AW: Bilder von meinen Urlaub und was man sonst noch so sieht
Hallöchen,
ich wurde gebeten keine Bilder vom öffnen des Verdecks zu machen oder vom Kofferraum, deshalb habe ich ein paar Infos von dem Innenleben der Fahrzeuge bekommen. Es kommt definitiv DKG. Dadurch wird das Auto aber natürlich schwerer. Den Biturbo durfte ich mir auch mal kurz anschauen. Zu der Leistung wurde nichts gesagt, nur das der Motor getestet wird und tatsächlich kommt. Es wird definitiv kein Stoffverdeck geben. Das Kunststoffdach sah aber sehr gebastelt aus, mich würde es nicht wundern, wenn das Plastik gegen Metall getauscht wird.
Als das Dach öffnete hörte ich viele Motörchen arbeiten und der Klappmechanismus machte auf mich einen aufwendigen Eindruck. Als das Dach verschwunden war im Kofferraum war leider auch nicht mehr viel Kofferraum da. Das Dach öffnete übrigens ähnlich schnell wie das vom aktuellen Z4. Die kleinen hinteren Scheiben sahen so aus, dass man sie nicht separat steuern konnte. Wenn die Türfenster sich öffneten fuhren die kleinen Scheiben mit herunter.
Leider hatte ich für alles keine 5 Minuten. Aber die Jungs die mit den neuen Zettis fuhren waren sehr nett und erwähnten kurz, dass sie meinen Zetti auch gefahren sind zur Erprobung.
Auf die Frage nach dem Hochdrehzahlkonzept vs. Biturbo bekam ich die Antwort, das beides sein Reiz hätte, aber 400Nm bei xxxU/min seien in den Bergen schon sehr mächtig.
Getestet wurde übrigens das Serienfahrwerk. Einige Zettis hatten übrigens auch Schaltgetriebe.
In der kurzen Zeit, die mir zur Verfügung stand, habe ich natürlich nicht sabbernd vor den Autos gestanden und den Fahrern ein Loch in den Bauch gefragt, sondern in einem netten Plausch ein paar Eckdaten bekommen.
Mir persönlich gefällt mein Auto besser, da mir für meinem Geschmack zuviel SchnickSchnack verbaut ist und auf Kofferraum im geöffneten Zustand möchte ich nicht verzichten. Da der Wagen auch wieder ca. 100kg schwerer wird muß der neue Zetti auch ordentlich Leistung bekommen, damit er mit dem Z85 mithalten kann

Leider hatte ich ebenfalls das Gefühl, dass zuviel bei Mercedes herüber geblinzelt wurde. Das Verdeck ist zwar konstruktiv anders, aber so eingeklappt im Kofferraum konnte ich kein Unterschied mehr feststellen.
Jetzt wo wir alle den Erlkönig besser kennen können wir uns jetzt etwas entspannter nach hinten lehnen, denn so ein Auto das wir jetzt fahren wird es in ähnlicher Form wohl von BMW nicht mehr geben, schade. Aber wie heisst es immer so schön, auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Denn Klappdach kommt mir nicht ins Haus.
Bis denn
sXc