Bilderrätsel

Das ist sein Widersacher:
1674915313298-png.578868


Mündungsrohr eines befreundeten Panzers? :thumbsdown:
Manchmal gibt es doppelte Mündungsrohre:
1674931308713.png

Da wird dann auch doppelte Munition benötigt. :D
 
Für mich sieht das aus wie die Schrauben der Hydraulikpumpe, an denen man den Druck abbauen kann. Aber die CAD-Ansicht sieht nicht nach Schraube aus.
 
Das ganze ist halt schon sehr arg vergrößert und verpixelt. Ist evtl. etwas unfair. Könnte gar viel sein, z. B. die Augen einer Schneeeule.
 
Yep, Ihr seid schon sehr nah an der Lösung. Klasse, ist ja wirklich nicht alltäglich sichtbar!

Moin, was ist das? :D
1674944602164.png
Das obige ist die CAD Zeichnung eines Nachbaus von Verschlußstopfen für die Dach-Hydraulikpumpen, um das Auslaufen von Öl sowie das Eindringen von Schmutzpartikel zu verhindern. Sieht ein bisschen nach Cruise Missile aus. :) :-)

Ersatzpumpen werden mit solchen weißen Stopfen ab Werk verschlossen und ausgeliefert:
Bild1.jpg

Hoerbiger_Stoepsel.jpg

Aber oftmals fehlen diese Stöpsel an gebrauchten oder defekten Pumpen, was dann meist eine Sauerei beim Transport verursacht.
Kaufen kann man die Teile nicht, daher die Idee des Nachbaus per CAD und 3D-Drucker.

Und in diese insgesamt 16 Leitungsöffnungen gehören die Stöpsel rein, wenn keine Hydraulikleitungen eingesetzt sind. Daher stammen die vergrößerten "Augen".

Bild1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix für Ungut. Aber postet doch bitte einigermaßen "normale" Dinge, welche für einen normal Sterblichen auch
erkennbar sind.

Habe erst Gestern eine Ölpumpe zerlegt, könnte davon in Großaufnahme einen Bruchteil eines Zahnrades posten.

Denke da würde alles kommen, nur nicht Ölbrenner-Pumpe.
 
Yep, Ihr seid schon sehr nah an der Lösung. Klasse, ist ja wirklich nicht alltäglich sichtbar!


Das obige ist die CAD Zeichnung eines Nachbaus von Verschlußstopfen für die Dach-Hydraulikpumpen, um das Auslaufen von Öl sowie das Eindringen von Schmutzpartikel zu verhindern. Sieht ein bisschen nach Cruise Missile aus. :) :-)

Eratzpumpen werden mit solchen weißen Stopfen ab Werk verschlossen und ausgeliefert:
Anhang anzeigen 578924

Anhang anzeigen 578925

Aber oftmals fehlen diese Stöpsel an gebrauchten oder defekten Pumpen, was dann meist eine Sauerei beim Transport verursacht.
Kaufen kann man die Teile nicht, daher die Idee des Nachbaus per CAD und 3D-Drucker.

Und in diese insgesamt 16 Leitungsöffnungen gehören die Stöpsel rein, wenn keine Hydraulikleitungen eingesetzt sind. Daher stammen die vergrößerten "Augen".

Anhang anzeigen 578923
Müssen die Stöpsel Druck aushalten ?
 
Müssen die Stöpsel Druck aushalten ?
Nein, nur die Öffnungen durch Haftreibung verschliessen.

Insofern müssen sie dicht sein und einen geringfügigen Rest-Öldruck durch Schaukeln beim Transport aushalten.

So werden/wurden übrigens die Cabrio-Hydraulikanlagen komplett vormontiert mit Hydraulikleitungen und angeschlossenen Hydraulikzylindern in einer Styroporkiste ans Montageband geliefert.

Beispiel 3er E93 Produktionskiste
E93_Cabrio-Hydraulik.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@RobbiZ4 und @marc7x war natürlich richtig. Verdammte Google Bildersuche, oder habt ihr's erkannt? :p :P
Von Frankfurt als einzige Stadt in D mit Hochhäusern kenne ich die Skyline.

Der charakteristische Turm mit Giebel war mir nicht bekannt und hat dann das Interesse geweckt. Da musste Google helfen.
Aber - again what learned (über Detroit)!
 
Zurück
Oben Unten