Bilder OZ 17"Ultraleggera etc.

Alz4

Fahrer
Registriert
23 August 2010
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin allerseits,

ich möchte die Fahrdynamic meines Z4 Coupes verbessern und liebäugle mit leichten 17 Zöllern. Ich habe die Suche schon fleißig bemüht, konnte aber nirgends Bilder finden. In 18" aufwärts findet man ja reichlich. Viele werden über meinen Wunsch nach "Mikrofelgen" die Stirn runzeln, aber ich hoffe, dass es hier auch ein paar Fahrdynamiker gibt, die ähnlich denken wie ich :)

Falls jemand andere leichte 17"er fährt (Motec, ATS DTC, BBS RC) würde ich mich sehr über Bilder freuen!

Also traut Euch, zeigt her Eure 17er! :t
 
Falls Du noch die Runflats drauf hast - die als erste Maßnahme runternehmen.Damit dürfte schon der größte Brocken erledigt sein. Meine Erfahrung mit 225" / 17 Zoll Winterreifen war eigentlich, dass für diese Kombination zu viel Leistung und Drehmoment anliegen - deshalb würde ich bei 17" hinten eine größere Dimension fahren.

Falls Du doch bei 18" BMW bleiben willst - die M224 stehen auch ohne Distanzscheiben gut im Radhaus und sind relativ leicht.

Beste Grüße, Jito
 
Danke für den Hinweis, die Runflats werden auf jeden Fall beizeiten entsorgt!

Du meinst die M-Felge? Die ist mir auch zu schwer, wiegt 11/12 Kg, das habe ich jetzt auch ungefähr bei meiner M135. Aber die ET´s sind durchaus interessant, da spart man evtl Distanzen, guter Hinweis!

Ich hoffe, dass mit vernünftigen Reifen genug Grip anliegt?!

Wer hat Bilder vom Z mit leichten 17ern ? :9
 
Ich meine, dass Dieter und das Z Racing Team 17er auf die M Coupes schnallen. Wenn du im Z Racing Forum schaust, findest du auch zahlreiche Bilder.
 
Ja, die fahren auf ihrem 3.0si 17". Ich finde, dass das super aussieht, ist genau nach meinem Geschmack. Ich hoffe es geht in Ordnung, wenn ich hier ein Bild zeige:

ATS 17.jpg
 
Aber das Auge ißt auch mit. Ich würde leichte 18"er drunter schrauben und die richtigen Reifen
 
Danke für den Link. Sind rund 1Kg schwerer als Ultraleggera (wenn denn die Angaben immer so stimmen) aber ganz ansehnlich.
Gibt es für Reifengewichte Listungen alá wheelweights.net oder wie bekommt man das raus? Den meisten Händlern wird´s Reifengewicht ziemlich wurscht sein.
 
Danke für den Link, sehr interessant! Ich werde dann gerne mein Reifengewicht preisgeben, hatte an Hankooks gedacht.

Was mich sehr verwundert: Die 17er sind SCHWERER als 18 oder sogar manche 19er?? Ich dachte bislang, das verhält sich andersrum, da bei niedrigerem Querschnitt gewichtigere Flanken zum Einsatz kommen müssen???....

Da gerät mein Vorhaben etwas in´s Wanken und der gedachte Vorteil von 17ern fällt etwas geringer aus......&:
 
Genau das wollte ich dir zeigen ;) beim Gewicht ist nichts zu holen, eher das Gegenteil :)
 
falls dich ein Bild auf dem Z85 interessiert, ich habe mir auch ein paar Zwergen Felgen angeschafft ;) OZ Alleggerita 8,5 x 17" et 35, Tieferlegung Eibach, hinten SWP. 17,5kg mit dem Eagle F1 Asyn 2. Die werde ich (mit anderen Reifen) auch im Winter fahren und mir nächsten Sommer ein paar Ultra`s in 18" gönnen.


DSC_0067.jpg
 
immerhin wirken dann die ebenso mickrigen bremsscheiben schon fast wieder riesig.. :D


mfg
 
Ich finde OZ's sehen, egal in welcher Größe, immer kleiner aus, als Felgen anderer Hersteller. Auch die 18er Ultras schauen ziemlich klein aus, auf den Fotos, die man so sieht.

Aber Function > Form.
 
@mucki2010: Danke für´s Einstellen! Speziell die Alleggerita wirken optisch leider superklein und bleiben Geschmackssache, sind aber technisch vom Allerfeinsten und wohl das Leichteste, was es normal zu kaufen gibt! Welche Reifengröße fährst Du? Wie fährt sich das? Und warum sind Ultras geplant, wegen der Optik? Ein direkter Vergleich vom Gesamtgewicht mit Reifen wäre dann natürlich sehr interessant :)
 
Ich finde OZ's sehen, egal in welcher Größe, immer kleiner aus, als Felgen anderer Hersteller. Auch die 18er Ultras schauen ziemlich klein aus, auf den Fotos, die man so sieht.

Aber Function > Form.


..in 19 Zoll kommt das aber schon ganz nett..


index.php
 
ich habe 225/45 drauf, mit dem Fahrverhalten bin ich 100% zufrieden, wir haben hier in Hamburg aber weder eine Nordschleife noch Alpenpässe ;) Der Z wird von mir so gut wie gar nicht an seine Grenzen gebracht. Gefühlt fährt er sich etwas "spritziger" wie mit den schwereren 17er die ich vorher drauf hatte. Ich brauche dieses Jahr eh einen Wintersatz und habe gute Winterreifen in der Dimension geschossen, deshalb werden die OZ dafür missbraucht, 18er Ultras wegen der Optik und schwarz sollen sie sein und um hinten ohne Distanzen etwas weiter raus zu kommen, da hätte ich mir die Alleggerita mit einer anderen et gewünscht, vorne passt das optisch, hinten eher nicht. aber bis nächstes Jahr Sommer ist noch viel Zeit, vielleicht wird es dann auch was anderes.....DSC_0068.jpg
 
Marci_1979, welche Felgen- und Reifengrößen vorne und hinten sind das denn auf Deinen Fotos?
 
Ist "noch" mit H&R und M Dämpfern. Aber kommt ein Bilstein B12 rein, weil es mir dann doch zu tief ist. Er ist gleichzeitig mein Alltagswagen. Sieht zwar schnuckelig aus aber hier und da wirds eng. Mit dem Bilstein wirds harmonischer, weil jetzt ist er einfach nur tief und schweine hart. Da bewegt sich nixmehr.
 
Felian88, der mutigste Performancefahrer:) Danke für´s Bild! ...Du fährst Originalfahrwerk?
 
Zurück
Oben Unten