stiffmaster
Fahrer
- Registriert
- 20 Juli 2006
Hallo Gemeinde,
ich bin schon seit langem am überlegen ob ich den Meisterbrief machen soll.
ich habe vor 2,5 Jahren meine Ausbildung als Energieelektroniker abgeschlossen, war dann 2 Jahre als Servicemonteur im Ausland tätig. Habe nun seit einem halben Jahr eine Stelle in einem Mittelständigen Maschinenbau Unternehmen. Dort arbeite ich ausschließlich im Werk und habe "relativ" feste Arbeitszeiten. Damit wäre der weg in die Abendschule gesichert um den Meister zu machen.
Das einzigste was mich etwas abschreckt ist die Tatsache das ich mir in den folgenden Wochen Endlich meinen langen traum vom z4 erfüllen möchte. Die Fortbildung zum Meister würde mich aber ca. 10.000Euro kosten und damit wäre der Traum vom Z4 wieder in die Ferne gerückt. Mein normaler Menschenverstand sagt mir das ich das Geld in die Bildung investieren soll. Das Kind im Manne sagt aber kauf dir den Z4!
Ich denke schon das ich mich für den Meister entscheide, jedoch wollte ich meinen Gedanken hier mal freien lauf lassen.....
ich bin schon seit langem am überlegen ob ich den Meisterbrief machen soll.
ich habe vor 2,5 Jahren meine Ausbildung als Energieelektroniker abgeschlossen, war dann 2 Jahre als Servicemonteur im Ausland tätig. Habe nun seit einem halben Jahr eine Stelle in einem Mittelständigen Maschinenbau Unternehmen. Dort arbeite ich ausschließlich im Werk und habe "relativ" feste Arbeitszeiten. Damit wäre der weg in die Abendschule gesichert um den Meister zu machen.
Das einzigste was mich etwas abschreckt ist die Tatsache das ich mir in den folgenden Wochen Endlich meinen langen traum vom z4 erfüllen möchte. Die Fortbildung zum Meister würde mich aber ca. 10.000Euro kosten und damit wäre der Traum vom Z4 wieder in die Ferne gerückt. Mein normaler Menschenverstand sagt mir das ich das Geld in die Bildung investieren soll. Das Kind im Manne sagt aber kauf dir den Z4!
Ich denke schon das ich mich für den Meister entscheide, jedoch wollte ich meinen Gedanken hier mal freien lauf lassen.....