
So, dann will ich auch mal für "Gegen-Unruhe" sorgen..... - siehe diesen aktuellen Thread hier:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/und-die-mängelliste-wird-immer-länger.91184/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, dann will ich auch mal für "Gegen-Unruhe" sorgen..... - siehe diesen aktuellen Thread hier:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/und-die-mängelliste-wird-immer-länger.91184/
So, dann will ich auch mal für "Gegen-Unruhe" sorgen..... - siehe diesen aktuellen Thread hier:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/und-die-mängelliste-wird-immer-länger.91184/
...
Ausserdem schaue ich mir andauernd die Bilder von deinem an und im Kopf ratterts............nicht gut, muss doch
erst den Hof neu pflastern ...
Sry,willst du wirklich Motorschäden mit Klapper/Knisterproblemen vergleichen?So, dann will ich auch mal für "Gegen-Unruhe" sorgen..... - siehe diesen aktuellen Thread hier:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/und-die-mängelliste-wird-immer-länger.91184/
Das ist ja allen korrekt. Aber wo steht, dass jeder gebraucht erworbene Porsche einen Motorschaden hat? Mein Alpina habe ich neu erworben. Nach 3 Jahren hatte der einen Motorschaden. Und nun ?die Dinge die hier geschildert werden sind zwar ärgerlich aber mit der Katastrophe eines Motorschadens bei einem gebraucht erworbenen Wagen nicht zu vergleichen.
Also von JEDER hatte ich ja nun definitiv nicht geschrieben,es ging ja nur um den Vergleich der von Andreas13 geschilderten Fälle mit dem aktuellen Forums Thread und da bin ich der Meinung,dass dies in Richtung Äpfel und Birnen geht.Das ist ja allen korrekt. Aber wo steht, dass jeder gebraucht erworbene Porsche einen Motorschaden hat? Mein Alpina habe ich neu erworben. Nach 3 Jahren hatte der einen Motorschaden. Und nun ?
Aber zurück zum Thema. Ich seh immer den Preis-Leistungsfaktor als sehr wichtig an. Und deswegen ist Porsche nicht wirklich die Marke die mir ins Haus kommt. Ich wüsste nicht warum ich x-tausend Euro mehr ausgeben soll für Werkstatt und Anschaffung eines Porsches.... Aber mir ist der Mehrwert nicht deutlich erkennbar, meiner Meinung nach geht einfach viel zu viel dafür in den Namen Porsche.
.... Ich sehe es aus einem anderen Blickwinkel. Die 1000,- pro Jahr tun mir nicht weh. Falls ich keinen Schaden habe, weine ich der Summe auch nicht nach.
Na ja. Ganz so ist es nicht. Immerhin bekommt man dafür ein Handling und eine Strassenlage, bei der ich bei BMW selbst beim Flagschiff 35is für 70k erst nachbessern muss. Und da haben die BMW Kollegen Glück, dass es Dieter und seine Truppe gibt.Aber mir ist der Mehrwert nicht deutlich erkennbar, meiner Meinung nach geht einfach viel zu viel dafür in den Namen Porsche.
Auch das sehe ich nicht so. Die Verteuerung eines Produktes reduziert die Nachfrage. Insbesondere bei Produkten wie einer Versicherung. Wenn man bereit ist 1000,- zu zahlen heißt das nicht, dass auch 2000,- kommentarlos gezahlt werden.Genau diese Einstellung ist der Grund dafür warum die Approved 1000€ kostet. Wenn mehr Leute schön viele solcher Kommentare posten ist es nur eine Frage der Zeit bis sie 1500 -2000€kostet.
Auch das sehe ich nicht so. Die Verteuerung eines Produktes reduziert die Nachfrage. Insbesondere bei Produkten wie einer Versicherung. Wenn man bereit ist 1000,- zu zahlen heißt das nicht, dass auch 2000,- kommentarlos gezahlt werden.![]()
Du hast soeben die normale Preisentwicklung beschrieben, die z.B. auch für den E89 zutrifft. Und auch bei der nächsten BMW Roadster Generation werden sich genügend finden, die einige % mehr bezahlen.Kommentarlos nicht aber die Marketing Freunde lassen sich da schon was einfallen. Überhaupt steigt sowas nicht über Nacht sonder immer schön schleichend.
Na ja. Ganz so ist es nicht. Immerhin bekommt man dafür ein Handling und eine Strassenlage, bei der ich bei BMW selbst beim Flagschiff 35is für 70k erst nachbessern muss. Und da haben die BMW Kollegen Glück, dass es Dieter und seine Truppe gibt.Sonst sähe es trübe aus. Allerdings ist der Porsche bei gleicher Ausstattung etwas teurer. Jedoch hält sich das in Grenzen. Für 65k erhielt man 2009 schon einen guten, neuen 987 S-FL. Das damalige Angebot für einen 35i lag bei knapp 60k mit etwas Sparpotential nach unten. Der Rest ist wie Andreas schon sagt Geschmackssache.
Du hast soeben die normale Preisentwicklung beschrieben, die z.B. auch für den E89 zutrifft. Und auch bei der nächsten BMW Roadster Generation werden sich genügend finden, die einige % mehr bezahlen.
Die Frage ist doch, was braucht man alles im Roadster? Meine genannten Preise sind übrigens inkl. der Rabatte. Beim 981 komme ich bei meinen Optionen auf 82k Liste. Er ist also wieder teurer als sein Vorgänger. Ich denke jedoch, BMW wird spätestens beim nächsten Modell nachziehen und auch teurer. Wie das funktioniert sieht man ja an den 4 Zylinder Turbos.Beim "alten" Boxster kann ich nicht mitreden, was die Preise angeht.
Allerdings kostet der neue mal gut und gerne 15t€ mehr bei vergleichbarer Ausstattung, weniger Längsbeschleunigung und schlechterem Entertainment System. Hinzu kommen dann aber noch 2 Kostentreiber: 1. kommen dann noch Spielereien dazu die man bei BMW nicht ab Werk bestellen kann, wie z.B. ein Sperrdiff. 2. Gibt es bei BMW öfter mal 10% Rabatt (aktuell 15) und bei Porsche 3-4.
Wenn du die Preissteigerung und Zahlungswilligkeit ansprichst, kannst du diese nicht an einer Marke festmachen. Für mich z.B. ist der 981 keine Option, weil ich den Mehrwert für die 10% Preissteigerung nicht sehe. Ich denke, so rechnen die Meisten.Ne das meinte ich nicht...