Auto nicht ins Ausland verkaufen werde.
Ein paar Tage später kam eine sehr sehr seltene mail von ihm zurück, er suche jemanden der vertrauenswürdig wäre und sein Geld in Deutschland für ihn verwalten würde usw. habe diese mail sofort gelöscht, sie war sehr merkwürdig :O
 
AW: Betrugsversuch bei mobile??

...........aber deshalb gleich sämtliche Anfragen aus dem Ausland für Betrugsversuche zu halten, ist dann wohl doch ein wenig übertrieben... &:

Ich habe selber schon mehrere Fahrzeuge (privat) ins Ausland verkauft und nie Probleme gehabt - wie auch!?? Das Fahrzeug wird abgeholt und zwar ausschließlich gegen Bargeld, welches DIREKT vor Ort auf meiner Bank eingezahlt (und somit auch überprüft) wird... Erst DANN gibt's Schlüssel, Papiere und Fahrzeug (natürlich abgemeldet!)...............................



:b


Wir haben unseren Z8 auch ins Ausland verkauft. Nach Holland.
Dies war eine mehr als seriöse Abwicklung. :t
Wir haben erst eine Anzahlung von 5000€ erhalten, damit der Z8 das Performans Kit in D eingebaut bekommt. Danach wurde uns die komplette Summe überwiesen. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Käufer weder Auto noch Brief. :w

Es kann halt auch anders gehen. :t :t

Wir haben ihm den Z8 dann mit 5-Tage-Kennzeichen nach Holland gebracht.
 
Zurück
Oben Unten