- Registriert
- 15 Juli 2011
Seit einiger Zeit treibt es mich immer wieder um meinem 3.0i etwas mehr Dampf zu verpassen. Nicht, dass er eine lahme Gurke ist, aber etwas mehr Längsdynamik könnte nicht schaden.
Bleibt die Frage: wie?
1. Kennfeld (Schmicklern)
Knapp 250PS und 320 Nm klingen erstmal nicht schlecht und bleiben finanziell absolut im Rahmen.
2. Kompressor
Leider hat G Power nur noch das große Set für 306 PS im Programm. Dem entsprechend liegt man bei 3,5k alleine für die Teile. Kommt noch der Einbau und die unvermeidlichen Nacharbeiten/Abstimmungen hinzu. Ich habe bisher auch keine Firma im Ruhrgebiet finden können, bei der man diesbezüglich mal vorsprechen könnte.
Ich scheue mich allerdings auch etwas davor so viel zu investieren und mich evtl mit den diversen Problemen rumschlagen zu müssen. Der Zetti ist immerhin mein Alltagsfahrzeug.
Wichtig ist mir auf jeden Fall: der Wagen muss voll HU-tauglich bleiben. Kennfeld sieht ja keiner, aber ein Kompressor o. Ä. nur mit Eintragung.
Wiederverkauf ist erstmal kein Thema. Will den Wagen noch ein paar Jahre fahren.
Bleibt die Frage: wie?
1. Kennfeld (Schmicklern)
Knapp 250PS und 320 Nm klingen erstmal nicht schlecht und bleiben finanziell absolut im Rahmen.
2. Kompressor
Leider hat G Power nur noch das große Set für 306 PS im Programm. Dem entsprechend liegt man bei 3,5k alleine für die Teile. Kommt noch der Einbau und die unvermeidlichen Nacharbeiten/Abstimmungen hinzu. Ich habe bisher auch keine Firma im Ruhrgebiet finden können, bei der man diesbezüglich mal vorsprechen könnte.
Ich scheue mich allerdings auch etwas davor so viel zu investieren und mich evtl mit den diversen Problemen rumschlagen zu müssen. Der Zetti ist immerhin mein Alltagsfahrzeug.
Wichtig ist mir auf jeden Fall: der Wagen muss voll HU-tauglich bleiben. Kennfeld sieht ja keiner, aber ein Kompressor o. Ä. nur mit Eintragung.
Wiederverkauf ist erstmal kein Thema. Will den Wagen noch ein paar Jahre fahren.