bitte Info zum Z3 M Coupe

Bigracer

Fahrer
Registriert
20 August 2002
Wie ihr ja wisst, hat es mich und mein Coupe zerlegt.
Nun vergleiche ich diverse Fahrzeuge miteinander, u.a. natürlich auch das ///M Coupe.

Nun meine Fragen an die M-Fahrer:

Wie schnell fährt das serienmäßige MC? (soll wohl bei 250 abgeriegelt sein ???)
Was habt ihr gemacht um die Vmax zu erhöhen und wie schnell ist das MC (lt. Tacho) geworden?
Also erst einmal: wie schnell geht das MC nach einer Vmax-Aufhebung und zweitens, was ist zusätzlich mit Software noch zu holen?
Wenn an der Motorsteuerung etwas gemacht wurde, wer hat was gemacht und wieviel hat es gekostet.

Danke für eure Hilfe.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Ich hab die Begrenzung noch drinnen. Laut Prüfstand läuft er echte 255km/h, was 268km/h laut Tacho entspricht. Bei der Abregelgeschwindigkeit dreht der Motor ca. 7250 1/min. Viele Luft ist nach oben hin also nicht mehr (S50).
Das alles bei Serienbereifung und Serien-Diff.

Offen soll der S50 wohl 270 laufen.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Hi Detlef,

mein MQP kennst ja, mit den 315/25/19ern bin ich mit meinem MQP laut Navi 280km/h schon gefahren hatte dann noch ca. 350-400 u/min zu den 8000....
sollte so ca. 294 km/h laufen...

was ich geändert habe:
(von meiner Garage)
- KW III Gewindefahrwerk in Zug und Druck einstellbar
- H&R Stabilisatoren
- Wiechers Domstrebe Racingline
- Eisenmann ESD 4x70mm, Sound
- Movit Bremsanlage VA: 4Kolben 342x34 2teilig HA: 4Kolben 322x28
- Stahlflex Bremsschläuche
- Felgensatz: OZ Superleggera III 8,5x19ET34 und 10,5x19ET13
- Reifensatz: Yokohama Advan Sport VA: 235/35/19 HA: 315/25/19
- Xenon Lichtanlage
- Shortshift
- Türgriffe, Spoiler, Dachleisten in Wagenfarbe lackiert
- Motor: Schrick Nockenwellen, Kopf geplant und überarbeitet, Ventilsitz verändert, Abgasanlage überarbeitet, keinen Kat, Drehzahlerweiterung auf 8000 u/min, 340ps Leistung und ab 2500 u/min bis 8000 u/min 365NM Drehmoment
- Porsche 911 996 GT3 Sitze
- bald Carbon Interieur


....
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Oh Mann Michi, jedesmal wenn ich das lese läuft mir das Wasser im Mund zusammen und ich denke mir, du bist "the King of Z3 Coupé Tuning"!!!
:t:t:t:t:t:t:t:t
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Ich habe ein S54 Coupé und es läuft mit 255ern hinten lt. GPS 278kmh. Das entspricht dann auch dem Tacho!! Das Auto ist Serie. Der Drehzahlmesser zeigt ca. 7400umin an, dann wird abgeregelt. Die Geschwindigkeit fällt beim Abregeln um fast 10kmh ab und geht wieder Richtung 278kmh und fällt wieder ab usw...

Gruß Viktor
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

hi,
zwar kein coupe aber auch entriegelt ;-)

abgeregelt lief er 265, offen läuft er jetzt tacho 285. sollten jetzt etwa echte 270 sein.
es sind also 20 km/h mehr drinn.
die coupe sollten dank besserer aerodynamik ja noch etwas schneller sein.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Zum Thema AUDi bin ich z.Z. bei A3 3.2 quattro gelandet. Hat 250 PS und ist mit vmax 250 angegeben. Allrad ist ja auch nicht schlecht.
Ist aber nur ein biederes Serienauto.
Da macht unser QP optisch viel mehr her.

Leider bin ich noch nie einen M gefahren. Der Unterschied zu meinem Kompressor würde mich interessieren (kann auch in Kürze keinen fahren, da ich nächste Woche noch einmal operiert werde).

Da der M und mein 2.8er die gleiche Übersetzung haben, müssen beide, bei gleicher Reifengröße, auch gleich schnell sein.
Mein 2.8er war auf 7000 Umin limitiert und lief dann nach Tacho 260, was durch die etwas größeren Reifen nach GPS 258 waren.
Die hat er aber sauber ausgefahren. Der Drehzhlmesser ging problemlos bis zum Anschlag (hat ja auch mit zunehmender Drehzahl mehr Druck bekommen).

Wenn der M auch so sauber hoch dreht wäre das super.

@ Dirk
wer hat deinen entriegelt? Wurede nur die Drehzahlsperre aufgehoben oder auch sonst noch an der Software etwas geändert?
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

also Kumpel von mit hatte bis vor kurzem einen M-Roadster... lief laut Tacho 270 km/h und kurz danach war der Motor im Sack... war nichts mehr zu Retten und musste getauscht werden... Auto hatte ca. 66.000 km drauf! war der alte Motor aus dem E36 mit 321 PS

ich weiß nicht was mein Kumpel falsch gemacht hat, ich war zu dem Zeitpunkt als der Motor hoch ging nicht dabei! Auf jedenfall halte ich jetzt nicht mehr viel von M-Motoren ;-) ...ich trau ihm aber auch zu das er das Auto nicht richtig warm gefahren hat !?

das ist/war meine Erfahrung mit dem Z3M
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Zum Thema AUDi bin ich z.Z. bei A3 3.2 quattro gelandet. Hat 250 PS und ist mit vmax 250 angegeben. Allrad ist ja auch nicht schlecht.
Ist aber nur ein biederes Serienauto.
Da macht unser QP optisch viel mehr her.

Leider bin ich noch nie einen M gefahren. Der Unterschied zu meinem Kompressor würde mich interessieren (kann auch in Kürze keinen fahren, da ich nächste Woche noch einmal operiert werde).

Da der M und mein 2.8er die gleiche Übersetzung haben, müssen beide, bei gleicher Reifengröße, auch gleich schnell sein.
Mein 2.8er war auf 7000 Umin limitiert und lief dann nach Tacho 260, was durch die etwas größeren Reifen nach GPS 258 waren.
Die hat er aber sauber ausgefahren. Der Drehzhlmesser ging problemlos bis zum Anschlag (hat ja auch mit zunehmender Drehzahl mehr Druck bekommen).

Wenn der M auch so sauber hoch dreht wäre das super.

@ Dirk
wer hat deinen entriegelt? Wurede nur die Drehzahlsperre aufgehoben oder auch sonst noch an der Software etwas geändert?



welcher 2,8 er läuft bitte 260 ??? mein QP 2,8 läuft bei Tacho 235 in den Drehzahlbegrenzer !!!! geht daher schon mal gar nicht von der Übersetzung her oder habe ich was überlesen?
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

hi,

mein roadster ist nur per modul entriegelt. beim roadster werden 263 und beim coupe glaub 268 als geschwindigkeit eingetragen.

es gibt zwei möglichkeiten bei der der ///M motor sein leben beendet.
einmal reißt der kopf der vanosdeckelschrauben ab und das öl beginnt einen eigenständigen kreislauf zu nehmen.
und die pleulllager können fressen.

für die vanos schrauben gab es abhilfe mittels anderer drehmomente und zweimaligen anziehen inerhalb 24 h.

die lager wechselt man sporadisch alle 70 bis 80 tkm.
die lager gehen aber auch meist zwangsweise kaputt wenn der motor zb. beim runterschalten oder verschalten mal auf 9 oder 10 umdrehungen gedreht werden.
daher wechseln wir bei allen ///M die wir kaufen erstmal die lager. man kann nie wissen was der vorgänger gemacht hat. bis zum entgültigen aus können nach einem verschalter schon noch 10tkm liegen.
gr
dirk
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Hi Dirk,

meine Entscheidung ist gefallen. Ich habe ein M Coupe gekauft :t

Schnitzer macht keine Vmax Aufhebung mehr, aber G-Power bietet ein Opimierung (+17 PS) und Aufhebung an.
Wo hast du das machen lassen?

Pleuellager werde ich vorsorglich wechseln lassen.

Gibt es genauere Info zu den Vanosschrauben? War das eine allgemeine Rückrufaktion von BMW?
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Hi Dirk,

meine Entscheidung ist gefallen. Ich habe ein M Coupe gekauft :t

Schnitzer macht keine Vmax Aufhebung mehr, aber G-Power bietet ein Opimierung (+17 PS) und Aufhebung an.
Wo hast du das machen lassen?

Pleuellager werde ich vorsorglich wechseln lassen.

Gibt es genauere Info zu den Vanosschrauben? War das eine allgemeine Rückrufaktion von BMW?

:t:t:t

Das ging ja sehr schnell!! Glückwunsch! Welchen denn? Hier aus dem Forum? Bitte Bilder einstellen!

Gruß Viktor
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

hi,

die vanos war eine technische aktion und ist im computersystem unter deiner fahrgestellnummer hinterlegt. also vom händler abrufbar. gilt nur für die 321 ps

ich habe nur das FN modul. da sind nur 4 drähte im kabelbaum unterzubringen ist in 5 min gemacht.
module und auch weitere info zu ///M fahrzeugen gibt es hier:

http://www.m-forum.de/

g-power , hört man verschiedenes. hast du mal bei regelin nachgefragt?
ach und lass ihn lieber in der nähe der serienleistung, damit bist du für die meisten schnell genug und die anderen sind doch noch einiges mehr weg.
man hat bei bmw selbst gesehen was eine drehzahl anhebung für probleme gebracht hat.

gr
dirk

ps. und viel spaß mit dem kleinen. hoffe du postest wenn es dir wieder besser geht mal den direkten unterschied zu dem kompressor.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Ja, der Unterschied zu deinem Kompressor würde mich auch sehr interessieren! Und Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilder!:M
 
Zurück
Oben Unten