Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Grüßt Euch,

schiele schon sehr lange auf das B12...

... sollte hier also eine Sammelbestellung mit eine sehr guten Preis zustanden kommen, wäre ich dabei!

Erstmal ganz unverbindlich versteht sich. xD

Beim guten Preis überleg ichs mir auch nochmal... brauch aber nur noch die B8 Dämpfer, den Rest habe ich schon :9
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

hat schonmal jemand die B8 Dämpfer verbaut und dabei die alten Federn dringelassen?
Aufgrund der Bauart der B8 Dämpfer (Gasdruck) könnte es sein, dass sich das Fahrzeug sofern es vorher Öldämpfer hatte etwas höher kommt. Die Gasdruckdämpfer haben nämlich eine zusätzliche Kraft die sich zu den Federn addiert, sprich in der Theorie müsste der Zetti dann leicht höher werden (wieviel weiß ich jetzt nicht, könnte sein dass das bei einem schweren Straßenfahrzeug keine Rolle spielt)
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

ich hatte H&R Federn auf Original Dämpfern und hab dann nachträglich noch B8 Dämpfer eingebaut.
Man merkt den Unterschied schon deutlich, aber der Zetti ist kein Stück höher gekommen!
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

also ich weiß, dass die B8 Dämpfer 5mm länger sind als die M-Dämpfer...
und das hat echt keine Auswirkungen?
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Mich könntet Ihr auch zusätzlich auf die Unverbindliche-Interessenten-Liste setzen! Ich habe zur Zeit das Serienfahrwerk mit original Federn drin und im Frühjahr kommen die 313er drauf.. ich male mir schon die ganze Zeit mit Schrecken aus wie das wohl aussieht.

Kurzfristig hätte ich sonst auf das Eibach Prokit umgerüstet, wenn hier ein guter Preis zustande kommt dann würde ich gleich das ganze Bilstein einbauen.
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

also ich weiß, dass die B8 Dämpfer 5mm länger sind als die M-Dämpfer...
und das hat echt keine Auswirkungen?

ich kann dir versichern, dass die Dämpfer da keinen Einfluß drauf haben. Der Dämpfer dämpft ja nur. der Drückt das Auto nicht höher. Das machen die Federn.
Wenn du die Dämpfer ohne Federn einbauen würdest, liegt das Fahrwerk auf Block. Allein die Federn drücken das Auto wieder nach oben. Natürlich leicht unterstütz durch die Dämpfer.

Aber mein Zetti hat sich in der Höhe nicht verändert.
Ich finde die H&R Federn sehr tief. Würde evtl. schauen ob es mit Eibach besser ist. Wobei mit Eibach bekommt man dann den Hängearsch.
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

ich kann dir versichern, dass die Dämpfer da keinen Einfluß drauf haben. Der Dämpfer dämpft ja nur. der Drückt das Auto nicht höher. Das machen die Federn.
Wenn du die Dämpfer ohne Federn einbauen würdest, liegt das Fahrwerk auf Block. Allein die Federn drücken das Auto wieder nach oben. Natürlich leicht unterstütz durch die Dämpfer.

Aber mein Zetti hat sich in der Höhe nicht verändert.
Ich finde die H&R Federn sehr tief. Würde evtl. schauen ob es mit Eibach besser ist. Wobei mit Eibach bekommt man dann den Hängearsch.

ok verstanden.

die H&R federn sind beschissen.. hatte die im Roadster auch... im Coupe habe ich jetzt eibach + SWP und die kombi ist mal um längen besser... kann dir den tausch nur empfehlen :t
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

ich kann dir versichern, dass die Dämpfer da keinen Einfluß drauf haben. Der Dämpfer dämpft ja nur. der Drückt das Auto nicht höher. Das machen die Federn.
Wenn du die Dämpfer ohne Federn einbauen würdest, liegt das Fahrwerk auf Block. Allein die Federn drücken das Auto wieder nach oben. Natürlich leicht unterstütz durch die Dämpfer.

Aber mein Zetti hat sich in der Höhe nicht verändert.
Ich finde die H&R Federn sehr tief. Würde evtl. schauen ob es mit Eibach besser ist. Wobei mit Eibach bekommt man dann den Hängearsch.

Dagegen hilft ja das SWP !


P5160002.jpgP5160003.jpgP5160004.jpg
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

also ich weiß, dass die B8 Dämpfer 5mm länger sind als die M-Dämpfer...
und das hat echt keine Auswirkungen?

länger als die M-Dämpfer ?? ich hätte auf kürzer getippt...
wobei eigentlich nur die "mittlere Länge" (über gesamten Hubweg) interessant sein dürfte
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Unverbindlich bin ich auch mal an den Dämofern interessiert
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

ok verstanden.

die H&R federn sind beschissen.. hatte die im Roadster auch... im Coupe habe ich jetzt eibach + SWP und die kombi ist mal um längen besser... kann dir den tausch nur empfehlen :t

was genau an den H&R Federn ist denn beschissen? oder was ist an den Eibach besser. Ok sie sind einen hauch höher. Aber so wie ich es bei Z 444 sehe auch nicht wirklich viel
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

was genau an den H&R Federn ist denn beschissen? oder was ist an den Eibach besser. Ok sie sind einen hauch höher. Aber so wie ich es bei Z 444 sehe auch nicht wirklich viel

was an H&R beschissen ist?
also Punkt 1: Die Optik (siehe hochgeladenes Bild)
Punkt2: viel zu hart im vergleich zu Eibach
und Punkt 3: gibt auch nen Hängearsch

die eibach federn haben gut 5mm mehr luft vorne und genau die machen den unterschied zwischen schleifen und nicht schleifen

dsc04155i.jpg
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Hye Clemens wie geht es dir?

Habe ne kleine Frage zu einem Thema wo du ein Kommentar geschrieben hast?

Und zwar ist es über das Bilstein B8 Fahrwerk.



Hattest du es in deinem M montiert? und wie sin deine Erfahrungen den damit ?



Vielen Dank
P.S. DEIN POSTFACH IST VOLL

Ab einer bestimmten Laufleistung geben die Originaldämpfer des M Fahrwerks recht schnell den Geist auf. Ich hab meine bei 110000 km raus geschmissen und gegen B8+Eibach getauscht, hätte ich aber auch schon bei 90000 km machen können da waren sie auch schon fertig neue M Federn gabs kurz zuvor auch noch wegen Federbruch soviel zur Schwachstelle Federn.
Die B8+Eibach Kombi ist in diesem preissegment mit Abstand die beste Lösung.
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Fragen über Fragen in meinem Kopf:

Wie viel liegt der Z4 mit den Eibachfedern tiefer?
Schleift es denn mit 19"ern (VA 235) nicht viel mehr als vorher? Die Radhausschale muss ja sicherlich bearbeitet werden.

Wer kümmert sich um eine Sammelbestellung?

Hat jemand diese Kombination (B8+Eibach) mit 19"ern verbaut und würde mal ein Foto einstellen?
Mike hatte ja auf seinem Oranjebomber H&R Federn, das wäre mir zu tief!

Was ist der Unterschied zwischen dem B8 und B12?

Patrick
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

ich kann dir versichern, dass die Dämpfer da keinen Einfluß drauf haben. Der Dämpfer dämpft ja nur. der Drückt das Auto nicht höher. Das machen die Federn.
Wenn du die Dämpfer ohne Federn einbauen würdest, liegt das Fahrwerk auf Block. Allein die Federn drücken das Auto wieder nach oben. Natürlich leicht unterstütz durch die Dämpfer.

Aber mein Zetti hat sich in der Höhe nicht verändert.
Ich finde die H&R Federn sehr tief. Würde evtl. schauen ob es mit Eibach besser ist. Wobei mit Eibach bekommt man dann den Hängearsch.

reine Öldämpfer (weils grad den schönen parallel-Tread gibt:D ) bleiben in jeder Position so, sprich die unterstützen die Federn garnicht.
Gasdruckfedern dagegen fahren wenn sie in der Hand hältst aus, sprich diese unterstützen die Federn leicht.

Deshalb mein Einwand, allerdings glaube ich ist das im Vergleich zur Federkraft vllt wirklich vernachlässigbar
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Hye Clemens wie geht es dir?

Habe ne kleine Frage zu einem Thema wo du ein Kommentar geschrieben hast?

Und zwar ist es über das Bilstein B8 Fahrwerk.



Hattest du es in deinem M montiert? und wie sin deine Erfahrungen den damit ?



Vielen Dank
P.S. DEIN POSTFACH IST VOLL

Mir gehts gut danke der Nachfrage.
Ne, nicht im M ist im 3.0i drinne im M ist das KW V3. B8+Eibach ist ein sehr gutes FW kommt immer drauf an was man damit machen will. Es ist sportlicher und gleichzeitig kompfortabler als das M FW. Wie gesagt für das Geld TOP.
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

@ patrick : b8 = nur die dämpfer B12= b8 + eibach federn - also kein unterschied.

und der rest hört sich gut an - das wird bestimmt was mit der bestellung, werde am we mal ein paar läden anschreiben.
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

mich könnt ihr auch auf die Liste der Interessenten setzen.

reine H&R-Federn sind ist auf dauer doch etwas zu tief und in Verbindung mit den M-Dämfern schon sehr hart... Je nach dem, was für ein Preis für das B8/B12 zustande kommt, wäre ich vielleicht dabei.
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

aktuelle unverbindliche interessentenliste:

Freiluftjunkie B12
Altenburger B12
Fipse B12
torlok
Tscharlie
SexyFloJoe B12
HERO
tmak
Stef
TomK
diegokloss1984 B12

sind ja schon mal 10 - da geht bestimmt was ...
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Danke, dann würde ich das B12 nehmen, wenn meine Fragen von oben beantwortet werden.

Bei 10 Interessenten, vermutlich werden es mehr, muss auf jeden Fall gut am Preis was nach unten gehen (hoffe ich doch).

Füge doch bitte in deine Liste ein, wer Interesse an was hat. B8 oder B12.

Danke schonmal für deine Mühen!

Patrick

PS: Was kostet das SWP?
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Habe bei meinem alten 3.0 das M-FW nach 55 000km rausgeschmissen, hat merklich nachgelassen. Es wurde der B12Kit verbaut mit Eibachfedern. Diese sind jeztz mittlerweile auch fast 60000km gelaufen, ohne das es merklich nachgelassen hätte.
Einfach ein sehr gutes Preis/Leistungs verhältnis. Kann es daher ohne Einschränkungen empfehlen. Na ja überwiegend NS-Fahrer sind natürlich mit einem Gewind-FW
noch etwas besser unterwegs.
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Top, wäre klasse wenn da was mit einer Sammelbestellung gehen würde.
Bei mir wäre es dann das B12.

Was ich mich jetzt allerdings noch frage, braucht man dann noch das SWP oder nicht? Hat jemand Bilder von einem mit und einem ohne?
 
Zurück
Oben Unten