Jokin
Waschverweigerer
Hinten hab ich nur lackiertes Plastik, vorne dagegen noch ein Kennzeichen, welches meine Frontschuerze im Zweifel schuetzt. Zudem parke ich zu >90% rueckwaerts ein. Daher finde ich mein PDC hinten absolut unverzichtbarWenn ich offen fahre ist das PDC hinten komplett überflüssig. Generell bin ich der Meinung, dass dem Z4 ein PDC vorne besser als hinten gestanden hätte

... ein nicht zu unterschaetzender Hinweis!Aber wenn Du dann DEN Zettie siehst: sofort zuschlagen![]()
Es gibt ja noch weitere, die ein gutes Z4-Angebot suchen und fuer Threads wie diese immer dankbar sind ... Inserat wird diskutiert und wenn es oeffentlich fuer gut befunden wird, ist es schneller weg als der Threadersteller den Wagen fuer sich kaufen kann.
... dieses hier diskutierte Angebot wird sicher noch laenger zum Verkauf stehen.
Meiner Meinung nach finden sich die Schnaeppchen ab 150.000 km Laufleistung, da die Laufleistung abschreckend wird. Hier im Forum fahren schon zahlreiche Z4 mit ueber 200 tkm rum und haben keinerlei Motorprobleme.
Klar muss am Fahrwerk mal was gemacht werden, Bremsen, Reifen und Fluessigkeiten sowieso, Riemen und Lackaufbereitung ebenfalls ...
Das Schlimmste bei so hohen Laufleistungen sind Kratzer und Dellen ... da muss man eben mal hinschauen ob man das in Kauf nimmt oder eben mehr bezahlt.
Meiner mit 400 tkm hat rundum Vandalismuskratzer - ich hab die fuellern lassen und das Auto folieren lassen ... das war bei ca. 200 tkm, da hab ich nicht gedacht, dass ich das Auto weitere 200 tkm fahren wuerde. Mittlerweile sieht die Folie nicht mehr gut aus, muesste man mal neu folieren oder gleich eine Neulackierung ... aber ob sich das bei 400 tkm noch lohnt? Kaufen will den eh keiner mehr ... Restwert irgendwo bei 5.000 Euro, faehrt jedoch super, technisch ist der fit.