Bin ich ein Betrüger???

Registriert
28 Januar 2005
Hallo liebe gemeinde,
ich habe heute an eine Türken mein E36 verkauft Preis 5000euro auto war aussen und innen im sehr guten zustand.
Er hat sich eine stunde lang mit dem Auto befasst dann 20min Porbefahrt.
Dann versucht preis zu drücken und dann doch für 5000euro gekauft!
Ich habe im kaufvertrag festgehalten das es gekauft wie gesehen ist und frei von Reklamation da bastlerfzg.

30min später klingelt mein telefon angeblich steuerkette kaputt weil es im motor lese klickert er wüsste das sofort ich habe es angeblich verheimlicht!
er drohte sofort mit anwalt und polizei er wollte geld zurück oder 1200euro nachlass!

ich habe natürlich gesagt das ich das für abzocke halt und gerne von seinem anwalt was hören möchte!

Was für chancen hat er welche habe ich?
Im vertrag stand: gekauft wie gesehen,probefahrt gemacht , Bastlerfahrzeug.
Bei übergabe des Geldes erlischt jegliche Reklamation oder Umtauch bzw rückgabe!

Er hat das gelesen und unterschrieben!
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Hi,

also nachdem Bastlerfahrzeug im Kaufvertrag drin steht bist du fein raus, soweit mir das bekannt ist.

CIAO
Torsten
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Was für chancen hat er welche habe ich?
Im vertrag stand: gekauft wie gesehen,probefahrt gemacht , Bastlerfahrzeug.
Bei übergabe des Geldes erlischt jegliche Reklamation oder Umtauch bzw rückgabe!

Er hat das gelesen und unterschrieben!


er muss dir nachweisen, dass das schon beim kaufzeitpunkt so war. du musst ja nicht deine unschuld beweisen, sondern er dir deine.
mit dem beisatz bastlerfzg hast du ja den Zustand nicht als vollkommen in ordnung ausgeschrieben.
ich denke du hast erstmal nichts zu befürchten ...
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

meiner meinung nach bist du da auf der vertragsseite sicher.

ich würde nur meinen z4 die nächsten tage ne straße weiter abstellen oder am besten noch in eine geschlossene garage stellen...
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

...zumal das, was da klickert nicht zwingendermassen die Steuerkette sein muss, sonder auch das Kurbelgehäuse-Entlüftungsventil sein kann...

Tatsache ist:
Bastlerfahrzeug und "gekauft wie gesehen und gefahren" sollten Dich schützen.
Er muss jetzt erstmal zum Anwalt, der für das "Guten Tag" um die 200.-€ in Rechnung stellt und dann muss ein Gutachter den Steuerkettenschaden belegen.
Dann wird der Anwalt überlegen, wie weiter zu verfahren ist.
Zunächst kommt ein Gütetermin, dann ggf. eine Verhandlung, aber ich nehme an, so weit kommt es nicht. :w

Tom
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Türke hin oder her ist in dem Fall eher zweitrangig.

Privatverkauf?
Probefahrt? Bastlerauto und gekauft wie gesehen?
Denke, da hat der keine Chance. Das ist halt die Masche. Wenn du mal nachforscht, wirst du feststellen, dass das sicher son Gebrauchtwagenfuzzi war.
Im Zweifel denke ich du solltes es darauf ankommen lassen.

Und bevor ich mal wieder gesagt bekomme, dass dasja klar war, das dies mein Niveau ist. Die haben schon ganz gut beiträge im gegensatz zu der ohne "AUTO" :d

Gewährleistungsrecht ab 2002 - Autokauf - autobild.de

und

Gebrauchtwagenverkauf
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

mach dir keinen kopf ;) .

Denn:
Def.: Bastlerfahrzeuge sind Fahrzeuge welche entweder Mängel aufweisen oder aufgrund hoher Kilometerlaufleistung beziehungsweise Alteres nicht auszuschließen ist daß Mängel auftreten. Bastlerfahrzeuge sind grundsätzlich unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung.

es sei denn du hast einen schaden bzw. mangel arglistig verschwiegen. dies jedoch müsste dir der käufer nachweisen.

viel erfolg und bin gespannt wie die geschichte ausgeht...
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Türke hin oder her ist in dem Fall eher zweitrangig.

Privatverkauf?
Probefahrt? Bastlerauto und gekauft wie gesehen?
Denke, da hat der keine Chance. Das ist halt die Masche. Wenn du mal nachforscht, wirst du feststellen, dass das sicher son Gebrauchtwagenfuzzi war.
Im Zweifel denke ich du solltes es darauf ankommen lassen.

Und bevor ich mal wieder gesagt bekomme, dass dasja klar war, das dies mein Niveau ist. Die haben schon ganz gut beiträge im gegensatz zu der ohne "AUTO" :d

Gewährleistungsrecht ab 2002 - Autokauf - autobild.de

und

Gebrauchtwagenverkauf

Wie aus dem zweiten Artikel hervorgeht, schützt die Formulierung "gekauft wie gesehen" nicht wirklich, wie gerade bei diesem angeblichen Schaden zu sehen ist.

Wichtig ist bei jedem Privatverkauf, dass im Vertrag eindeutig drin steht, dass "Mängelhaftung ausgeschlossen" ist.

Alles andere ist in irgendeiner Form angreifbar.

Gruß Theo aus B
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

mach dir keinen kopf ;) .

Denn:
Def.: Bastlerfahrzeuge sind Fahrzeuge welche entweder Mängel aufweisen oder aufgrund hoher Kilometerlaufleistung beziehungsweise Alteres nicht auszuschließen ist daß Mängel auftreten. Bastlerfahrzeuge sind grundsätzlich unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung.

es sei denn du hast einen schaden bzw. mangel arglistig verschwiegen. dies jedoch müsste dir der käufer nachweisen.

viel erfolg und bin gespannt wie die geschichte ausgeht...

Gibt es dazu Urteile oder eine Fundstelle?
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Sofern Du nicht arglistig gehandelt haben solltest und man Dir das nachweisen kann, bist Du auf der sicheren Seite. :)

Scheint im übrigen im Moment eine Masche zu sein. Habe ich in letzter Zeit häufiger gehört; zuerst das Auto zu einem verhältnismäßig hohen Preis zu kaufen, um dann Druck zu machen und eine hohe Wertminderung durchzusetzen.

Auch von einem evtl. anwaltlichen Drohbrief solltest Du Dich nicht einschüchtern bzw. überhaupt beunruhigen lassen.
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Ich gehe mal davon aus, dass Du beim Verkauf nicht als Unternehmer (Händler oder Fahrzeug war noch im Betriebsvermögen) gehandelt hast. Sonst wäre ein Haftungsausschluss u.U. nicht wirsam, § 475 Abs. 1 S. 2.

Ansonsten gilt § 444 BGB:
"Auf eine Vereinbarung, durch welche die Rechte des Käufers wegen eines Mangels ausgeschlossen oder beschränkt werden, kann sich der Verkäufer nicht berufen, soweit er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat."

Der Haftungsausschluss ist wirksam, es sei denn der Käufer kann die Arglist beweisen. Dazu muss er beweisen, dass der Verkäufer positive Kenntnis hatte. Fahrlässige Unkenntnis genügt nicht (Ausnahme: Händler, an den wesentlich höhere Anforderungen gestellt werden als an Laien).

er muss dir nachweisen, dass das schon beim kaufzeitpunkt so war.

Das natürlich auch. Der Mangel muss bei Übergabe vorhanden gewesen sein. Die Beweislast liegt grundsätzlich beim Käufer.

du musst ja nicht deine unschuld beweisen, sondern er dir deine.
mit dem beisatz bastlerfzg hast du ja den Zustand nicht als vollkommen in ordnung ausgeschrieben.
ich denke du hast erstmal nichts zu befürchten ...

Sehe ich ähnlich - außer dass ein rechtsschutzversicherter Käufer schon nerven kann ... :g
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

@ TheoB
Denke, dass es gerade schützt. Probefahrt hat statgefunden und es wurde kein Mangel festgestellt.

"Wäre dieser Defekt bei einer Probefahrt aufgefallen, und hat der Käufer aber freiwillig darauf verzichtet, so geht "gekauft wie gesehen" zu seinen Lasten und Sie können sich auf den Gewährleistungsausschluss berufen.

Mir scheint, daß die behaupteten Mängel bei einer Probefahrt aufgefallen wären, denn er hat Sie unverzüglich nach der ersten Fahrt gerügt. Deshalb dürften ihm keine Gewährleistungsrecht zustehen. "


Ansonsten @ pimped bist du im ADAC?? Wenn ja lass die machen....
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Hallo,

soviel ich weiß, kann ein Fahrzeug mit TÜV und was noch fährt nicht als Bastellfahrzeug definiert werden, außerdem sollte der Wagen deutlich billiger sein als der übliche Marktwert.
Ich meine es so oder so ähnlich mal gehört zu haben.
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

@Terrierfreund: ;)

Fundstelle hab ich grade keine parat, aber durch den Zusatz "Bastlerfahrzeug" kennzeichnet man das Auto quasi als eine Art "Ersatzteilspender" und nicht mehr als einen zum benutzen tauglichen Pkw.
Eine Ausnahme gilt insofern, als dass diese Bezeichnung nicht rechtsmissbräuchlich benutzt werden darf. Z.B. jemand verkauft sein praktisch neues Auto als Bastlerwagen um sich aus der Gewährleistung zu stehlen.
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Ach ja, Probefahrt gemacht und ausgiebige Möglichkeit zur Untersuchung gehabt und er fährt vom Hof und hört ein Geräusch das auch der dümmste als Motorschaden erkennt. Da muss man schon wirklich dreist sein um sowas zu behaupten...
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

@Terrierfreund: ;)

Fundstelle hab ich grade keine parat, aber durch den Zusatz "Bastlerfahrzeug" kennzeichnet man das Auto quasi als eine Art "Ersatzteilspender" und nicht mehr als einen zum benutzen tauglichen Pkw.
Eine Ausnahme gilt insofern, als dass diese Bezeichnung nicht rechtsmissbräuchlich benutzt werden darf. Z.B. jemand verkauft sein praktisch neues Auto als Bastlerwagen um sich aus der Gewährleistung zu stehlen.

@ Terrierfreund ;)

Darin liegt eben das Problem, nur mit Fudnstelle, die "Bastlerfahrzeug" definiert und darüber hinaus auf den Ausschluss der Mängelhaftung erkennt, kannst Du wirklich argumentieren, falls es denn dazu kommt.

Wünsche terrierfreundliches Wochenende!
 
AW: Bin ich ein Betrüger???


Genau das meinte ich mit Fundstelle (im juristischen Sinne), also eine Rechtsnorm oder ein Urteil. Händlerwebseiten oder Foren kannste vergessen, weil dort viel Halbwissen oder Unwissen (außer hier natürlich ;)) verbreitet wird.

Dem TE ist hier nur mit abgesicherten Informationen geholfen, deshalb meine Frage nach Fundstellen (im juristischen Sinne).

Schönes Wochenede @all
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Dem ging`s doch in erster Linie um`s Angst machen,Streß machen,nen Doofen finden,einfach abzocken!!!Es könnte ja klappen!Der Knackpunkt sind die 1200€ Nachlaß,wirst sehen,der meldet sich nicht wieder!!!Bleib locker!!! Einfach zum:ulrich: wie manche Leute Geld verdienen wollen!Nach dem MOTTO: ES STEHEN JEDEN TAG DUMME AUF,DU MUßT SIE NUR TREFFEN !!!
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Danke für all die zahlreichen antworten!
Ich habe den Kaufvertrag als vordruck 1 zu 1 vom ADAC übernommen da stand all das oben angegebene drin!
Ich habe ihm versucht sachlich und ordentlich zu erklären das ich weder vom motor noch von irgendwelcher Steuerketten was höre darauf erwiederte er nur ich hole Polizei! Was ja für mich kein Problem gewesen wäre!
Ich fühle mich im recht und er wollte mich abzocken!
Er meinte noch sein anwalt sagte zu ihm das er auch bei Privat 14Tage umtauschen kann!stimmt das?

PS.: der ZZZZ schläft sicher in der Garage!

Danke euch allen

Ich habe als Privatperson verkauft.
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Er meinte noch sein anwalt sagte zu ihm das er auch bei Privat 14Tage umtauschen kann!stimmt das?
[...]
Ich habe als Privatperson verkauft.

Es kann ja stimmen, dass der Anwalt ihm das gesagt hat - ich glaub's aber nicht. :s Das wäre nämlich eine grottenfalsche Antwort.

Auch hier sei beruhigt: Er hat kein "Umtauschrecht" (Meint er ein Widerrufsrecht? Das könnte er schon nur haben, wenn Du Unternehmer wärst.).
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

@Wackeldackel

Danke für die hilfe das beruhigt mich ich habe heute wieder 50graue haare mehr bekommen!
mich macht das ganze so wütend und traurig!
mein hobby den e36 hab ich gepflegt und alles dran gemacht und dann kommt so ein schwätzer und macht alles zunichte!
ach was solls heute abend genemige ich mir ein glas!
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

Hmm, gewerblich verkauft, oder von privat ?

Von Privat hat er absolut NULL Chance, wenn Du ihn gewerblich verkaufst dann
kann je nach konkreter Situation , der Hinweis auf "Bastlerfahrzeug" als
reines Mittel zur Vermeidung Deiner Garantiepflicht gesehen werden, dann hast Du Pech gehabt.

Umtauschrecht hat er gar keines.

Abgesehen davon denke ich aber, dass der Typ Dich einfach abzocken will, der
will sich mit einem Trick nen Nachlass holen, in sofern bist nicht
Du der Betrüger , sonder schon eher jemand anderes.Der setzt einfach darauf, dass er Dich kleinkriegt.
Das wird durch die Polizei-Drohung unterstrichen. Was für ein ... .
Ich würde auf Stur schalten. Den Nachweis dass der Schaden schon da war kann er wohl kaum führen...
Grüße
Franz
 
AW: Bin ich ein Betrüger???

wie schon gesagt... privat her er null chance... kumpel hat vor paar jahren nen e36 gekauft... am nächsten tag... hatte er motorschaden... keine chance... da musst ein neuer motor auf eigene kosten her!
 
Zurück
Oben Unten