BMW Z4 e85 Biete Facelift Xenon Scheinwerfer schwarz

Benster

macht Rennlizenz
Registriert
20 April 2011
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
WP_20150124_15_31_10_Rich.jpg
WP_20150124_15_32_58_Rich.jpg
Die Scheinwerfer sind in einem sehr guten Zustand. Sie stammen aus einem Schönwetterfahrzeug und haben nahezu keine Steinschläge und eine absolut gut erhaltene Oberflächenversiegelung, da sie kaum UV-Licht ausgesetzt wurden.

Ich habe bei diesen Scheinwerfern die Xenon-Linsen komplett gereinigt und die bekannten weißen 20W-Osram Standlichter in den Ringen verbaut. Wenn man jetzt noch einen starken Brenner wie z.B. die Nightbreaker Unlimited oder die CBI einbaut, hat man richtig helles Licht auf der Straße.

Einen kleinen Makel gibts jedoch: Bei einem der Scheinwerfer ist vorne der innere Halter gebrochen. Der wird durch einen Halter aus dem original BMW-Repkit ersetzt.

Die Scheinwerfer wurden hinten außen nicht gereinigt. Auf den Fotos erkennt man eindeutig, dass der Wagen wirklich nur bei schönem Wetter und da nicht häufig unterwegs war.

Ich habe mir 600 Euro vorgestellt.

Ich kann beim Einbau gern behilflich sein. Falls jemand ein VFL hat und aufrüsten möchte, kann ich auch beim korrekten Umpinnen/Umcodieren des LSZ behilflich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Eine Frage: Ich habe einen VFL-Z4 aus 2003 und habe vor ca. 2 Jahren bereits den Umbau auf FL-Scheinwerfer inkl. Umpinnen & Codieren erfolgreich vollzogen. Meine Scheinwerfer sind allerdings innen verchromt (oder wie man dem sagt :D) und ich könnte mir vorstellen, dass die schwarzen einiges besser aussehen. Was genau müsste ich noch umbauen? Theoretisch müssten die FL-Scheinwerfer ja plug&play passen, da ich den Umbau bereits gemacht habe richtig? Wohin müsste ich sie abholen kommen bzw. könnten wir sie gleich vor Ort rasch einbauen, um zu sehen, dass alles passt und funktioniert?
Gruss
Renato
 
Hülfe...etwas viele Anfragen nach so kurzer Zeit :D.

@Renato_XB12S : Bei Dir müsste es Plug&Play sein. Aber ich kann ja auch codieren. Von daher könnte ich auch noch Dinge ändern, wenn nötig. z.B: Standlichtringe als Tagfahrlicht oder andere nette Spielereien eben. ;)

Da hier mehrere Tauschanfragen kamen. Wer Facelift-Scheinwerfer in Edelstahl sucht, kann ja mal Kontakt aufnehmen. Vielleicht können wir ja einmal Quertauschen und alle sind glücklich
 
Jetzt mach doch mal nen thread auf wie man die Linsen reinigt und wie man da dran kommt... :D
 
Die Linsen können nur gereinigt werden, wenn man sie ausbaut. Traut sich vielleicht nicht jeder. Ich bin gerade an einem Angeleyes-Projekt dran, das man umsetzen kann, ohne den Scheinwerfer zu öffnen.

http://www.ebay.de/itm/351264471632?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Diese Ringe haben genau die Größe wie der Kunststoffring vor der Linse. Wenn ich die dahinter klebe, dann sieht das 100% original aus und wir hätten endlich 4 Leuchtringe. Das Dumme ist nur, dass die Farbtemperaturen natürlich leicht abweichen werden.... mal schauen wie es aussieht. Kit ist bestellt.

PS: Es sind derzeit schon so viele Interessenten, die ganz sicher die Scheinwerfer nehmen möchten, dass ich mal davon ausgehe, dass einer davon die auch sicher nimmt. ;)
 
gibts ein Foto, wo die jemand am Coupe verbaut hat? Ihc hab die weißen und frag mich schon immer, ob es ein QP mit schwarzem Inlay bei den Bi-Xenons gibt?
 
@m_m4y Wenn die keiner nachgerüstet hat, wird es wohl kein Coupe mit schwarzen Xenon Scheinwerfern geben, da es ab dem 3.0er immer die silbernen Inlays gab. Aber wenn Du etwas wartest, dann können wir nach dem Umbau ja mal Fotos machen, da der Käufer ein schwarzes Coupe fährt. ;)

@Kuvy : Osram 64115 (BA9s Miniwatt). Es ist nur etwas Aufwand, die originalen Birnchen aus der Fassung zu "popeln". Es gibt sicher auch günstigere als die Osrams, aber die sind erstens besonders hell (450lm/22,5 W maximal) und zweitens besonders kaltweiß. Die Standard-Birnchen haben gerademal ca. 180lm und 10 Watt. Die Konkurrenz bietet ca. 400lm und gelblicheres Weiß, dafür aber nur den halben Preis. Diese Birnchen werden häufig bei OP-Lampen eingesetzt - oder in getunten Z4 :b.
 
Zuletzt bearbeitet:
@m_m4y Wenn die keiner nachgerüstet hat, wird es wohl kein Coupe mit schwarzen Xenon Scheinwerfern geben, da es ab dem 3.0er immer die silbernen Inlays gab. Aber wenn Du etwas wartest, dann können wir nach dem Umbau ja mal Fotos machen, da der Käufer ein schwarzes Coupe fährt. ;)

@Kuvy : Osram 64115 (BA9s Miniwatt). Es ist nur etwas Aufwand, die originalen Birnchen aus der Fassung zu "popeln". Es gibt sicher auch günstigere als die Osrams, aber die sind erstens besonders hell (420lm) und zweitens besonders weiß.
gefällt mir! bin ja mal gespannt, spiele schon länger mit dem Gedanken! meinst du, der Umbau währe sehr aufwenidg? zerlegen. lackieren. zusammen bauen oder?
 
Ich würde mich auch schwer tun, den Scheinwerfer aufzusägen...anders kommst du sonst an das Inlay nicht ran. Die schönere Lösung ist wie von Karl vorgeschlagen, die Bixenons aus dem FL-Roadster (bis 2.5si) zu nehmen. Die sind ab Werk schon schwarz, eben wie die, die ich hier verkaufe.
 
alles klar, danke =) das war mir nicht bewusst, dass die "kleineren" schwarze Inlays haben.. wundert mich nur, dass das noch keiner gemacht hat =) aber bald !!
 
Hat zwar ein bisschen gedauert, aber hier mal ein Handyschnappschuss vom schwarzen Coupé... :ninja:

image.jpg

An dieser Stelle nochmals vielen Dank @Benster ... :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls dann jemand von seinen Xenons mit Edelstahl Inlay auf schwarze Inlay Schwinwerfer wechselt, übernehme ich die Edelstahlvariante gerne zu einem fairen Preis.

Gruß Utze
 
Servus, hat sich schon wieder erledigt, derzeit werden Ineterieurleisten gesucht.....

Gruß Utze
 
Zurück
Oben Unten