Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

@TK1710: Warte mal ab bis das Getrieb eingelaufen ist. Außerdem gibt es Möglichkeiten das Rasseln zu vermindern (z.B. mehr Öl ins Getriebe), wobei aber andere Eigenschaften des Getriebes negativ beeinflußt werden (will ich nicht näher darauf eingehen ;), zu solchen Mitteln wird aber gerne mal bei hartnäckigen Kundenreklamationen gegriffen).

Ich wollte mit meiner vorherigen Aussage nicht sagen, dass dein ZMS kaputt war, sondern dass es sportlich ausgelegt wurde und das Rasseln dafür hingenommen wurde. Dann wird ein Austausch auch keine Verbesserung bringen. Ist eben einer der Zielkonflikte mit dem man als Entwicklungsingenieur zu kämpfen hat.

Ein Austausch des Getriebes bringt nur dann etwas, wenn du ein Getriebe eingebaut bekommst, dass nicht so sensibel auf Rasseln reagiert, wie dein vorheriges. Das kann das gleiche Getriebe sein mit "rasselbegünstigenden" Toleranzen oder es gibt eine Weiterentwicklung des Getriebes.

Hat dazu jemand Infos, ob es eine Weiterentwicklung des Getriebes gab?Wenn ja, ab wann dieses verbaut wurde?
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Kurzer Nachtrag:

Die Ursache ist nicht das Getriebe, sondern da treten nur die Geräusche auf!
Die Ursache ist eine zu schlechte Schwingungsentkoppelung des Getriebes vom Motor und dies liegt am Kupplungssystem (ZMS,Druckplatte,Kupplungsscheibe). Ohne Entkoppelung des ZMS würde sich das Getriebe wie eine schnelle Blechtrommel anhören.
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Nein, gibt keine Weiterentwicklung und dieses Getriebe ist nur im ZZZZ und dem 330si (wenn der so heißt) verbaut worden und auch zukünftig in keinem neuen Modell mehr (Aussage des Technikers)

Das Geräusch ist übrigens nicht mehr vorhanden (ca. 3500km jetzt), auch nicht sehr leise.....

Aber vielleicht kommt es ja wieder..... gut möglich....
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Bitte auf dem laufenden Halten, ob es wiederkommt!
Bei mir ist es nur sehr leise und wenn er richtig heiß ist etwas lauter, ist mir aber egal solange es dauerhaltbar ist.
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

@ Tk1710
dass Rasseln haben die 335i bzw 135i auch.
Falls es am Getribe liegt stimmt es nicht was dein Frenundlicher gesagt hat.
Ich war vor kurzem wegen einem anderen Problem in der Werkstatt (Hydrostössel oder auch HVA Elemente klackern).
So nun gleich mal den kompetenten Meisterlein gefragt was das für ein surren sein soll im Leerlauf welche diese 3,0si verursachen.
Das Ende vom Lied war dass ich mich neben einem 335 coupe stellte und dieses Geräusch extremer war...
Auch bot mir diese Werkstatt an dass Getriebe Kupplung ect auf Kulanz zu wechseln wenn es bei mir auftreten sollte, nur so lang es in einem niedrigen Geräuschpegel ist , bleibt es bei Stand der Technik.
Auch kommt dass Geräusch nach einem Getriebewechsel wieder nach ca 3000-5000km.
Auch ist es nicht Stand der USA Technik wie ich hier schon gelesen habe
( Getriebe und Motor ist Made in Germany!)
Dass wir beim Z4 alles deutlicher hören liegt einerseits auch an dem, dass es ein Sportwagen ist und wir sogar jede Bodenwelle im z4 besser hören als in einem 3er BMW bei dem man weiter weg vom Getriebe Motor ect. sitzt -->mehr auf Fahrkomfort ausgelegt usw...

Da ich auch schon verfolgt habe dass du bei Herrn Reithofer vorsprechen durftest, wird sich dieser auch schon Gedanken gemacht haben, nur eins wird es in der BMW Geschichte nicht geben,
ein Getriebe welches seit 2 Jahren ohne Getriebeschaden läuft neu zu entwickeln wegen erhöhter Geräuschkulisse...:j

Gruss Snowman
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Snowman-27 hat es nochmal deutlich gesagt.

Der :) weiß übrigens auch nur das was ihm von den Entwicklungsingenieuren gesagt wird und was er wissen soll.

Ich arbeite bei einem anderen OEM in der Entwicklung ZMS/Kupplungssystem und habe jeden Tag mit diesem Problem zu tun.
Deswegen auch das Interesse. Bei meinem Z4 Coupe 3.0si ist ein Rasseln da, sehe es aber unkritisch.
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

@ Tk1710
dass Rasseln haben die 335i bzw 135i auch.
1) Falls es am Getribe liegt stimmt es nicht was dein Frenundlicher gesagt hat.
Ich war vor kurzem wegen einem anderen Problem in der Werkstatt (Hydrostössel oder auch HVA Elemente klackern).
So nun gleich mal den kompetenten Meisterlein gefragt was das für ein surren sein soll im Leerlauf welche diese 3,0si verursachen.
Das Ende vom Lied war dass ich mich neben einem 335 coupe stellte und dieses Geräusch extremer war...
2) Auch bot mir diese Werkstatt an dass Getriebe Kupplung ect auf Kulanz zu wechseln wenn es bei mir auftreten sollte, nur so lang es in einem niedrigen Geräuschpegel ist , bleibt es bei Stand der Technik.
Auch
3) kommt dass Geräusch nach einem Getriebewechsel wieder nach ca 3000-5000km.
Auch ist es nicht Stand der USA Technik wie ich hier schon gelesen habe
( Getriebe und Motor ist Made in Germany!)
4) Dass wir beim Z4 alles deutlicher hören liegt einerseits auch an dem, dass es ein Sportwagen ist und wir sogar jede Bodenwelle im z4 besser hören als in einem 3er BMW bei dem man weiter weg vom Getriebe Motor ect. sitzt -->mehr auf Fahrkomfort ausgelegt usw...

Da ich auch schon verfolgt habe dass du bei Herrn Reithofer vorsprechen durftest, wird sich dieser auch schon Gedanken gemacht haben, nur eins wird es in der BMW Geschichte nicht geben,
5) ein Getriebe welches seit 2 Jahren ohne Getriebeschaden läuft neu zu entwickeln wegen erhöhter Geräuschkulisse...:j

Gruss Snowman

1) Das hat mir nicht der :) gesagt, sondern wie geschrieben der Techniker der zur Begutachtung aus MUC gekommen ist.
2) Dann wird Dir der :) das auf eigene Kosten machen müssen, da der Austausch nur nach dem OK aus München erfolgt (deshalb war der Techniker nämlich da)
3) warten wir es einfach ab, sind ja nur noch ca. 1500km bis zu dem 5000km (soviel Geduld habe ich)
4) Da mein Z3QP auch ein Sportwagen ist (oder nicht?) müsste es dort ja auch zu hören sein, Deiner Argumentationskette folgend.... Ist es aber nicht.
5) das habe ich auch nicht behauptet, sondern nur, dass dieses Getriebe nicht weiterentwickelt worden ist oder wird (und das war die Aussage des Technikers aus MUC, der einen sehr kompetenten Eindruck gemacht hat.

Übrigens habe ich nicht bei Herrn Reithofer vorgesprochen, sondern ihn angeschrieben, nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Thorsten
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Mein Z4 Coupe 3.0Si rasselt auch bereits bei 1000km (eintausend). Wenn warm, aber nicht immer, beim nächsten Ampelstop ist es weg, kommt am nächsten Tag wieder. Schade. Helfen tut einem ja keiner.
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Hallo,


unser QP ist nun ca. 9 Monate alt und hat ca.3tsd km runter und ein leichter hochfrequntes Summen oder Rassel hört man ebenfalls. Bei unserem Z4 2.5 roadster ist dies nicht der Fall und bei meinem 130i ebenfalls mit dem 3.0 265 Motor und dem gleichen Getriebe hört man nichts. Ich habe ebenfalls von nem Entwicklungsspezi gehört es sei normal bei dem Modell und als unbdenklich einzustufen, hat irgentwas mit Buchsen zu tun oder so.
Jedoch stimmt es, es klingt nicht gut und macht auch nicht besonders Spaß mit dem Summen in Hintergrund zu fahren. Mal abwarten wie sich das Geräusch diesen Sommer entwickelt.
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Also...

Ich bin ja jetzt schon was länger hier im Forum und diesen Fred hier gibt es auch nicht erst seit gestern. Den Sinn habe ich allerdings bis heute nicht verstanden. Vielleicht kann mir das mal irgendjemand kurz erklären, also den Sinn von diesem Fred hier.
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Also...

Ich bin ja jetzt schon was länger hier im Forum und diesen Fred hier gibt es auch nicht erst seit gestern. Den Sinn habe ich allerdings bis heute nicht verstanden. Vielleicht kann mir das mal irgendjemand kurz erklären, also den Sinn von diesem Fred hier.

Wenn Du ihn Dir komplett durchgelesen hättest, wüsstest Du, denke ich, um den Sinn des Threads Bescheid. Solltest Du ihn wirklich nicht verstanden haben, schick mir ne PN, dann erkläre ich es gerne.

Gruß
Thorsten
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Ok. Du hast ein neues Getriebe.
Aber nicht wegen dem Fred hier.
Was bringt es dem Rest?
Schon bei Autobild angerufen?

Manche Sachen werden für mich unverständlich sein &:

Ok... ICh hab ja auch kein QP. :X
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Ok. Du hast ein neues Getriebe.
Aber nicht wegen dem Fred hier.
Was bringt es dem Rest?
Schon bei Autobild angerufen?

Manche Sachen werden für mich unverständlich sein &:

Ok... ICh hab ja auch kein QP. :X

Ja, ich habe ein neues Getriebe. Zugegebenermaßen nicht direkt wegen des Threads. Aber geholfen hat es bei meiner Argumentation gegenüber MUC schon. Dem Rest könnte es helfen, da mein Fall ja gezeigt hat, dass es "nicht Stand der Technik" ist

Nein, ich habe nicht bei Autobild angerufen, hättes es aber gemacht, wenn MUC weiter untätig geblieben wäre.

Muss ja auch nicht jedem immer alles begreiflich sein. Ich verstehe auch nicht alles.

Stimmt Du hast kein Coupé, Du hast auch kein 3,0si und entsprechend betrifft es Dich auch nicht, da das betroffene Getriebe in Deinem Auto nicht verbaut ist.

Und letztlich sei froh, dass Du mit Deinem Zetti keine Probleme hast, sonst würdest Du ggf. anders denken.

Gruß
Thorsten
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Stimmt Du hast kein Coupé, Du hast auch kein 3,0si und entsprechend betrifft es Dich auch nicht, da das betroffene Getriebe in Deinem Auto nicht verbaut ist.

sprachs aus dem unwissenden munde...

da kannst du aber nichts dafür, dich haben wohl irgendwelche zahlen da links verwirrt :w
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

sprachs aus dem unwissenden munde...

da kannst du aber nichts dafür, dich haben wohl irgendwelche zahlen da links verwirrt :w

Verwirrt haben die mich nicht, ich dachte nur, dass Du mit Deinen Angaben ehrlich bist......
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

so lieber Thorsten, wenn ich mir diesen Fred ansehe bzw was du so geschrieben hast mach ich mir schon langsam ein Bild von Dir.
Desweiteren gratuliere ich dir zu deinem neuem Getriebe und viel Spass damit.
Ich werde für meinen Teil Threads meiden in welchen solch penedrante und auch immer das letzte Wort sowie Recht haben müssende Leute,wie du es scheinst, bist.

Mit meinen Beiträgen hier wollte ich Dir und der allgemeinen Forumgemeinde mitteilen was der BMW -Händler zu mir gesagt hat eventuell weiterhelfen, warum dein Getriebegeräusch erfreulicherweise nach 7000km ausbleibt kann ich dir auch nicht sagen und somit kannst du dir deine spitzfindigen Bemerkungen sparen bzw sind sie nicht hilfreich,
wie du andre Forumsmitglieder auch schon darauf hingewiesen hast in diesem Thread.

Frohe Ostern
Marek
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

so lieber Thorsten, wenn ich mir diesen Fred ansehe bzw was du so geschrieben hast mach ich mir schon langsam ein Bild von Dir.
Desweiteren gratuliere ich dir zu deinem neuem Getriebe und viel Spass damit.
Ich werde für meinen Teil Threads meiden in welchen solch penedrante und auch immer das letzte Wort sowie Recht haben müssende Leute,wie du es scheinst, bist.

Mit meinen Beiträgen hier wollte ich Dir und der allgemeinen Forumgemeinde mitteilen was der BMW -Händler zu mir gesagt hat eventuell weiterhelfen, warum dein Getriebegeräusch erfreulicherweise nach 7000km ausbleibt kann ich dir auch nicht sagen und somit kannst du dir deine spitzfindigen Bemerkungen sparen bzw sind sie nicht hilfreich,
wie du andre Forumsmitglieder auch schon darauf hingewiesen hast in diesem Thread.

Frohe Ostern
Marek
Lieber Marek,

setzt mich einfach auf "ignore" wenn ich dem Bild entspreche, was Du Dir von mir gemacht hast.

Wünsche Dir auch ein FROHES OSTERFEST:)
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

hallo!

habe das rasseln auch! bei 10tkm toll! soll ich das meinem leasinggeber mitteilen damit ich nicht den müll bei abgabe zahlen muß ? oder wie ist das!
mfg
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Z4 QP 3.0si letzte Woche gebraucht beim BMW Händler gekauft, (von 07/07) rasseln bei Probefahrt nicht bemerkt. Tritt nur auf, wenn Wagen warm ist (nach 20 km), dann weg wenn man die Kupplung tritt.
Wollte Wagen direkt zurückgeben, weil ich dachte, Wagen hätte Getriebeschaden, sprich dachte, die verkaufen mir einen Premium Selection Wagen mit nem versteckten Getriebeschaden.
Tja, dann war ich überrascht, dass der Händler sagte, das Rasseln sei normal und üblich bei z4 mit 3.0 über 5.000km. Er hat mit dazu gleich ein offizielles Schreiben von Bmw und sogar von dt. Getriebezulieferer ZF mitgegeben, worin steht, dass dies völlig normal sei.
Wei peinlich für BMW... bin absolut sauer, muss aber anscheinend damit leben. Da ist der Spaß am neuen Auto gleich wieder vorbei.
Ein netten Rat des Händlers gab es gleich auch noch:
"Fahren sie doch einfach immer mit Radio, dann hört man das nicht..."
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

also ein bischen getriebe rasseln ist glaub ich normal. bei mir hält sich das auch in grenzen ... hatte damals einen mini, der hatte das ebenfalls!


Edit: jetzt wo wir drüber sprechen; hab's gerade in kaltem Zustand, d.h der Wagen stand ca. 1 Stunde, nach 2 min Fahrt getestet: leises klappern ist zu hören.
Nun die Frage, soll ich damit direkt zum Händler? Habe den Wagen ja erst eine woche. Er hat auch erst 9300km gelaufen.
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Meine Güte, ihr habt einen Sportwagen! Der hat halt nunmal ein anderes (auf Dynamik getrimmtes) Zweimassenschwungrad. Damit kommen halt ein wenig mehr Drehmomentwellen ins Getriebe, was leichter ein Rasseln verursachen kann. Schon mal in einem 997 GT3 RS gefahren?
Gedämmt ist der Z4 auch schlechter als eine Limosine und die Motor-Getriebe-Lagerung dürfte steifer sein. Alles Faktoren, die ein Rasseln deutlicher wahrnehmbar machen.

Aber das Getrieberasseln ist harmlos und ich würde es als Zugeständnis an die Sportlichkeit akzeptieren (oder einen neuen Z4 mit >1700 kg kaufen).

EDIT: Ach ja, ich arbeite weder bei BMW noch bei einem Zulieferer... :-)
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Meine Güte, ihr habt einen Sportwagen! Der hat halt nunmal ein anderes (auf Dynamik getrimmtes) Zweimassenschwungrad. Damit kommen halt ein wenig mehr Drehmomentwellen ins Getriebe, was leichter ein Rasseln verursachen kann. Schon mal in einem 997 GT3 RS gefahren?
Gedämmt ist der Z4 auch schlechter als eine Limosine und die Motor-Getriebe-Lagerung dürfte steifer sein. Alles Faktoren, die ein Rasseln deutlicher wahrnehmbar machen.

Aber das Getrieberasseln ist harmlos und ich würde es als Zugeständnis an die Sportlichkeit akzeptieren (oder einen neuen Z4 mit >1700 kg kaufen).

EDIT: Ach ja, ich arbeite weder bei BMW noch bei einem Zulieferer... :-)


komisch find ich das trotzdem. selbst bei dem opel corsa meiner freundin klappert nix. und der war deutlich billiger ...
nunja, um dem klappern halbwegs zu entgehen, hilft meistens bei vorrausschauenden fahrweise, wenn man zb auf ne rote ampel zu fährt, das frühe "gang rausnehmen" und dann rollen lassen im leerlauf. so war es damals bei meinem mini zumindest.
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Naja, das Corsa-Getriebe ist einerseits deutlich kleiner, die (evtl. vorhandenen) Klappergeräusche schon von daher leiser. Des Weiteren ist die Motor-Getriebe-Kombination wahrscheinlich weicher aufgehängt und vor allem im Motorraum, wo die Schallübertragungspfade kleiner sind . Die Getriebebrücke des Z4 befindet sich etwas vor dem Ganghebel auf der Fahrzeugunterseite. Das Zweimassenschwungrad des Corsa ist zudem auf Komfort ausgelegt, somit schwerer und vergleichmäßigt die Drehungleichförmigkeit des Motors mehr.
Außerdem hat das Corsa-Getriebe kein Vorgelege.
 
Zurück
Oben Unten