Bildergalerie: Die hässlichsten Autos.

AW: Bildergalerie: Die hässlichsten Autos.

Wenn es ein Hobby ist ja, dann geht es aber auch nicht ums Geldsparen. Für mich rechnet es sich nicht am Auto herumzuschrauben. Wenn ich es mache, dann nur aus Lust und die kostet mich dann sogar mehr, als wenn ich währenddessen meiner üblichen Arbeit nachgehe und andere an meinem Auto basteln lasse.
 
AW: Bildergalerie: Die hässlichsten Autos.

Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache: Soooo schlimm finde ich den Wagen gar nicht. Die Farbzusammenstellung ist grottig - das ist schon klar. Aber jedenfalls stimmt die Grundsubstanz (auch wenn es nur ein E85 ist). :b

Daher würde ich ihn nicht unter den hässlichsten Autos einordnen. Das kann man von dem hier ...

hologram158cm9.jpg


... nicht behaupten. Hier ist es völlig egal, welche Farben gewählt werden. Nur ein Transparent-Lack würde den erträglich machen.

Gruß

Kai
 
@ Bors Ist klar, daß er nicht als Auto an sich hässlich ist sondern nur ein Farbfehlgriff. Ein neuer Thread wäre zu viel des Guten gewesen.

Das mit dem Ändern sehe ich wie mk82 und der Preis ist für Ö-Verhältnisse sehr gut, der 2.5i für unsere Steuersituation im Spaß/Fixkostenverhältnis ideal. Schade, daß der Suchende kein phönixgelb will, sonst hätte ich den sicher angeschaut.
Einen Gewissenskonflikt gäbe es finanziell, wenn er rote M-Sitze hätte.

AW: Bildergalerie: Die hässlichsten Autos.

Wenn es ein Hobby ist ja, dann geht es aber auch nicht ums Geldsparen. Für mich rechnet es sich nicht am Auto herumzuschrauben. Wenn ich es mache, dann nur aus Lust und die kostet mich dann sogar mehr, als wenn ich währenddessen meiner üblichen Arbeit nachgehe und andere an meinem Auto basteln lasse.

Hobby und Einsparung bei Durchführung schließen einander ja nicht aus. Preisaufstellung für den Umbau ist doch realistisch. Die Leiste über der Mittelkonsole ist relativ lästig, der Rest geht auch für Grobmotoriker in 2 Stunden (inkl. waschsaugen der freigelegten Stellen hinterm/unterm Sitz, was sowieso ideal ist bei einem 5J. alten Cabrio). Sagen wir 4 Stunden für das Manöver. +4 Stunden für das Suchen der Teile im Inet und das Verticken der Alten. Also 200€ die Std netto mache ich jetzt nicht, um eine (angenommenen) Ersparnis von 1600€ auszugleichen. Glaube jemand der um die 30k netto monatlich macht, kauft auch keinen gebrauchten Z4. :p
Das Gefühl das eigene Auto optisch wieder geradegebogen zu haben und das auch noch mit einer erheblichen Preisersparnis ist allerdings unbezahlbar. ;)
 
Den Z4 muss sich doch jemand nachträglich so konfiguriert haben, oder? Ohne, dass ich es versucht habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass man den so neu konfigurieren kann.
Meiner Meinung nach lassen sich nicht alle Kombinationen konfigurieren und bestellen. Ich dachte bisher, dass es (unter anderem) genau darum geht, dass solche Kombis nicht auf den Markt kommen...
Ausser es ist ein BMW Individual :s
 
Dank deiner Signatur erscheint kein anderes Auto so oft in diesem Thread wie der E89. Damit dürften wir einen eindeutigen Sieger und das hässlichste Auto aller Zeiten haben ;)
 
Dank deiner Signatur erscheint kein anderes Auto so oft in diesem Thread wie der E89. Damit dürften wir einen eindeutigen Sieger und das hässlichste Auto aller Zeiten haben ;)

:d:d

Ich ziehe es vor, mein Signaturbild als Hinweis darauf zu betrachten, wie Schönheit im Autobau realisiert werden kann. ;)

Zum Glück konnte ich es noch verkleinern; hatte zuerst Probleme mit der neuen Forumssoftware und es wurde größer dargestellt als die hässlichen Autos. Ich gebe zu, dass das falsch hätte interpretiert werden können.

Gruß

Kai
 
:d:d

Ich ziehe es vor, mein Signaturbild als Hinweis darauf zu betrachten, wie Schönheit im Autobau realisiert werden kann. ;)

Zum Glück konnte ich es noch verkleinern; hatte zuerst Probleme mit der neuen Forumssoftware und es wurde größer dargestellt als die hässlichen Autos. Ich gebe zu, dass das falsch hätte interpretiert werden können.

Gruß

Kai

Und zum Glück konnte ich noch einen Schnappschuss retten (mit kleinem TExt und großem Foto :D).
 
Hobby und Einsparung bei Durchführung schließen einander ja nicht aus. Preisaufstellung für den Umbau ist doch realistisch. Die Leiste über der Mittelkonsole ist relativ lästig, der Rest geht auch für Grobmotoriker in 2 Stunden (inkl. waschsaugen der freigelegten Stellen hinterm/unterm Sitz, was sowieso ideal ist bei einem 5J. alten Cabrio). Sagen wir 4 Stunden für das Manöver. +4 Stunden für das Suchen der Teile im Inet und das Verticken der Alten. Also 200€ die Std netto mache ich jetzt nicht, um eine (angenommenen) Ersparnis von 1600€ auszugleichen. Glaube jemand der um die 30k netto monatlich macht, kauft auch keinen gebrauchten Z4. :p
Das Gefühl das eigene Auto optisch wieder geradegebogen zu haben und das auch noch mit einer erheblichen Preisersparnis ist allerdings unbezahlbar. ;)

Die Zeiten sind absolut unrealistisch für jemandem mit wenig handwerklichem Geschick wie mich. Von den bei mir eingeschlossen Kosten für die Folgen von Verletzungen mal ganz zu schweigen :d.

Aber lassen wir das, ich möchte nicht über Stundensätze diskutieren, das überlasse ich Kollegen aus dem Rheinland... :X
 
Der sieht von vorne aus wie eine Hufeisen-Fledermaus! Bäh!
 
Hier noch einer von mir:
esc-teaser492227.jpg

Welcher Vollhorst setzt sich freiwillig in so einen Wolperdinger rein?? Bei so einem Anblick bin ich mir nicht sicher, ob ich weinen oder lachen soll....

Gruß

Oliver
 
definitiv und ultimativ habe ich jetzt das - in meinen Augen - hässlichste Auto gesehen

und wo &:

ausgerechnet beim Concours d'Elegance Villa d'Este 2013 - besser gesagt in einem Fernsehbericht darüber :O

Die gute Frau - Karalus oder so ähnlich - besprach ein paar Traumwagen, als ich am Bildand ein Etwas stehen sah, wo ich zuerst dachte, es sei eine Abdeckung.
Das Auto wurde auch nicht erwähnt und war auch nur kurz zu sehen, aber ich habe es dann doch im Netz gefunden.

000000F1.jpg000000F2.jpg000000H.jpg

... es handelt sich um einen Lancia Sibilo - am Heck kann mans lesen -auf Basis des Stratos



und nein, in dem Video fährt er nicht rückwärts :b

 
Das kann man von dem hier ...

hologram158cm9.jpg


... nicht behaupten. Hier ist es völlig egal, welche Farben gewählt werden. Nur ein Transparent-Lack würde den erträglich machen.

Gruß

Kai
Wenn man sich den oberen Teil wegdenkt.....geht es zunächst mal den Augen etwas besser.
Was dann aber als "Basis" da ist, spottet jeder Beschreibung. :X
Ein anderer Grill und schon ist es ein: ?? Corsa....??
Da haben die Designer ganze Arbeit geleistet.
Panorama-Rundumblick, ist gut, sollte man aber besser umsetzen.


hologram158cm9a.jpg
 
Schon mal einen Corsa gesehen? Die Karre hier hat noch nicht mal einen Grill. Man sollte kein Auto so verletzen, es mit einem Multipla zu vergleichen.
 
Zurück
Oben Unten